• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bewerbung trotz vorheriger Kontaktaufnahme durch Headhunter?
« 1 2
Antworten

 
Bewerbung trotz vorheriger Kontaktaufnahme durch Headhunter?
Gast
Unregistered
 
#11
21.06.2021, 14:41
(21.06.2021, 14:39)Gast schrieb:  Es gibt ja noch mehr MKs. Wie viele MKs gibt es eigentlich in Deutschland?


Mehr als 10.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
22.06.2021, 07:45
(21.06.2021, 12:47)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 10:55)guga schrieb:  ka. Bei Makler reicht ja irgendein kausaler Beitrag. Ob es bei Headhuntern rechtlich so ist, ist erst einmal egal. Moralisch ist das unterste Schublade.

Gerade als Anwalt sollte man wissen wie undankbar freiberufliche Arbeit ist. Da kann man etwas Verständnis aufbringen.

Ich (TE) sehe das zwar moralisch etwas entspannter, weil ich nie den Plan verfolgt habe, den Mann um sein Geld zu bringen. Trotzdem hätte ich aus den von dir benannten Gründen ein schlechtes Gewissen. Außerdem sähe es abseits von den rechtlichen Fragen auch komisch aus und könnte zu unschönen Verwicklungen für den möglichen AG und mich führen.

Ich denke, die sauberste Lösung ist es, den HH anzuschreiben und über ihn eine Vermittlung anzubahnen. Wenn die Vermittlung aufgrund der Provision scheitern sollte, dann ist das halt so.

Wie kann man Berater werden wollen und schon an diesem Sachverhalt zerbrechen? Schreib einfach eingangs 

…und bin wegen eines Hinweises von Frau YXXZ von XXCXX auf die ausgeschriebene Stelle im Team für Wegerecht aufmerksam geworden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
22.06.2021, 14:33
(22.06.2021, 07:45)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 12:47)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 10:55)guga schrieb:  ka. Bei Makler reicht ja irgendein kausaler Beitrag. Ob es bei Headhuntern rechtlich so ist, ist erst einmal egal. Moralisch ist das unterste Schublade.

Gerade als Anwalt sollte man wissen wie undankbar freiberufliche Arbeit ist. Da kann man etwas Verständnis aufbringen.

Ich (TE) sehe das zwar moralisch etwas entspannter, weil ich nie den Plan verfolgt habe, den Mann um sein Geld zu bringen. Trotzdem hätte ich aus den von dir benannten Gründen ein schlechtes Gewissen. Außerdem sähe es abseits von den rechtlichen Fragen auch komisch aus und könnte zu unschönen Verwicklungen für den möglichen AG und mich führen.

Ich denke, die sauberste Lösung ist es, den HH anzuschreiben und über ihn eine Vermittlung anzubahnen. Wenn die Vermittlung aufgrund der Provision scheitern sollte, dann ist das halt so.

Wie kann man Berater werden wollen und schon an diesem Sachverhalt zerbrechen? Schreib einfach eingangs 

…und bin wegen eines Hinweises von Frau YXXZ von XXCXX auf die ausgeschriebene Stelle im Team für Wegerecht aufmerksam geworden.

... zwar kann ich keine Berufserfahrung im Wegerecht vorweisen. Doch bin ich privat viel auf Wegen unterwegs.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus