• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Coronaausbruch/Verdienstausfall
« 1 2
Antworten

 
Coronaausbruch/Verdienstausfall
Gast
Unregistered
 
#11
20.04.2021, 22:21
(20.04.2021, 22:15)Praktiker schrieb:  
(16.04.2021, 21:10)GastMann schrieb:  Nur kannst du leider nicht von Stuttgart auf alle Standorte schließen, also lass mal deine Überheblichkeit beiseite. In Heidelberg wird am LG geschrieben, es gibt drei Prüfungsräume, 2 kleine und ein großer. Wenn zwischen 140 und 180 Prüflingen pro Kampagne angemeldet sind, kannst du dir (hoffentlich) ausrechnen, wie die Raumverteilung aussieht.

In Heidelberg wurde jedenfalls letztes Mal auch in einer sehr großen und ziemlich gut belüfteten Turnhalle geschrieben. Das ändert die Rechnung ;)

Ich war mehrere Tage dabei und habe die Situation als ziemlich unbedenklich empfunden.


Im Ersten Examen ja (btw dort gehen die Fenster nicht oder nur etwas auf), für das zweite Examen wird immer am LG geschrieben.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.012
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#12
20.04.2021, 23:05
Die Fenster gehen automatisiert auf und zu ... aber sei es drum. Absolute Sicherheit gibt es da sicher nicht, aber man gibt sich dort schon ziemlich Mühe, das Risiko gering zu halten. Das wird für das 2. Examen ähnlich gelten.
Suchen
Zitieren
Heidelbergerin
Unregistered
 
#13
21.04.2021, 11:36
(20.04.2021, 23:05)Praktiker schrieb:  Die Fenster gehen automatisiert auf und zu ... aber sei es drum. Absolute Sicherheit gibt es da sicher nicht, aber man gibt sich dort schon ziemlich Mühe, das Risiko gering zu halten. Das wird für das 2. Examen ähnlich gelten.


Automatisiert bringt aber nichts, wenn man sie in Zeiten von Corona nicht aufmacht, was in den bisherigen Durchgängen nicht passiert ist. 

Und wenn man sich anschaut, wie die Nachklausur am Montag gelaufen ist (Ausweichräume, in denen es nur FESTE Fenster gibt, die man nicht öffnen kann, auch nicht automatisiert, Räume ohne Licht, Baustrahler als Lichtersatz, keine Maskenpflicht, keine zusätzlichen Tests und erneut Personen im Raum, denen der Zutritt gestattet wurde, obwohl sie offensichtlich Krankheitssysmptome zeigen), dann halte ich die Bemühungen des Prüfungsamtes da einfach für überhaupt nicht vorhanden, sorry. Ganz zu schweigen davon, dass in der Ladung Adressen vertauscht wurden, was erst 10 Min vor Schreibbeginn auffiel. Setzen 6, Prüfungsamt BW!
Zitieren
GPA
Unregistered
 
#14
21.04.2021, 12:39
(17.04.2021, 01:02)Gast schrieb:  
(15.04.2021, 20:14)Gast schrieb:  In Hamburg gab es einen Ausbruch, der aber wohl erst später bekannt wurde. Allerdings hat sich dort kein anderer angesteckt sodass nicht klar war, ob und wie sich derjenige infiziert hat.

In welchem Durchgang?!


Februar 21, gab auch einen Thread hier dazu.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
21.04.2021, 14:53
...das bei 25.000 Neuinfektionen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
21.04.2021, 14:57
(21.04.2021, 11:36)Heidelbergerin schrieb:  
(20.04.2021, 23:05)Praktiker schrieb:  Die Fenster gehen automatisiert auf und zu ... aber sei es drum. Absolute Sicherheit gibt es da sicher nicht, aber man gibt sich dort schon ziemlich Mühe, das Risiko gering zu halten. Das wird für das 2. Examen ähnlich gelten.


Automatisiert bringt aber nichts, wenn man sie in Zeiten von Corona nicht aufmacht, was in den bisherigen Durchgängen nicht passiert ist. 

Und wenn man sich anschaut, wie die Nachklausur am Montag gelaufen ist (Ausweichräume, in denen es nur FESTE Fenster gibt, die man nicht öffnen kann, auch nicht automatisiert, Räume ohne Licht, Baustrahler als Lichtersatz, keine Maskenpflicht, keine zusätzlichen Tests und erneut Personen im Raum, denen der Zutritt gestattet wurde, obwohl sie offensichtlich Krankheitssysmptome zeigen), dann halte ich die Bemühungen des Prüfungsamtes da einfach für überhaupt nicht vorhanden, sorry. Ganz zu schweigen davon, dass in der Ladung Adressen vertauscht wurden, was erst 10 Min vor Schreibbeginn auffiel. Setzen 6, Prüfungsamt BW!

Oh je! Das geht garnicht!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus