• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Besser Zweitversuch bestehen oder krankmelden und Traumjob riskieren?
« 1 2 3
Antworten

 
Besser Zweitversuch bestehen oder krankmelden und Traumjob riskieren?
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 388
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2024
#21
01.03.2024, 17:56
(29.02.2024, 21:55)juranotalone schrieb:  Ich will dir gar nicht reinreden, was dein vorgehen angeht, da es ohnehin allein deine entscheidung ist, wünsche dir aber, dass es dir gesundheitlich sehr bald besser geht und du die prüfungen dann (wann auch immer) bestehst :)

Wollte eigentlich nur auf die neuregelung im aktuellen jag hinweisen (wahrscheinlich weißt du es eh schon). Die haben wir in meiner AG so verstanden, dass es den gnadenversuch nur (dafür aber sicher) gibt, wenn man in einem der vorherigen versuche durchschnittlich mind. 3 Punkte hatte, es aber bei unterschreiten der punktzahl keinen drittversuch gibt (jedenfalls nicht ohne weiteres). Ggf weißt du da aber gegenteiliges/mehr.


Ich will ehrlich sein: Hatte ich nicht auf dem Schirm.  Happywide Das wird ja ganz schönes Zirkeln im "Erstversuch", über 3, aber unter 3,5 zu kommen. Einfach leere Blätter abgeben wird dann ja nicht laufen, falls im "Zweit"Versuch dann wirklich alles schief läuft.
Aber eine schöne Herausforderung! Ich mag komplizierte Aufgabenstellungen, und bei dem Bewertungsspielraum der Korrektoren wird das schon eine echt spannende Angelegenheit. 

You know what? Ich freu mich drauf. Auch, wenn mir das selbst völlig bescheuert vorkommt. So viel Arbeit in ein Nichtbestehen zu stecken, lässt mich ernstlich an meiner geistigen Gesundheit zweifeln. Da die aber ohnehin nicht sonderlich ausgeprägt ist, ist das vernachlässigbar.

Vielleicht mache ich mir auch selbst ordentlich etwas vor, habe Schiss vor Veränderungen, sabotieren mein Leben von Herzen gern selbst, oder whatever. Dadurch, dass Jura nicht mein "beruflich erstes Leben" ist, ist es für mich auch einfach eine andere Entscheidung, mit ganz anderen Perspektiven. Schwierig.
Ich will auch gar nicht behaupten, dass ich meine Entscheidung im Nachhinein nicht vielleicht furchtbar bereuen werde. Dieses Risiko habe ich akzeptiert, und das trage ich auch bewusst.

Vielleicht wird es mit Jura (eher: mit dem 2. StEx) dann gar nichts. Das wäre furchtbar traurig, denn die Rechtswissenschaft ist eine meiner großen Lieben im Leben. Das wird sie aber auch bleiben, wenn ich nicht bestehe, und das wäre sie auch geblieben, wenn ich gar nicht erst zum Ref zugelassen worden wäre. 

Das Leben wird auch dann weitergehen. (Achtung, nur Personal Shit bis zum Schluss des Absatzes, kann man überspringen:) Ich war in meiner Jugend in so vielen Heimen, in Pflegefamilien, habe so oft und so viele Momente erlebt, die sich existenzvernichtend angefühlt haben, und habe gelernt, dass auch dann ein Morgen noch kommt, wenn es so scheint, als gäbe es nicht mal mehr ein Gleich. Geld wär toll, und als Volljurist hat man davon wahrscheinlich mehr als jemand mit nur dem ersten StEx, aber ich hab lange genug auf dem Boden gepennt, um zu wissen, wie man Armut aushält. Es wird werden, egal wie.
Ich quäl mich nicht mehr, als die Umstände mich zwingen auszuhalten. Ein 2. StEx wär toll. Gar keine Frage, und ich möchte es haben.
Aber wenn es das nicht gibt, dann überlebe ich es auch. Egal, ob es dann am Kiefer liegt, an Inkompetenz, oder an was auch immer. 

So, zurück zum Thema: Danke für den Hinweis mit der 3,0! Hätte ich echt übersehen!  Bene Prost
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 500
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#22
01.03.2024, 18:02
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:18 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Fräsmaschine
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2023
#23
01.03.2024, 19:32
Hast du echt abgeklärt wie das mit der Bezahlung wäre, wenn du nur während der Klausurenphase krankgeschrieben und prüfungsunfähig wärst? Kenne die Prüfungordnungen  in der Hinsicht nicht. Aber ich fände es irgendwie ganz schön hart, wenn man nur weil man während der Klausuren krank und prüfungsunfähig ist, plötzlich keine Unterhaltsbeihhilfe (oder wie man das bei euch auch immer nennt) bekommt, obwohl man de facto eigentlich noch voll im Ref hängt. 

Wünsche dir einen Geldregen und gesunde Knochen. Victory
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2024, 19:32 von Fräsmaschine.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus