• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Hessen Mündliche Prüfung
« 1 2
Antworten

 
Hessen Mündliche Prüfung
Gast35
Unregistered
 
#11
20.05.2019, 01:22
Der übliche Anstand gebiete also, jedem Prüfer die Hand zu geben? 

Da hat jemand wohl keine Vorstellung üblicher Umstände einer mündlichen Prüfung. Warum nicht vor dem Aktenvortrag  noch vom Sommerurlaub erzählen und wie man sich als 14 jährige zum ersten Mal alkoholbedingt übergeben musste? Aber Hauptsache seine eigene, durchaus  lebensfremde Auffassung als in Stein gemeißelt präsentieren. Super!
Zitieren
Guldbollen
Unregistered
 
#12
20.05.2019, 19:56
Wie wäre die völlig fernliegende Idee, den Vorsitzenden beim Vorgespräch einfach zu fragen, ob er den Handschlag für üblich erachtet?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus