• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Verrückter Arbeitsmarkt
« 1 ... 6 7 8 9 10
 
Antworten

 
Verrückter Arbeitsmarkt
ranger
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
#91
17.07.2025, 13:52
(16.07.2025, 17:47)kumpelanton schrieb:  
(16.07.2025, 16:19)ranger schrieb:  
(16.07.2025, 15:45)Patenter Gast schrieb:  Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg.

Berlin erlebe ich oft nur als Satelliten-Office, das die GKs haben, weil a) sie eine Anbindung in die Hauptstadt wollen und/oder b) sie eben die Berliner Anwälte abgreifen möchten. Wenn es aber um den Impact der Büros geht, dann steht für mich Berlin eher auf einer Stufe mit Köln oder Stuttgart.

Aus Interesse: wie misst du den Impact?

experte in jedem rechtsgebiet, abonnent jeder fachzeitschrift und kennt alle experten sowie umsätze pro büro
Stark! Darauf hätte ich selbst kommen können  Nervous Nervous
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 681
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#92
17.07.2025, 16:47
(17.07.2025, 13:52)ranger schrieb:  
(16.07.2025, 17:47)kumpelanton schrieb:  
(16.07.2025, 16:19)ranger schrieb:  
(16.07.2025, 15:45)Patenter Gast schrieb:  Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg.

Berlin erlebe ich oft nur als Satelliten-Office, das die GKs haben, weil a) sie eine Anbindung in die Hauptstadt wollen und/oder b) sie eben die Berliner Anwälte abgreifen möchten. Wenn es aber um den Impact der Büros geht, dann steht für mich Berlin eher auf einer Stufe mit Köln oder Stuttgart.
 
Aus Interesse: wie misst du den Impact?

experte in jedem rechtsgebiet, abonnent jeder fachzeitschrift und kennt alle experten sowie umsätze pro büro
Stark! Darauf hätte ich selbst kommen können  Nervous Nervous

Cheese in meiner Wahrnehmung des Marktes sind die meisten renommierten Partner in einer der anderen Städte ansässig. Die Präsenzen sind in FRA, MUC, DUS und HH oft auch alteingesessener und größer.
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 301
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#93
18.07.2025, 10:14
(16.07.2025, 17:47)kumpelanton schrieb:  
(16.07.2025, 16:19)ranger schrieb:  
(16.07.2025, 15:45)Patenter Gast schrieb:  Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg.

Berlin erlebe ich oft nur als Satelliten-Office, das die GKs haben, weil a) sie eine Anbindung in die Hauptstadt wollen und/oder b) sie eben die Berliner Anwälte abgreifen möchten. Wenn es aber um den Impact der Büros geht, dann steht für mich Berlin eher auf einer Stufe mit Köln oder Stuttgart.

Aus Interesse: wie misst du den Impact?

experte in jedem rechtsgebiet, abonnent jeder fachzeitschrift und kennt alle experten sowie umsätze pro büro

Also die von dir genannten Informationen sind deutlich zugänglicher als du wohl meinst, außerdem bedarf es gerade kein Wissen des letzten Details um eine halbwegs zuverlässige Einschätzung des Impacts eines Standortes bewerten zu können.
Suchen
Zitieren
Hence
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
#94
22.07.2025, 10:56
Die Zeiten drehen sich. Gerade eben auf Legalhead eine Stellenanzeige gesehen für eine WPG. Gefordert werden zwei überdurchschnittliche Examina, mindestens zwei Jahre in eine internationalen Kanzlei und sehr gute Englischkenntnisse. Gehalt ab 55.000 EUR.
Suchen
Zitieren
NRW556
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
#95
22.07.2025, 11:34
(22.07.2025, 10:56)Hence schrieb:  Die Zeiten drehen sich. Gerade eben auf Legalhead eine Stellenanzeige gesehen für eine WPG. Gefordert werden zwei überdurchschnittliche Examina, mindestens zwei Jahre in eine internationalen Kanzlei und sehr gute Englischkenntnisse. Gehalt ab 55.000 EUR.
LolLolLol Das ist ja so, als wenn ich mit 2x 6 Punkten 130.000 EUR, 38 h und 3x HO fordern würde plus gratis Obst und Kaffee aus dem Vollautomat. Ach und ich will nur spannende Aufgaben kriegen. 

Ich glaube solche Ausschreibungen dienen dazu, den Markt zu testen. So richtig schlau wird ja offensichtlich niemand aus dem Arbeitsmarkt, deshalb testen auch solche Buden einfach dreist den Markt.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.399
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#96
22.07.2025, 11:40
Die müssen halt auch 20 000 an Legalhead abdrücken  Cheese
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 301
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#97
22.07.2025, 11:49
(22.07.2025, 10:56)Hence schrieb:  Die Zeiten drehen sich. Gerade eben auf Legalhead eine Stellenanzeige gesehen für eine WPG. Gefordert werden zwei überdurchschnittliche Examina, mindestens zwei Jahre in eine internationalen Kanzlei und sehr gute Englischkenntnisse. Gehalt ab 55.000 EUR.

Also sofern es eine Vollzeitstelle ist, kann man wohl kaum damit rechnen, dass es auch nur einen einzigen Bewerber gibt, der dem Profil entspricht und dort bei dem Gehalt einsteigen mag. Wobei sowohl internationale Kanzlei, überdurchschnittliche Examina wie auch ab 55.000 Euro viel Interpretationsspielraum offen lässt. 

Ferner ist auch denkbar, dass das Gehalt eine sehr große variable Komponente hat, aber damit sollte man dann am besten in der Ausschreibung werben, sonst wird sich niemand melden.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus