• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Positive Aspekte von Arbeitslosigkeit
« 1 2 3
Thema geschlossen

 
Positive Aspekte von Arbeitslosigkeit
Gast
Unregistered
 
#21
06.02.2021, 15:44
(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb:  Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...

Low performer.

Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen

Finde Lowperformer sprachlich wesentlich schöner
Gast
Unregistered
 
#22
06.02.2021, 16:06
(06.02.2021, 15:44)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb:  Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...

Low performer.

Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen

Finde Lowperformer sprachlich wesentlich schöner

Ist aber sprachlich falsch. Wir wollen es doch richtig machen, oder?
Gast
Unregistered
 
#23
06.02.2021, 17:01
(06.02.2021, 16:06)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 15:44)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb:  Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...

Low performer.

Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen

Finde Lowperformer sprachlich wesentlich schöner

Ist aber sprachlich falsch. Wir wollen es doch richtig machen, oder?


Nun, das Gendern mittels * Innen ist auch sprachlich falsch und dennoch wird es mittlerweile zuhauf, auch von Juristen, praktiziert. Sprachregeln sind unwichtig geworden. Jeder kann mittlerweile sprechen wie er will. Alles ist gleichwertig  Prost
Gast
Unregistered
 
#24
06.02.2021, 17:23
(06.02.2021, 17:01)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 16:06)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 15:44)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:  Low performer.

Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen

Finde Lowperformer sprachlich wesentlich schöner

Ist aber sprachlich falsch. Wir wollen es doch richtig machen, oder?


Nun, das Gendern mittels * Innen ist auch sprachlich falsch und dennoch wird es mittlerweile zuhauf, auch von Juristen, praktiziert. Sprachregeln sind unwichtig geworden. Jeder kann mittlerweile sprechen wie er will. Alles ist gleichwertig  Prost

Nein, gerade das ist ist leider zunehmend immer weniger der Fall. Crying
Gast
Unregistered
 
#25
07.02.2021, 14:22
(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb:  Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...

Low performer.

Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen
Was für ein epischer Fail.  Cheese

https://www.dict.cc/?s=low+performer

https://dictionary.cambridge.org/de/wort.../performer

'Underachiever' hat im Übrigen einen anderen Sinngehalt als 'low performer'. Ein 'underachiever' bleibt in Relation zu seinen Fähigkeiten leistungsmäßig unter seinen Möglichkeiten. Ein 'low performer' liefert dagegen unabhängig von seiner Leistungsfähigkeit nach den Maßstäben des Bewertenden eine unterdurchschnittliche Leistung ab.


Deswegen bist Du ein 'low performer', gleichwohl kein 'underachiever', weil sich deine mangelhaften Leistungen in deinen unterdurchschnittlichen Fähigkeiten widerspiegeln.

Alles klar soweit?
Gast
Unregistered
 
#26
07.02.2021, 14:30
(07.02.2021, 14:22)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:39)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 12:29)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 11:36)Gast schrieb:  Mit 2.5 k könnte ich nicht überleben...

Low performer.

Sogar zwei Fehler. Es heißt aber immer noch underachiever. Bitte versuche es richtig zu machen. So schwer ist es nicht. Vielleicht solltest du mal einen Englischkurs besuchen
Was für ein epischer Fail.  Cheese

https://www.dict.cc/?s=low+performer

https://dictionary.cambridge.org/de/wort.../performer

'Underachiever' hat im Übrigen einen anderen Sinngehalt als 'low performer'. Ein 'underachiever' bleibt in Relation zu seinen Fähigkeiten leistungsmäßig unter seinen Möglichkeiten. Ein 'low performer' liefert dagegen unabhängig von seiner Leistungsfähigkeit nach den Maßstäben des Bewertenden eine unterdurchschnittliche Leistung ab.


Deswegen bist Du ein 'low performer', gleichwohl kein 'underachiever', weil sich deine mangelhaften Leistungen in deinen unterdurchschnittlichen Fähigkeiten widerspiegeln.

Alles klar soweit?

Du hast seine Ehre genommen, der Typ wird hier nie wieder kommentieren  Happywide
Gast
Unregistered
 
#27
07.02.2021, 14:37
Oh man...aus zwei verschiedenen Wörterbüchern zu zitieren ist schon bezeichnend. Im BE ist das „Cambridge Dictionary“ Standart. Sehr sehr traurig
Gast
Unregistered
 
#28
07.02.2021, 14:44
(07.02.2021, 14:37)Gast schrieb:  Oh man...aus zwei verschiedenen Wörterbüchern zu zitieren ist schon bezeichnend. Im BE ist das „Cambridge Dictionary“ Standart. Sehr sehr traurig

https://dictionary.cambridge.org/de/wort.../performer

"Performer
HR
a person when they are judged by how well they are doing their job_

poor/low/weak performer"

Wie weh tut es?  Wink
Gast
Unregistered
 
#29
07.02.2021, 14:48
(07.02.2021, 14:44)Gast schrieb:  
(07.02.2021, 14:37)Gast schrieb:  Oh man...aus zwei verschiedenen Wörterbüchern zu zitieren ist schon bezeichnend. Im BE ist das „Cambridge Dictionary“ Standart. Sehr sehr traurig

https://dictionary.cambridge.org/de/wort.../performer

"Performer
HR
a person when they are judged by how well they are doing their job_

poor/low/weak performer"

Wie weh tut es?  Wink

Sehr  Crying
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus