• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsrecht : wo?
« 1 2
Antworten

 
Arbeitsrecht : wo?
Gast
Unregistered
 
#11
24.01.2021, 14:04
(24.01.2021, 12:52)Gast schrieb:  Klar, das reinkommen wird eher schwer ohne Erfahrung. Warum willst du denn jetzt auf einmal Arbeitsrecht machen?

Ich habe seit längerem berührungspunkte damit (aber nur grob) und mich dann insgesamt aus interesse mal etwas mehr damit beschäftigt und finde es einfach recht abwechslungsreich und spannend(er als mein jetziges gebiet).
Zitieren
Arbeitsrecht
Unregistered
 
#12
24.01.2021, 14:12
Hi,
einfach bewerben :) Ich habe mich auch für Arbeitsrecht interessiert und habe in Coronazeiten eine Station bei einer "T1-Kanzlei" für Arbeitsrecht absolviert, und das ohne passenden Schwerpunkt/weitere Berührungspunkte/Erfahrung. Wichtig ist mE (wie immer), dass Bewerbung passt und du ein Interesse etwas näher begründen kannst. 
Viel Erfolg :)
Zitieren
Arbeitsrecht
Unregistered
 
#13
24.01.2021, 14:14
(24.01.2021, 14:12)Arbeitsrecht schrieb:  Hi,
einfach bewerben :) Ich habe mich auch für Arbeitsrecht interessiert und habe in Coronazeiten eine Station bei einer "T1-Kanzlei" für Arbeitsrecht absolviert, und das ohne passenden Schwerpunkt/weitere Berührungspunkte/Erfahrung. Wichtig ist mE (wie immer), dass Bewerbung passt und du ein Interesse etwas näher begründen kannst. 
Viel Erfolg :)

Oh, sorry, zu schnell gelesen; dachte, dass es dem TE um Ref ging und nicht um Berufseinstieg :D :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
24.01.2021, 14:42
Was möchtest du denn?

1) Klassisches Arbeitsrecht mit Kündigungsschutzklagen und der ganze breite des Arbeitslebens
2) eher kollektives Arbeitsrecht mit Strukturierungfragen, Altersvorsorge und Co.
3) Transaktionslastiges M&A Arbeitsrecht



Wenn du erst ins Refs kommst würde ich dir raten die RA Station in einer GK mit starker Arbeitsrechtspraxis (Gleiss/CMS) raten.

Die Wahlstation dann (wenn es gefällt und keine GK sein soll) spezifisch bei den spezialsierten Buden ( du hast dann auch ein wenig mehr Profil) oder im Unternehmen (die aber lieber Berufserfahrung haben).



Ich fand klassische individual Arbeitsrecht spannend (das ist die gesamte Bandbreite des Lebens mit den verücktesten Geschichten) aber mir war am Ende GK wichtiger und dort ist es eben eher kollektiv/transaktion. Aber musst du für dich rausfinden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
24.01.2021, 15:08
Kollektiv ist spannend. Transaktion die Hölle auf Erden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
24.01.2021, 17:50
(24.01.2021, 14:42)Gast schrieb:  Was möchtest du denn?

1) Klassisches Arbeitsrecht mit Kündigungsschutzklagen und der ganze breite des Arbeitslebens
2) eher kollektives Arbeitsrecht mit Strukturierungfragen, Altersvorsorge und Co.
3) Transaktionslastiges M&A Arbeitsrecht



Wenn du erst ins Refs kommst würde ich dir raten die RA Station in einer GK mit starker Arbeitsrechtspraxis (Gleiss/CMS) raten.

Die Wahlstation dann (wenn es gefällt und keine GK sein soll) spezifisch bei den spezialsierten Buden ( du hast dann auch ein wenig mehr Profil) oder im Unternehmen (die aber lieber Berufserfahrung haben).



Ich fand klassische individual Arbeitsrecht spannend (das ist die gesamte Bandbreite des Lebens mit den verücktesten Geschichten) aber mir war am Ende GK wichtiger und dort ist es eben eher kollektiv/transaktion. Aber musst du für dich rausfinden.


Ich möchte 1) und es geht um den Beruf und keine Refstation (ich bin seit 2 Jahren im Berufsleben, im Unternehmen, aber nicht um ArbeitsR und möchte mich gerne langfristig um- und dahin orientiert ).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
24.01.2021, 18:19
(24.01.2021, 12:57)Gast schrieb:  
(24.01.2021, 10:28)Gast schrieb:  Im übrigen halte ich - gerade das kollektive ArbeitsR - für eine komplexe und interessante Materie.


So gesehen, welches Rechtsgebiet ist nicht komplex, facettenreich etc.?


Im Vergleich: Strafrecht. 

Da liegt die Schwierigkeit eher im Tatsächlichen, weniger im Rechtlichen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus