• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. VC/PE in MUC
Antworten

 
VC/PE in MUC
juleswinnfield
Member
***
Beiträge: 50
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2022
#1
13.11.2025, 13:21
Hallo,

ich strebe in mittelfristiger Zukunft wohl einen Rechtsgebietswechsel und Kanzleiwechsel an.

Ich möchte gerne in den VC/Corporate Bereich in München. Natürlich habe ich Juve schon durchgeschaut. Relevant sind wohl.:

1. CMS
2. Orrick
3. Taylor Wessing
4. Poellath
5. Jones Day
6. K&L Gates

Welche Kanzleien gibt es noch? Hat hier jemand Infos zu den oben genannten Kanzleien, Einstellungsvoraussetzungen etc.? 

Mir ist klar, dass die VC Teams häufig in den Corporate/M&A/PE Bereich involviert sind und man daher auch normales M&A/PE Geschäft machen wird.

Profil: 2x hohes B + LLM, 1 Jahr Berufserfahrung als Anwalt in MK-GK (Bereich: Real Estate Transaktionen).

Danke
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 303
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#2
13.11.2025, 14:24
(13.11.2025, 13:21)juleswinnfield schrieb:  Hallo,

ich strebe in mittelfristiger Zukunft wohl einen Rechtsgebietswechsel und Kanzleiwechsel an.

Ich möchte gerne in den VC/Corporate Bereich in München. Natürlich habe ich Juve schon durchgeschaut. Relevant sind wohl.:

1. CMS
2. Orrick
3. Taylor Wessing
4. Poellath
5. Jones Day
6. K&L Gates

Welche Kanzleien gibt es noch? Hat hier jemand Infos zu den oben genannten Kanzleien, Einstellungsvoraussetzungen etc.? 

Mir ist klar, dass die VC Teams häufig in den Corporate/M&A/PE Bereich involviert sind und man daher auch normales M&A/PE Geschäft machen wird.

Profil: 2x hohes B + LLM, 1 Jahr Berufserfahrung als Anwalt in MK-GK (Bereich: Real Estate Transaktionen).

Danke

In München hast du da fast noch alle anderen Großkanzleien, von Hogan, DLA, über Magic Circle zu den amerikanischen.

Darüberhinaus fallen mir noch folgende ein:

- Arqis
- Lark
- Lupp
- Ashurst
- Ego Humrich Wyen
- GLNS
- Big4-Ableger
- Norton Rose Fullbright
- Lutz Abel


Viel Erfolg bei dem von dir angestrebten Wechsel!
Suchen
Zitieren
Bln2024
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2024
#3
13.11.2025, 15:16
Für VC in München ist TW wirklich gut habe ich mir mal sagen lassen. Orrick macht eher PE/M&A, ein ehem. Studienkumpel ist dort tätig. Zum Rest kann ich leider nichts sagen.
Suchen
Zitieren
juleswinnfield
Member
***
Beiträge: 50
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2022
#4
13.11.2025, 15:19
(13.11.2025, 14:24)JuraHassLiebe schrieb:  
(13.11.2025, 13:21)juleswinnfield schrieb:  Hallo,

ich strebe in mittelfristiger Zukunft wohl einen Rechtsgebietswechsel und Kanzleiwechsel an.

Ich möchte gerne in den VC/Corporate Bereich in München. Natürlich habe ich Juve schon durchgeschaut. Relevant sind wohl.:

1. CMS
2. Orrick
3. Taylor Wessing
4. Poellath
5. Jones Day
6. K&L Gates

Welche Kanzleien gibt es noch? Hat hier jemand Infos zu den oben genannten Kanzleien, Einstellungsvoraussetzungen etc.? 

Mir ist klar, dass die VC Teams häufig in den Corporate/M&A/PE Bereich involviert sind und man daher auch normales M&A/PE Geschäft machen wird.

Profil: 2x hohes B + LLM, 1 Jahr Berufserfahrung als Anwalt in MK-GK (Bereich: Real Estate Transaktionen).

Danke

In München hast du da fast noch alle anderen Großkanzleien, von Hogan, DLA, über Magic Circle zu den amerikanischen.

Darüberhinaus fallen mir noch folgende ein:

- Arqis
- Lark
- Lupp
- Ashurst
- Ego Humrich Wyen
- GLNS
- Big4-Ableger
- Norton Rose Fullbright
- Lutz Abel


Viel Erfolg bei dem von dir angestrebten Wechsel!
Danke, das ist mir bewusst. Frage zielte eben eher darauf ab, welche von den Kanzleien einen wirklichen Fokus auch auf VC hat. Das ist durch Juve Rankings etc. nicht so wirklich rauszufinden, da wird viel in einen Topf mit M&A/PE geworfen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus