31.05.2022, 20:00
Hallo,
wie viele andere Referendare hab ich das Ref gerade erst begonnen und bin schon überfordert. Ich weiß dass das normal ist, aber meiner Erfahrung nach war es nie dumm sich den ein oder anderen Rat zu holen. Mein Hauptproblem ist das "wie":
1. Wie steht ihr zu den Reps (insb. dem Klausurenkurs von Hemmer)? Ich persönlich lerne eigentlich besser alleine und hab ja auch noch den kostenfreien Klausurenkurs meines Gerichts. Allerdings ist es wie im ersten Examen: Jeder bucht ihn, und ich hab Angst das mir was entgeht. Mir wurde beispielsweise mal gesagt, dass ich mir zumindest die Liste mit der aktuellen Rechtsprechung besorgen soll? Seht ihr das ähnlich oder habt sonstige Tipps um ohne Rep auszukommen?
2. Habt ihr Tipps für Literatur? Mir wurde der Anders / Gehle empfohlen aber der ist irgendwie nicht das Richtige für mich. Der Knöringer erscheint mir aber wieder nicht tief genug zu gehen. Mit welchen Skripten / Büchern habt ihr gearbeitet um alles abzudecken?
3. Eine doofe Frage aber
Vielen Dank schon mal vorab!
wie viele andere Referendare hab ich das Ref gerade erst begonnen und bin schon überfordert. Ich weiß dass das normal ist, aber meiner Erfahrung nach war es nie dumm sich den ein oder anderen Rat zu holen. Mein Hauptproblem ist das "wie":
1. Wie steht ihr zu den Reps (insb. dem Klausurenkurs von Hemmer)? Ich persönlich lerne eigentlich besser alleine und hab ja auch noch den kostenfreien Klausurenkurs meines Gerichts. Allerdings ist es wie im ersten Examen: Jeder bucht ihn, und ich hab Angst das mir was entgeht. Mir wurde beispielsweise mal gesagt, dass ich mir zumindest die Liste mit der aktuellen Rechtsprechung besorgen soll? Seht ihr das ähnlich oder habt sonstige Tipps um ohne Rep auszukommen?
2. Habt ihr Tipps für Literatur? Mir wurde der Anders / Gehle empfohlen aber der ist irgendwie nicht das Richtige für mich. Der Knöringer erscheint mir aber wieder nicht tief genug zu gehen. Mit welchen Skripten / Büchern habt ihr gearbeitet um alles abzudecken?
3. Eine doofe Frage aber
Vielen Dank schon mal vorab!
31.05.2022, 20:44
Also vorab zwei Dinge: die Lernstrategie ist sehr individuell und diese Überforderungssituation am Anfang ist normal (hatte ich auch)
Zu den Reps: Es ist mE genauso wie im ersten Examen, viele (nicht alle!) Buchen die Kaiser Kurse etc. aus Verlegenheit oder Panik. Wenn du also kein Rep Typ bist, dann brauchst du das im 2. Examen auch nicht. Lass dich nicht verrückt machen. Ausprobieren schadet natürlich nicht, ich war damals in einer GK mit Inhouse Seminaren, da hab ich dann für mich gemerkt dass der Zeitaufwand von mehreren Stunden den Mehrwert für mich deutlich überwiegt. Was ich allerdings gebucht hatte war ein Fernklausurenkurs zusätzlich zu den Gerichtsklausuren.
Von diesen Rspr Listen halte ich auch nicht viel. Man bekommt 100e Urteile hingeklatsch; kann mir niemand erzählen die alle gelesen und behalten zu haben… Wenn man mit aktuellen Büchern, Skripten etc. Arbeitet und regelmäßig LTO oder Beck Aktuell verfolgt, kriegt man da mE auch die „dicken Schnitzer“ mit.
Was ich empfehlen würde ist dich mit 2 Leuten zusammen zu tun und als Lerngruppe regelmäßig Fälle zu besprechen. Man tauscht sich inhaltlich aus und es tut auch gut zu sehen, dass alle im selben Boot sitzen.
Für Ziv hab ich gerne mit dem Oberheim (fand den Anders Gehle auch sehr sperrig!), Lackmann (ZVG) punktuell und den üblichen Kaiserskripten gearbeitet.
Zu den Reps: Es ist mE genauso wie im ersten Examen, viele (nicht alle!) Buchen die Kaiser Kurse etc. aus Verlegenheit oder Panik. Wenn du also kein Rep Typ bist, dann brauchst du das im 2. Examen auch nicht. Lass dich nicht verrückt machen. Ausprobieren schadet natürlich nicht, ich war damals in einer GK mit Inhouse Seminaren, da hab ich dann für mich gemerkt dass der Zeitaufwand von mehreren Stunden den Mehrwert für mich deutlich überwiegt. Was ich allerdings gebucht hatte war ein Fernklausurenkurs zusätzlich zu den Gerichtsklausuren.
Von diesen Rspr Listen halte ich auch nicht viel. Man bekommt 100e Urteile hingeklatsch; kann mir niemand erzählen die alle gelesen und behalten zu haben… Wenn man mit aktuellen Büchern, Skripten etc. Arbeitet und regelmäßig LTO oder Beck Aktuell verfolgt, kriegt man da mE auch die „dicken Schnitzer“ mit.
Was ich empfehlen würde ist dich mit 2 Leuten zusammen zu tun und als Lerngruppe regelmäßig Fälle zu besprechen. Man tauscht sich inhaltlich aus und es tut auch gut zu sehen, dass alle im selben Boot sitzen.
Für Ziv hab ich gerne mit dem Oberheim (fand den Anders Gehle auch sehr sperrig!), Lackmann (ZVG) punktuell und den üblichen Kaiserskripten gearbeitet.
31.05.2022, 21:38
Ich war weder im Ersten noch Zweiten im kommerziellen Rep - im Studium Unirep, im Ref Lerngruppe. Vielleicht brauchen manche das Rep, aber noch mehr werden das Geld einfach dafür zahlen, dass ihnen etwas Angst genommen wird. Das ist auch OK, man muss es sich nur klarmachen.
Wie ab und zu schon angedeutet: ich bin Schellhammer-Fan
Wenn Du das Erste gut bestanden hast, brauchst Du vorm Zweiten auch keine Furcht zu haben. Alles Gute!
Wie ab und zu schon angedeutet: ich bin Schellhammer-Fan

Wenn Du das Erste gut bestanden hast, brauchst Du vorm Zweiten auch keine Furcht zu haben. Alles Gute!