• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Obiter dictum - Sonstiges
  3. Mit 26 zu alt für Jura?
« 1 2 3 4
Antworten

 
Mit 26 zu alt für Jura?
Gast
Gast
 
#31
19.05.2022, 15:48
Zu alt ist man nie zum lernen. Man muss nur für sich selbst entscheiden, ob man sich diesen langen Weg antun möchte. mindestens 4,5 Jahre Studium + 2 Jahre Referendariat. Wenn es ganz mies läuft, fällt man durch das 1. Examen und die mind. 4,5 Jahre Studium sind verschenkte Zeit.

Aber wenn du 100% überzeugt und motiviert bist, solltest du es machen, bevor du es später bereust.
Zitieren
Gast
Gast
 
#32
19.05.2022, 15:51
(19.05.2022, 15:47)Joko schrieb:  
(19.05.2022, 14:28)Gast schrieb:  Habe einen Monat vor meinem 25. Geburtstag angefangen. Ich würde schon sagen, dass ich voll integriert war aber trotzdem mit etwas mehr Fokus als Freunde, die mit 18 angefangen haben. Was ja auch völlig normal ist. Bin jetzt im März nach 9 Semestern fertig geworden und im Nachhinein superfroh, dass ich angefangen und durchgezogen habe.

Wie liefs notentechnisch?

Staatlicher Teil tatsächlich 11,7. Hab während Corona aber auch wirklich nicht viel anderes gemacht als Lernen und Sport. Den Schwerpunkt hab ich in ein Semester gequetscht und hatte dort am Ende 8,6.
Zitieren
Gast
Gast
 
#33
25.05.2022, 21:15
Benedikt Hopmann hat mit 45 Jahren das Studium begonnen und erst mit über 50 Jahren die Tätigkeit als Rechtsanwalt aufgenommen. Anschließend hat er unter anderem mehrere allgemein bekannte arbeitsrechtliche Entscheidungen vor höchstinstanzlichen Gerichten erstritten.

http://kanzlei72a.de/kanzlei72a_rechtsan...pmann.html
Zitieren
Freidenkender
Member
***
Beiträge: 107
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#34
25.05.2022, 21:51
(25.05.2022, 21:15)Gast schrieb:  Benedikt Hopmann hat mit 45 Jahren das Studium begonnen und erst mit über 50 Jahren die Tätigkeit als Rechtsanwalt aufgenommen. Anschließend hat er unter anderem mehrere allgemein bekannte arbeitsrechtliche Entscheidungen vor höchstinstanzlichen Gerichten erstritten.

http://kanzlei72a.de/kanzlei72a_rechtsan...pmann.html

das ist aber eher ein Überzeugungstäter als ein (wirtschaftlich) erfolgreicher RA. Der hätte noch mehr daraus machen können. Aber Leute die später anfangen sind einfach fokussierter und können tolle Leistungen zeigen. Hier ein weiteres Beispiel
Jurist aus Küps: In ganz Bayern der Beste - Kronach - Neue Presse Coburg (np-coburg.de)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus