• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Tissot Uhr
1 2 3 »
Antworten

 
Tissot Uhr
Frischi
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2021
#1
06.03.2022, 20:34
Was haltet ihr von der Uhrenmarke Tissot? Ist ja doch euer erschwinglich, aber dafür mMn echt chic…
Suchen
Zitieren
Die Spitze der Sozialkompetenz
Member
***
Beiträge: 202
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#2
06.03.2022, 21:23
In dem Preissegment eine hervorragende Wahl, insbesondere die Gentleman und PRX sind richtig gute Uhren.
Suchen
Zitieren
Siggi
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#3
06.03.2022, 21:44
Die Spitze der SozialkompetenzIn dem Preissegment eine hervorragende Wahl, insbesondere die Gentleman und PRX sind richtig gute Uhren.

Finde dass die prx schon zu sehr nach einer royal oak oder laureato aussieht. Dann lieber ein eigenes innovatives Design (mE) Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein
Suchen
Zitieren
Die Spitze der Sozialkompetenz
Member
***
Beiträge: 202
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#4
06.03.2022, 21:52
Die Ähnlichkeit zur RO sehe ich nicht, und selbst wenn: Die Tissot Seastar Quartz, die quasi der Urvater der PRX ist, kam mWn vor der RO raus oder jedenfalls ebenfalls Anfang der 70er.

Aber gut, verständlich sich daran zu stören.
Müsste dann aber für jede Sport-Stahluhr gelten und lustigerweise sogar für die Nautilus.  Wink
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.03.2022, 08:25
(06.03.2022, 21:44)Siggi schrieb:  Die Spitze der SozialkompetenzIn dem Preissegment eine hervorragende Wahl, insbesondere die Gentleman und PRX sind richtig gute Uhren.

Finde dass die prx schon zu sehr nach einer royal oak oder laureato aussieht. Dann lieber ein eigenes innovatives Design (mE) Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein

Bitte zitier über die Zitatfunktion und nicht so  Verrueckt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.03.2022, 08:56
Wie steht ihr eigentlich zu Smartwatches?

Die o.g. Klassiker sind natürlich was ganz eigenes.
Zitieren
Lawliet
Member
***
Beiträge: 175
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#7
07.03.2022, 11:38
(06.03.2022, 21:44)Siggi schrieb:  Die Spitze der SozialkompetenzIn dem Preissegment eine hervorragende Wahl, insbesondere die Gentleman und PRX sind richtig gute Uhren.

Finde dass die prx schon zu sehr nach einer royal oak oder laureato aussieht. Dann lieber ein eigenes innovatives Design (mE) Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein

Das ist keine Einbildung, aber auch keine bloße Kopie des Designs. Die PRX basiert auf einem alten Modell von Tissot, welches aus der Zeit stammt, aus der sowohl die AP Royal Oak als auch die PP Nautilus kommen (späte 70er/frühe 80er). Diese Ära war geprägt von Gerald Genta und dem integrated bracelet Style, welcher momentan natürlich wieder sehr im kommen ist (dank der extrem gehypten o.g. AP/PP Modelle).

Grundsätzlich sind Tissot Uhren eine mehr als solide Wahl, bei einem extrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ja, man bekommt lediglich ETA Werke und keine In-House-Kaliber, aber das macht im Alltag keinen großen Unterschied. Sie sind relativ genau und haben eine Power-Reserve von 80h.

Die PRX ist nicht für jedermann, aber ich denke, dass die Gentleman die ideale Einsteiger one-and-done Uhr ist, welche zu jedem Anlass getragen werden kann. Mit einer Tissot Uhr wird man sicher kein Lob von Uhrenliebhabern bekommen, aber man wird sicher auch nicht geächtet.

Ich finde die Seastar auch ganz gut, wenn es denn eine Taucheruhr sein soll.

Nach Erscheinungsjahr:
AP Royal Oak - 1972
PP Nautilus - 1976
Tissot PRX (damals Seastar Quarz) - 1978
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2022, 14:26 von Lawliet.)
Suchen
Zitieren
Frischi
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2021
#8
07.03.2022, 12:13
(07.03.2022, 11:38)Lawliet schrieb:  
(06.03.2022, 21:44)Siggi schrieb:  Die Spitze der SozialkompetenzIn dem Preissegment eine hervorragende Wahl, insbesondere die Gentleman und PRX sind richtig gute Uhren.

Finde dass die prx schon zu sehr nach einer royal oak oder laureato aussieht. Dann lieber ein eigenes innovatives Design (mE) Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein

Das ist keine Einbildung, aber auch keine bloße Kopie des Designs. Die PRX basiert auf einem alten Modell von Tissot, welches aus der Zeit stammt, aus der sowohl die AP Royal Oak als auch die PP Nautilus kommen (späte 70er/frühe 80er). Diese Ära war geprägt von Gerald Genta und dem integrated bracelet Style, welcher momentan natürlich wieder sehr im kommen ist (dank der extrem gehypten o.g. AP/PP Modelle).

Grundsätzlich sind Tissot Uhren eine mehr als solide Wahl, bei einem extrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ja, man bekommt lediglich ETA Werke und keine In-House-Kaliber, aber das macht im Alltag keinen großen Unterschied. Sie sind relativ genau und haben eine Power-Reserve von 80h.

Die PRX ist nicht für jedermann, aber ich denke, dass die Gentleman die ideale Einsteiger one-and-done Uhr ist, welche zu jedem Anlass getragen werden kann. Mit einer Tissot Uhr wird man sicher kein Lob von Uhrenliebhabern bekommen, aber man wird sicher auch nicht geächtet.

Ich finde die Seastar auch ganz gut, wenn es denn eine Taucheruhr sein soll.

Was hältst du von der Le Locle?
Suchen
Zitieren
red60
Unregistered
 
#9
07.03.2022, 12:18
Ich habe mir als Frau auch gerade eine Tissot Uhr gegönnt (PR100 Sport chic) für den Berufsstart. Es muss nicht immer eine Omega oder Rolex sein.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#10
07.03.2022, 12:28
Bei mir persönlich rufen Tissot Uhren keine Emotionen hervor. Sie sind sicherlich vernünftig und gut gemacht und stehen damit für mich auf einer ähnlichen Stufe wie ein VW Passat. Ich habe mir die hier genannten Modelle angeschaut und sie sind alle gut aber irgendwie... mir fehlt immer ein gewisser Twist, dass sie für mich wirklich sexy sind. Und da man Uhren heutzutage nicht mehr tragen muss, sehe ich sie als Luxusgegenstand, für die ich gerne mal richtig was ausgebe aber eben auch nicht muss, wenn das Geld nicht da wäre.

Statt einer Tissot PRX würde ich eine Rolex Oyster Perpetual tragen.

Statt der Gentleman eine Omega Seamaster Aqua Terra oder noch lieber eine Speedmaster (auch wenn der Look eine andere ist)

Statt der Seastar eine Rolex Submariner oder Omega Seamaster.

Statt der Le Locle eine Nomos Ludwig. 

Und ja, alle teurer als die von Tissot  Wink
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus