• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Eure „Notengrenzen“ - Verbesserungsversuch
1 2 3 »
Antworten

 
Eure „Notengrenzen“ - Verbesserungsversuch
StEXPrüfling
Unregistered
 
#1
06.01.2022, 10:19
Hallo zusammen,

was war eure Notengrenze an der sich entschied, ob ihr den Verbesserungsversuch wagt oder nicht? Und warum?

Danke!
Zitieren
Max
Unregistered
 
#2
06.01.2022, 10:29
9 P
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.01.2022, 10:41
(06.01.2022, 10:19)StEXPrüfling schrieb:  Hallo zusammen,

was war eure Notengrenze an der sich entschied, ob ihr den Verbesserungsversuch wagt oder nicht? Und warum?

Danke!


unter 7P auf jeden Fall Verbesserungsversuch.

Ab 7 wenn Verbesserung denkbar erscheint, weil evtl. mündliche Prüfung schlecht lief oder einzelne Klausuren gefühlt zu schlecht bewertet wurden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
06.01.2022, 11:25
(06.01.2022, 10:29)Max schrieb:  9 P


based
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
06.01.2022, 11:35
< 9 Pt. definitiv Verbesserung, <10 Pt. vermutlich Verbesserung, <11,5 Pt. vermutlich keine Verbesserung, > 11,5 Pt. definitiv keine Verbesserung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
06.01.2022, 11:38
(06.01.2022, 11:35)Gast schrieb:  < 9 Pt. definitiv Verbesserung, <10 Pt. vermutlich Verbesserung, <11,5 Pt. vermutlich keine Verbesserung, > 11,5 Pt. definitiv keine Verbesserung

Und zum Wieso: VB ist die sichere Eintrittskarte für die meisten denkbaren Berufe, 10 Pt. ist aus Eitelkeit. 11,5, weil ich mir schon ein paar Jobs mit hohen Einstellungsvoraussetzungen vorstellen kann (Hauptamtliches Notariat, BMJ)
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#7
06.01.2022, 11:38
8 bei mir persönlich. Hatte ein "gut" im ersten und alles unter 8 würde nicht so gut aussehen/als ob man im Ref nichts gemacht hätte.
Zitieren
Lor
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2021
#8
06.01.2022, 11:58
(06.01.2022, 11:38)Gast HH schrieb:  8 bei mir persönlich. Hatte ein "gut" im ersten und alles unter 8 würde nicht so gut aussehen/als ob man im Ref nichts gemacht hätte.


+ 1

Zudem ergibt 12 P. + 8 P. in der Summe 20 P. aus beiden Examina. Damit dürften einem die meisten Berufe, bei denen es eine Notengrenze gibt, offen stehen.
Suchen
Zitieren
Gast_RP
Unregistered
 
#9
06.01.2022, 12:27
Ich habe 11,X im ersten (dabei einen VB Staatsteil) und 7,6 im zweiten Examen und überlege nochmal zu schreiben. Was würdet ihr machen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
06.01.2022, 12:31
(06.01.2022, 12:27)Gast_RP schrieb:  Ich habe 11,X im ersten (dabei einen VB Staatsteil) und 7,6 im zweiten Examen und überlege nochmal zu schreiben. Was würdet ihr machen?

Willst Du in einer der beliebten GK oder in den Staatsdienst? Dann schreib nochmal.
Willst Du ins Unternehmen, MK oder in den Staatsdienst in Meck-Pom, Hessen o ä.? Dann lass es.

Es ist doch ganz easy: fragt euch, ob ihr euren Wunschberuf mit den Noten bekommt. Lautet die Antwort ja, dann schreibt nicht nochmal :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus