• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Keine Lust auf Großkanzlei: Was dann?
1 2 »
Antworten

 
Keine Lust auf Großkanzlei: Was dann?
LawLove
Member
***
Beiträge: 64
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2021
#1
Lightbulb  17.11.2021, 16:02
Liebes Forum,

vielleicht habt ihr ein paar kluge Ideen:

Ich muss dringend Bewerbungen für die Anwaltsstation rausschicken, aber ich weiß einfach nicht wohin.
Mit meinen Noten (> 9 Punkte) und meinem Lebenslauf (Fremdsprachen, andere Ausbildung und Arbeitserfahrung vor Jura) würde ich wahrscheinlich bei einer Großkanzlei genommen werden. Aber wenn ich deren Fachgebiete durchlese, dann interessiert mich das alles die Bohne. Ich will kein Kapitalmarktrecht, M&A oder irgendetwas in der Art machen… Zudem habe ich starke Bedenken, ob ich mich dort menschlich wohlfühlen würde und möchte gerne etwas mit gesellschaftlicher Relevanz machen.

Meine berufliche Zukunft, wenn die Note des zweiten Examens es auch hergeben sollte, sehe ich im Staatsdienst. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen als Anwältin zu arbeiten. Nicht einmal als Backup-Option (obwohl ich mich als sehr leistungsorientiert beschreiben würde). Aber was fange ich dann mit der Anwaltsstation an?

Viel tauchen? Eine kleine Strafrechtskanzlei suchen, um zumindest mal gesehen zu haben, wie die Verteidigung arbeitet? Für den Lebenslauf doch in die Großkanzlei, obwohl ich dort niemals arbeiten möchte?

Welche Ideen habt ihr? Merci beaucoup  Smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2021, 16:04 von LawLove.)
Suchen
Zitieren
Tierig23
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2021
#2
17.11.2021, 16:55
(17.11.2021, 16:02)LawLove schrieb:  Liebes Forum,

vielleicht habt ihr ein paar kluge Ideen:

Ich muss dringend Bewerbungen für die Anwaltsstation rausschicken, aber ich weiß einfach nicht wohin.
Mit meinen Noten (> 9 Punkte) und meinem Lebenslauf (Fremdsprachen, andere Ausbildung und Arbeitserfahrung vor Jura) würde ich wahrscheinlich bei einer Großkanzlei genommen werden. Aber wenn ich deren Fachgebiete durchlese, dann interessiert mich das alles die Bohne. Ich will kein Kapitalmarktrecht, M&A oder irgendetwas in der Art machen… Zudem habe ich starke Bedenken, ob ich mich dort menschlich wohlfühlen würde und möchte gerne etwas mit gesellschaftlicher Relevanz machen.

Meine berufliche Zukunft, wenn die Note des zweiten Examens es auch hergeben sollte, sehe ich im Staatsdienst. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen als Anwältin zu arbeiten. Nicht einmal als Backup-Option (obwohl ich mich als sehr leistungsorientiert beschreiben würde). Aber was fange ich dann mit der Anwaltsstation an?

Viel tauchen? Eine kleine Strafrechtskanzlei suchen, um zumindest mal gesehen zu haben, wie die Verteidigung arbeitet? Für den Lebenslauf doch in die Großkanzlei, obwohl ich dort niemals arbeiten möchte?

Welche Ideen habt ihr? Merci beaucoup  Smile

"Zudem habe ich starke Bedenken, ob ich mich dort menschlich wohlfühlen würde" --> Wieso? :D

"Ich will kein Kapitalmarktrecht, M&A oder irgendetwas in der Art machen" --> gibt tausend andere Sachen, auch in der GK

Geh doch vllt zu einem internationalen Unternehmen in die Inhouse Abteilung. Irgendwas, womit du dich eher identifizieren kannst.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
17.11.2021, 17:05
Als Strafverteidiger bearbeitest Du Fälle mit erheblicher gesellschaftsrechtlicher Relevanz.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
17.11.2021, 17:06
Verzeiht, promoviere im Gesellschaftsrecht. Gesellschaftsrechtlich kommt dann ganz von alleine geschrieben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
17.11.2021, 17:48
Welche Rechtsgebiete interessieren dich denn?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
17.11.2021, 18:10
(17.11.2021, 17:48)Gast schrieb:  Welche Rechtsgebiete interessieren dich denn?


Eben das ist die Frage. Verstehe nicht, wieso plötzlich ausgerechnet Strafrecht in dem Post auftauchte. Ist mit "Staatsdienst" das StA- oder Richteramt gemeint?

Verstehe das "Problem" ganz einfach nicht. Sie will nicht in eine GK. Na gut. Es ist ja nun nicht so, dass es da noch 1000 Alternativen gibt. Sowohl in der Anwaltschaft als auch (je nach Bundesland) bei sonstigen zulässigen Anwaltsstationen.

Allgemein gibt es Kanzleien doch in allen Größenordnungen mit allen möglichen Mandaten- und Fachgbeitesprofilen. Da dürfte doch etwas dabei sein. neben Strafrecht auch Verwaltungsrecht, Menschenrechte, Scheidungsgedönse, ALG2-Klagen, Aufenthaltsrecht. Alles ist meines Erachtens von höchster gesellschaftlicher Relevanz. Zumindest für die Betroffenen...

Zitat:Zudem habe ich starke Bedenken, ob ich mich dort menschlich wohlfühlen würde

Vielleicht solltest du so eine GK und die Menschen dort mal kennenlernen? Da gibt es Teams, die nur aus herzensguten und humorvollen, ganz einfach coolen Leuten bestehen.

Zitat:etwas mit gesellschaftlicher Relevanz


Macht man auch in der GK. Die dort vertretenen/beratenen Unternehmen sind oft Arbeitgeber für Tausende oder ganze Wirtschaftssektoren hängen an ihnen. Oder du begleistest etwa im Patent-, Medizin- oder Datenschutzrecht die Weichenstellungen für eine bessere Zukunft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
17.11.2021, 23:43
TE: "Ich will nicht in die GK"
Forum: "Versuchs doch mal mit GK, das ist gar nicht so schlecht"
Fragezeichen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#8
18.11.2021, 10:59
(17.11.2021, 18:10)Gast schrieb:  Macht man auch in der GK. Die dort vertretenen/beratenen Unternehmen sind oft Arbeitgeber für Tausende oder ganze Wirtschaftssektoren hängen an ihnen. Oder du begleistest etwa im Patent-, Medizin- oder Datenschutzrecht die Weichenstellungen für eine bessere Zukunft.


Den Angestellten bringen die Massenkündigungen und die Betriebsübernahmen immer viel  Cheese
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
18.01.2022, 16:13
Ich kann dir nur zustimmen und von der GK-Arbeit abraten. Das einzige Ziel der meisten dort ist es, möglichst viel zu verdienen. Das genügt vielen, mir jedoch nicht. Meine Zeit in der GK war eine Qual. Den Associates dort im Backoffice ging es nicht anders als den Referendaren. Das klingt sicher etwas pauschal, aber natürlich geht es in der GK einzig um die Generierung von "billable hours" und damit um Gewinn, anders als in der Justiz oder Verwaltung. Wer Sinn in seiner Tätigkeit sucht, ist beim Staat meist besser aufgehoben. 

Ich würde dir jedenfalls empfehlen, eine kleine Kanzlei zu wählen. Dort geht es zwar ebenfalls um Gewinn, aber wenigstens bekommst du dort mehr vom Fall mit und hast in der Regel auch Mandantenkontakt. Wenn du beim Strafverteidiger bist oder im Arbeitsrecht in einer arbeitnehmerorientierten Kanzlei/ Gewerkschaft, wird das der Motivation eher zuträglich sein. 

Auf ausreichendes Tauchen solltest du dennoch achten. Das ist neben dem zusätzlichen Gehalt der einzige Nutzen einer Station in der GK: In der GK ist das Tauchen nämlich meist institutionalisiert (4-5 Monate), in kleinen Kanzleien muss es erst ausgehandelt werden. 

Grüße
Ein ehemaliger GK-Referendar, der die Anwaltsstation dort ernsthaft bereut
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
18.01.2022, 16:22
Wenn dir Geld und Rechtsgebiet egal sind, such dir eine Kanzlei, in der du wenig arbeiten, eventuell noch ordentlich homeoffice und viel tauchen kannst. Ich hatte drei Arbeitstage/Woche und war nur vier Monate da, mittelständische Kanzlei im IP/IT.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus