• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bewerbungsdauer
Antworten

 
Bewerbungsdauer
RainerZufall
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2021
#1
22.10.2021, 07:57
Guten Morgen zusammen,

wie lange hat es bei euch im Schnitt gedauert, bis ihr nach Ende der mdl. Prüfung in eurem neuen Job angefangen habt? Und welcher Job ist es dann?

Ich habe ein bisschen Sorge, dass ALG II zur Überbrückung dieser Zeit ziemlich mager ist und dass die "Jobfreie" Zeit ziemlich lang sein könnte. Ich möchte gerne in die Verwaltung, mit wieviel Zeit muss ich ca. planen?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
22.10.2021, 08:08
Ich kann dir raten, dich auf befristete Stellen im öD zu bewerben. Die müssen dann ja Ost sehr kurzfristig besetzt werden und wenn man sich bewährt, kann man sich übernommen werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.10.2021, 08:37
(22.10.2021, 08:08)Gast schrieb:  Ich kann dir raten, dich auf befristete Stellen im öD zu bewerben. Die müssen dann ja Ost sehr kurzfristig besetzt werden und wenn man sich bewährt, kann man sich übernommen werden.

oder man darf nach der zeit wieder gehen. wer die noten hat, dem rate ich lieber auf unbefristst. 

aktuell sucht das bamf übrigens massiv referenten, unbefristet. ich war da mal im ref und fand es gut, bin aber dann doch richtung justiz. 

dennoch ein toller arbeitgeber. vielleicht wäre das ja was. 

ansonsten hat ein kollege mit etwas schwächerem zweiten eine E13 erhalten, auch unbefristet. ich meine das war eine verwaltungsbehörde in aurich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
22.10.2021, 09:33
Justiz: 5 Monate, wegen Richterwahlausschuss, die Zusage unter Vorbehalt hatte ich nach 2,5 Monaten. 

In der GK hätte ich nach 2,5 Monaten starten können.  

Von der (Steuer-)Verwaltung hatte ich nur ein Schreiben, dass man auf mich zukommt, wenn ACs sind. 

Ich habe mit den Bewerbungen auch erst knapp einen Monat nach der Prüfung angefangen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
22.10.2021, 10:20
(22.10.2021, 07:57)RainerZufall schrieb:  Guten Morgen zusammen,

wie lange hat es bei euch im Schnitt gedauert, bis ihr nach Ende der mdl. Prüfung in eurem neuen Job angefangen habt? Und welcher Job ist es dann?

Ich habe ein bisschen Sorge, dass ALG II zur Überbrückung dieser Zeit ziemlich mager ist und dass die "Jobfreie" Zeit ziemlich lang sein könnte. Ich möchte gerne in die Verwaltung, mit wieviel Zeit muss ich ca. planen?

RA, 6 Wochen nach der mdl. Bewerbung in dem Fall per Telefon, am nächsten Tag Vorstellungsgespräch, eine Woche drauf erster Arbeitstag.

Bei anderen Kanzleien war das Vorstellungsgespräch idR knapp 2 Wochen nach der Bewerbung und die Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch kam ca. 2-6 Wochen nach dem ersten, ich war dann ja aber schon eingestellt. Also schätze normalerweise hätte es im Schnitt knapp 2-2,5 Monate gedauert, bis zum Beginn.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
22.10.2021, 10:25
Bei privaten Arbeitgebern ist jede Dauer denkbar. Manche laden dich sofort ein und würden dich übernächste Woche anfangen lassen. Wenn es einem zu schnell ist, stößt man sogar in der Regel auf Verständnis, wenn man noch paar Wochen Ruhe möchte. Mein Eindruck ist, dass eine Kanzlei einen als Person will und ob der Einstieg in 2 Wochen oder 2 Monaten ist, ist denen gar nicht so wichtig.

Bei der Justiz in Bayern (kein Richterwahlausschuss, kein AC) ist auch alles zwischen unter einem Monat und vielen Monaten denkbar.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus