• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. StA-Station im Wirtschaftsstrafrecht
Antworten

 
StA-Station im Wirtschaftsstrafrecht
Gast
Unregistered
 
#1
12.07.2021, 17:38
Liebe Forum,

ich stehe vor Beginn der StA-Station und kann Wünsche für die Zuweisung an eine bestimmte Abteilung angeben. Im Studium hatte ich Wirtschaftsstrafrecht als Schwerpunkt. In diesem Bereich könnte ich mir auch später eine Tätigkeit (allerdings als Anwalt) vorstellen. Ich überlege daher, mich einer entsprechenden Abteilung zuweisen zu lassen.

Hat das jemand von euch gemacht? Könnt ihr das empfehlen? Mir ist klar, dass die Akten dort umfangreicher sein können und nicht gerade examensrelevant sind. Aber wie groß ist dieser Nachteil? Wie wertvoll sind die Einblicke in diesen Bereich?

Über Anregungen würde ich mich freuen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
12.07.2021, 19:36
(12.07.2021, 17:38)Gast schrieb:  Liebe Forum,

ich stehe vor Beginn der StA-Station und kann Wünsche für die Zuweisung an eine bestimmte Abteilung angeben. Im Studium hatte ich Wirtschaftsstrafrecht als Schwerpunkt. In diesem Bereich könnte ich mir auch später eine Tätigkeit (allerdings als Anwalt) vorstellen. Ich überlege daher, mich einer entsprechenden Abteilung zuweisen zu lassen.

Hat das jemand von euch gemacht? Könnt ihr das empfehlen? Mir ist klar, dass die Akten dort umfangreicher sein können und nicht gerade examensrelevant sind. Aber wie groß ist dieser Nachteil? Wie wertvoll sind die Einblicke in diesen Bereich?

Über Anregungen würde ich mich freuen.

Ja, ist spannend, aber auch sehr zeitintensiv. Ich hatte hauptsächlich Steuerstrafsachen; die Akten sind sehr umfangreich, was sich auch auf die Anklageschriften auswirkt. Drei volle Tage in der Woche war ich mindestens mit den Akten beschäftigt. Das hängt aber letztlich auch vom Ausbilder und der eigenen Motivation ab. Mir hat es spaß gemacht; ich hatte allerdings nicht soviel Zeit, mich mit examensrelevanten Dingen zu beschäftigen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
13.07.2021, 20:37
Hallo und vielen Dank. Smile  Das ist ja schonmal ein wertvoller Einblick. Wenn du Sitzungsvertretung machen musstest, dann auch Fälle aus dem Wirtschaftsstrafrecht oder musstest du die dann doch für allgemeine Strafsachen machen? Ich habe davon gehört, dass egal welcher Schwerpunktstaatsanwalt man zugeordnet ist, sowieso alle Referendare für die allgemeinen Sachen zur Sitzungsvertretung herangezogen werden. Kannst du das bestätigen?

Vielleicht noch jemand anderes? Das kann ja auch je nach Ort verschieden sein. Bei mir ginge es um NRW.

Vielleicht auch jemand, der nicht im Wirtschaftsstrafrecht war und kurz seine Meinung dazu sagen kann, wie viel besser das für seine Examensvorbereitung gewesen ist. Oder wie viel weniger er mit den Akten beschäftigt war?
Zitieren
AnonymerGast
Unregistered
 
#4
14.07.2021, 10:33
(13.07.2021, 20:37)Gast schrieb:  Hallo und vielen Dank. Smile  Das ist ja schonmal ein wertvoller Einblick. Wenn du Sitzungsvertretung machen musstest, dann auch Fälle aus dem Wirtschaftsstrafrecht oder musstest du die dann doch für allgemeine Strafsachen machen? Ich habe davon gehört, dass egal welcher Schwerpunktstaatsanwalt man zugeordnet ist, sowieso alle Referendare für die allgemeinen Sachen zur Sitzungsvertretung herangezogen werden. Kannst du das bestätigen?

Vielleicht noch jemand anderes? Das kann ja auch je nach Ort verschieden sein. Bei mir ginge es um NRW.

Vielleicht auch jemand, der nicht im Wirtschaftsstrafrecht war und kurz seine Meinung dazu sagen kann, wie viel besser das für seine Examensvorbereitung gewesen ist. Oder wie viel weniger er mit den Akten beschäftigt war?

Also ich war im Wirtschaftsstrafrecht und hatte all day long Subventionsbetrug im Rahmen der Corona-Soforthilfen. War stinklangweilig, aber dafür wenig Arbeit. Kann aber die Einschätzung der Vorposters bestätigen: Die Kollegen hatten mehrere Bände dicke Akten und extrem viel Arbeit - Würde es daher nur machen, wenn wirklich Interesse besteht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
14.07.2021, 11:18
Die Sitzungsvertretung hat nichts mit dem Dezernat zutun, dem du zugeordnet bist. Du vertrittst da ja nicht "deine" Fälle, sondern einfach das, was gerade dran ist (und "leicht" genug ist, als das man es Refs zumuten kann). 

Mach dir ansonsten nicht so einen Kopf. Wenn du Interesse an der Materie hast, wünsch dir das Dezernat und schau, wie es läuft. Am Ende sind es eh nur 3 Monate. Das ist schneller vorbei als man denkt und wenn du eh in die Richtung gehen willst, ist es sicher spannend auch schonmal die Gegenseite gesehen zu haben.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#6
14.07.2021, 11:52
Ich bezweilfe, dass du da jetzt die Cum-Ex-Verfahren bearbeiten wirst ;) Man wird dir schon was vom unteren Rand der Dezernatszuständigkeit geben, der Einblick wird also nicht soo anders sein, auch weil du ja in der Sitzungsvertretung sowieso die Standardsachen aus der Amtsanwaltszuständigkeit kriegst (Verkehr, BtM, KV, Diebstahl..).

Ansonsten frag doch einfach mal, ob du nicht 1-2 Akten aus einem anderen Dezernat haben kannst. Ein echtes Interesse dürfte sich, egal wie die Antwort ausfällt, positiv auswirken - wenn man es richtig formuliert (nicht: "Ihr Dezernat ist total irrelevant für mich, gibt es hier nichts anderes??").
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus