• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Oktober 2018
1 2 3 4 5 ... 71 »
 
Antworten

 
Klausuren Oktober 2018
Michael
Moderator
*****
Beiträge: 86
Themen: 70
Registriert seit: Aug 2012
#1
25.04.2018, 13:16
Im Oktober 2018 schreiben Referendare aus Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und dem GPA-Bezirk (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein) die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Niedersachsen:

01.10.: ZU
02.10.: A 1
04.10.: ZG
05.10.: A 2
08.10.: SR
09.10.: VR
11.10.: W/SR; W/VR
12.10.: VA

NRW:

01.10.: Z 1
02.10.: Z 2
04.10.: Z 3
05.10.: Z 4
08.10.: S 1
09.10.: S 2
11.10.: V 1
12.10.: V 2

Rheinland-Pfalz:

01.10.
02.10.
04.10.
05.10.
08.10.
09.10.
11.10.
12.10.

Sachsen-Anhalt:

01.10.
02.10.
04.10.
05.10.
08.10.
09.10.
11.10.
12.10.

GPA-Bezirk (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein):

01.10.: ZR-I
02.10.: ZR-II
04.10.: ZHG
05.10.: ZR-III
08.10.: StR-I
09.10.: StR-II
11.10.: ÖR-I
12.10.: ÖR-II

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA Niedersachsen:

ZU: mit zivilgerichtlicher Aufgabenstellung
ZG: mit gutachterlicher Aufgabenstellung aus dem Zivilrecht
A 1; A 2: mit gutachterlich-rechtsberatenden oder gutachterlichrechtsgestaltenden Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht
SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung
VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
VA: mit gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung aus dem Öffentlichen Recht
W/SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung oder
W/VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(R-P), NoName(Schl-H).
Suchen
Zitieren
Gast aus LSA
Unregistered
 
#2
31.07.2018, 12:05
Grüße an alle Leidensgenossen...
gibt es schon heiße Tipps oder vage Vermutungen für den Oktober?

Fühle mich vom Stoff erschlagen und das Wetter gibt mir dazu den Rest.

Also immer her mit Infos, Tipps und Erfahrungen. Bin für alles dankbar.

mfg
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#3
31.07.2018, 17:35
Kann mir jemand mal sagen, wann die letzte Behördenklausur - auch als V2 bekannt - dran kam?
Zitieren
Gast (NRW)
Unregistered
 
#4
31.07.2018, 17:50
März 2018
Dezember 2017
Zitieren
RLP2018
Unregistered
 
#5
12.08.2018, 14:25
Hallo Leidensgenossen,

gibt es irgendwelche wichtigen Entscheidungen die gehyped werden und drankommen können?

Ich bin ein bisschen raus aus dem ganzen Stoff, da ich meinen ersten Versuch im April 2018 geschrieben, seither als Anwalt arbeite und nur 3 Monate zum Lernen beurlaubt bin..

Kommt denn im ZVR dran?

Viele Grüße aus RLP
Zitieren
RLP2018
Unregistered
 
#6
12.08.2018, 14:26
April 2017 meinte ich...
Zitieren
stabilow
Unregistered
 
#7
28.08.2018, 18:07
Moin! Ich bin mit von der Partie in Niedersachsen. Hat jmd evtl. Tipps bzw. kann aus den gelaufenen Durchgängen Rückschlüsse ziehen, was kommen bzw. nicht kommen könnte.

Habe gehört es gibt immer bestimmte Regelmäßigkeiten bzgl. Relation/Kautelar und ZVR-Klausur. Selber habe ich leider noch keine solchen Infos, werde aber ggf. berichten.

Wünsche erstmal allen weiterhin viel Erfolg bei Lernen!

Grüße

stabilow
Zitieren
Gast nds
Unregistered
 
#8
03.09.2018, 09:48
Hallo

Weiß einer welche gerichtli. Entscheidungen für den Oktober relevant sein könnten? Vllt aus den kaiserseminaren ?

Vielen dank und allen weiterhin viel erfolg

Liebe grüße
Zitieren
gastrlp
Unregistered
 
#9
06.09.2018, 15:48
Bin auch dabei in RLP. Tippe auf das Raserurteil...
Zitieren
GPA-Verbesserung
Unregistered
 
#10
06.09.2018, 21:32
Ich schreibe auch mit als Verbesserer... Frage mich aber aktuell schon wieder, warum ich mir das eigentlich antue :( Gefühlt kann ich genau so wenig wie letztes Mal und plötzlich sind es nur noch 3 Wochen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 71 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus