• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2018
1 2 3 4 5 ... 66 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2018
Michael
Moderator
*****
Beiträge: 86
Themen: 70
Registriert seit: Aug 2012
#1
25.04.2018, 12:57
Im Juli 2018 schreiben Referendare aus Hessen, Niedersachsen und NRW die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

02.07.: ZI
03.07.: ZIII
05.07.: ZII
06.07.: AW
09.07.: SI
10.07.: SII
12.07.: ÖI
13.07.: ÖII

Niedersachsen:

02.07.: ZU
03.07.: A2
05.07.: ZG
06.07.: A1
09.07.: SR
10.07.: VR
12.07.: W/SR; W/VR
13.07.: VA

NRW:

02.07.: Z 1
03.07.: Z 2
05.07.: Z 3
06.07.: Z 4
09.07.: S 1
10.07.: S 2
12.07.: V 1
13.07.: V 2

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA Niedersachsen:

ZU: mit zivilgerichtlicher Aufgabenstellung
ZG: mit gutachterlicher Aufgabenstellung aus dem Zivilrecht
A 1; A 2: mit gutachterlich-rechtsberatenden oder gutachterlichrechtsgestaltenden Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht
SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung
VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
VA: mit gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung aus dem Öffentlichen Recht
W/SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung oder
W/VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Nds).
Suchen
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#2
17.06.2018, 09:30
Hallo Zusammen,
bald ist es soweit und mir geht es von Tag zu Tag schlechter. Mein Kopf blockiert sich und will nicht mehr. Wie geht es euch?
Habt ihr schon die Ladung erhalten?
Irgendwelche heißen Tipps?
Zitieren
BlueMoonNRW
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
#3
17.06.2018, 12:28
Hallo Gast NRW,


vermutlich geht es uns allen im Moment recht ähnlich.
Bin auch froh, wenn wir es hinter uns haben.

Falls du vor kurzem bei den Kaiserseminaren warst, könntest anhand der Unterlagen die aktuellen Tipps bzgl. Rechtsprechung mal durchgehen.

Ansonsten sollten jedenfalls die Basics sowohl zum materiellen als auch prozessualen sitzen.

Eine Ladung habe ich bisher nicht erhalten. Diese kommt ja in der Regel 2-3 Wochen vorher.

Halte durch!

Liebe Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2018, 12:29 von BlueMoonNRW.)
Suchen
Zitieren
Asli89
Unregistered
 
#4
17.06.2018, 19:11
Eine Ladung habe ich auch noch nicht. Aber im Olg Bezirk Köln sollen die wohl ab Montag kommen. Habt ihr Vermutungen was dran kommen könnte??
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#5
21.06.2018, 11:06
Also ich habe immer noch keine Ladung bekommen. Wie sieht es bei den restlichen NRWlern aus?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
21.06.2018, 11:14
Ebenso. Aber kommt schon noch :D
Zitieren
Asli89
Unregistered
 
#7
21.06.2018, 12:04
Ladung ist da! Ich schreibe im olg Köln Bezirk
Zitieren
Gast (NRW)
Unregistered
 
#8
22.06.2018, 15:57
Hallo zusammen,
meine Ladung ist heute angekommen, die werden jetzt also wohl alle eintrudeln.
Habe keine Kaiser Seminare besucht, daher kann ich mit "heißen" Tipps nicht dienen, aber wenn jemand was weiß, immer her damit ;-)
Zitieren
NDS
Unregistered
 
#9
23.06.2018, 14:39
Also in Niedersachsen soll ja das Flüchtlingsurteil vom Feburuar VG Lüneburg nen heißer Tipp sein
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#10
24.06.2018, 11:16
Mal eine Frage zur Schönfelderauflage: in der Ladung steht Auflage am 15. des Vormonats. Unabhängig davon, ob die 173. Lieferung noch diese oder nächste Woche erscheint, sollen wir dementsprechend mit der 172. schreiben, oder? Huh
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus