• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Frage zu Konkurrenzen
Antworten

 
Frage zu Konkurrenzen
Gast
Unregistered
 
#1
22.06.2021, 22:28
Warum wird die Tateinheit eigentlich als Idealkonkurrenz und die Tatmehrheit als Realkonkurrenz bezeichnet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
23.06.2021, 10:28
(22.06.2021, 22:28)Gast schrieb:  Warum wird die Tateinheit eigentlich als Idealkonkurrenz und die Tatmehrheit als Realkonkurrenz bezeichnet?

Der ursprünglichen Wortbedeutung nach bedeutet ideal etwas Gedachtes, während real auf etwas tatsächlich Vorhandenes hinweist. Vergleiche: „eine Idee, die erst noch realisiert werden muss“. Wenn also zwei Tatbestände ideal konkurrieren (= zusammenlaufen, zusammentreffen), handelt es sich (jedenfalls grundsätzlich) um eine Handlung, die nur gedanklich in zwei Straftaten aufgeteilt werden kann. Bei Realkonkurrenz treffen hingegen zwei äußerlich unterscheidbare Handlungen aufeinander.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
23.06.2021, 10:40
Super, vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus