• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Aussichten mit 2 mal befriedigend
1 2 3 »
Antworten

 
Aussichten mit 2 mal befriedigend
GastHH
Unregistered
 
#1
15.06.2021, 08:51
ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
15.06.2021, 09:14
(15.06.2021, 08:51)GastHH schrieb:  ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.


Wo hast du denn deine Stationen gemacht oder hast du mal außerhalb des Refs für Geld gearbeitet als WiMi?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
15.06.2021, 09:38
Mit 16 Punkten+ sollte so 80-90% aller Arbeitgeber an dir ein Interesse haben. Einfache mal bewerben ?‍♂️
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4
15.06.2021, 10:14
(15.06.2021, 08:51)GastHH schrieb:  ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.


Erstmal solltest du dir klar machen, in welchem Bereich(en) du denn arbeiten willst. Bringt ja wenig, wenn wir dir hier Datenschutzrecht empfehlen, du das aber doof findest und lieber Strafrechtler sein willst... ich meine, du bist erwachsen und hast dich jetzt 7-10 Jahre mit deiner  Jura-Ausbildung beschäftigt. Da sollte doch etwas mehr rum kommen als 2 Examen und ein "ich habe keine Ahnung, was ich mag/machen will".
Zitieren
Gast-Gast
Unregistered
 
#5
15.06.2021, 10:18
Das kann man so pauschal nicht sagen, da es auch vom Rechtsgebiet abhängt. Die Anforderungen sind hier sehr oft unterschiedlich. Im IP/IT, Real Estate, Steuerrecht kannst du dich damit aus meiner Sicht auch bei MC bewerben, sofern die am Standort Bedarf haben. Tier 2 und abwärts kann man alle Rechtsgebiete versuchen. Du solltest allerdings eine gute Begründung für dich selbst und für Vorstellungsgespräche finden, warum du das bestimmte Rechtsgebiet machen willst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
15.06.2021, 10:21
(15.06.2021, 09:14)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 08:51)GastHH schrieb:  ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.


Wo hast du denn deine Stationen gemacht oder hast du mal außerhalb des Refs für Geld gearbeitet als WiMi?

Würde auch sagen dass die Examina kein Problem sind (Tier 1 mal ausgenommen).

Wichtiger wird sein, ein konkretes Interesse für das jeweilige Rechtsgebiet deutlich zu machen. Wenn das überzeugend rüberkommt, ist GK/Boutique mit bis zu 110K drin. Siehe auch Thread "GKs mit niedrigen Voraussetzungen."
Zitieren
law and more
Unregistered
 
#7
15.06.2021, 10:25
Lieber Thread-Ersteller,

ich kann Dich sehr gut verstehen, mir ging es ähnlich. Studium, Referendariat und Berufseinstieg sind ziemlich unterschiedliche Dinge und es kann sich nach ca. 8 Jahre Ausbildung ein Gefühl von Unsicherheit und Verlorenheit einstellen. Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor gut, die Rechtsgebiete sind vielfältig und tiefschichtig, nur die wenigsten haben klare Vorstellungen, wo es mal hingehen soll. Ich erlebe aus meinem Umfeld (mein Berufseinstieg ist weniger als 1 Jahr her), dass die Kollegen eher wissen, was sie NICHT machen wollen, das grenzt es jedoch oft auch nur ein bisschen ein.

Mit Deinen Noten hast Du ausgenommen vielleicht Justiz, Notariat und die ganz gehobenen GKs leider auch die Qual der Wahl. Es kommen Unternehmen, größere Kanzleien und Verwaltung in Frage.

Mein Rat an Dich ist daher: orientiere Dich an Deinen bisherigen Interessen, was hat Dir gefallen und was nicht, und dann suche Dir 3-5 passende Stellenangebote raus, die Du bestimmt leicht finden wirst, und bewirb Dich darauf. Führe dann Bewerbungsgespräche (mind. 2), danach ist man oft schlauer und kann schon besser beurteilen, ob man sich das vorstellen kann. Dann würde ich erstmal anfangen und für 6-12 Monate auf der Stelle bleiben (solange braucht man idR, um einen guten Gesamteindruck zu gewinnen). Wenn es Dir dann nicht gefällt, dann wechselst Du danach halt wieder. Auch hier erlebe ich aus meinem Umfeld, dass der Wechsel von Arbeitgeber in den ersten Berufsjahren durch aus häufig vorkommen und idR dazu führen, dass man danach zufriedener ist.

Wichtig ist aber: Du musst anfangen! Das Berufsleben ist lang und abwechslungsreich  Smile

Viel Erfolg!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
15.06.2021, 11:18
(15.06.2021, 10:14)Gast Gast schrieb:  
(15.06.2021, 08:51)GastHH schrieb:  ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.


Erstmal solltest du dir klar machen, in welchem Bereich(en) du denn arbeiten willst. Bringt ja wenig, wenn wir dir hier Datenschutzrecht empfehlen, du das aber doof findest und lieber Strafrechtler sein willst... ich meine, du bist erwachsen und hast dich jetzt 7-10 Jahre mit deiner  Jura-Ausbildung beschäftigt. Da sollte doch etwas mehr rum kommen als 2 Examen und ein "ich habe keine Ahnung, was ich mag/machen will".

Ich mochte alle drei Rechtsgebiete ungefähr gleich und kann mich für vieles begeistern. Daher die Qual der Wahl.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
15.06.2021, 11:20
(15.06.2021, 10:21)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 09:14)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 08:51)GastHH schrieb:  ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.


Wo hast du denn deine Stationen gemacht oder hast du mal außerhalb des Refs für Geld gearbeitet als WiMi?

Würde auch sagen dass die Examina kein Problem sind (Tier 1 mal ausgenommen).

Wichtiger wird sein, ein konkretes Interesse für das jeweilige Rechtsgebiet deutlich zu machen. Wenn das überzeugend rüberkommt, ist GK/Boutique mit bis zu 110K drin. Siehe auch Thread "GKs mit niedrigen Voraussetzungen."

Welche Kanzleien zählen zu Tier 1? FBD, Hengeler und CMS? 

Hätte ich bei PWC oder Heuking eine Chance mit diesen Noten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
15.06.2021, 11:23
(15.06.2021, 10:25)law and more schrieb:  Lieber Thread-Ersteller,

ich kann Dich sehr gut verstehen, mir ging es ähnlich. Studium, Referendariat und Berufseinstieg sind ziemlich unterschiedliche Dinge und es kann sich nach ca. 8 Jahre Ausbildung ein Gefühl von Unsicherheit und Verlorenheit einstellen. Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor gut, die Rechtsgebiete sind vielfältig und tiefschichtig, nur die wenigsten haben klare Vorstellungen, wo es mal hingehen soll. Ich erlebe aus meinem Umfeld (mein Berufseinstieg ist weniger als 1 Jahr her), dass die Kollegen eher wissen, was sie NICHT machen wollen, das grenzt es jedoch oft auch nur ein bisschen ein.

Mit Deinen Noten hast Du ausgenommen vielleicht Justiz, Notariat und die ganz gehobenen GKs leider auch die Qual der Wahl. Es kommen Unternehmen, größere Kanzleien und Verwaltung in Frage.

Mein Rat an Dich ist daher: orientiere Dich an Deinen bisherigen Interessen, was hat Dir gefallen und was nicht, und dann suche Dir 3-5 passende Stellenangebote raus, die Du bestimmt leicht finden wirst, und bewirb Dich darauf. Führe dann Bewerbungsgespräche (mind. 2), danach ist man oft schlauer und kann schon besser beurteilen, ob man sich das vorstellen kann. Dann würde ich erstmal anfangen und für 6-12 Monate auf der Stelle bleiben (solange braucht man idR, um einen guten Gesamteindruck zu gewinnen). Wenn es Dir dann nicht gefällt, dann wechselst Du danach halt wieder. Auch hier erlebe ich aus meinem Umfeld, dass der Wechsel von Arbeitgeber in den ersten Berufsjahren durch aus häufig vorkommen und idR dazu führen, dass man danach zufriedener ist.

Wichtig ist aber: Du musst anfangen! Das Berufsleben ist lang und abwechslungsreich  Smile

Viel Erfolg!

Liebe/r law and more, 

vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte. Ich traue mich aktuell noch nicht mich zu bewerben, da ich das Gefühl habe, dass nahezu alle Kanzleien - ausgenommen KK- auf der Suche nach VB sind. Du hast mir aber etwas die Angst genommen. Ich werde es versuchen. 

Liebe Grüße :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus