• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wieder achtsam werden
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Wieder achtsam werden
Gast
Unregistered
 
#1
13.05.2021, 15:25
Hallo zusammen!

Ich weiß, das Wort „achtsam“ nervt. Aber es passt nun sehr.

Jura hat mir den letzten Rest Fantasie und Spaß geraubt.

Ich bin nun mitten im Berufsleben und kann meine Freizeit gar nicht so richtig genießen.

Beispiel: ich komme gerade von einer Fahrradtour. Ja, die Natur roch super, der Bach plätscherte angenehm, ich sah Schmetterlinge etc.

Und ich dachte nur: Jipp. Cool.

Vor einigen Jahren, sagen wir mal zum Ende des Studiums hin, war es noch anders.
Ich konnte am Bach stehen, lange zuhören, die Schmetterlinge beobachten.
Nun lebe ich in einem ständigen „alles klar, cool, weiter geht’s!“

Ich möchte das nicht mehr. Die Welt ist wundervoll und man kann so viel sehen.

Wie kriege ich die Verbundenheit zurück, die mir die Logik geraubt hat?
Einfach sich zwingen, mal eine Woche draußen „hinzusehen und hinzuhören“?

Kennt ihr das Problem und was tut ihr dagegen?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#2
13.05.2021, 15:32
Ließ doch mal das Buch Achtsam Morden. 

Ansonsten, du musst dir eben Zeit nehmen. Und erstell dir eine Not-to-do Liste. Ich habe mir zB vorgenommen heute nicht aufs diensthandy zu schauen. Bewusst mal Abstand zu nehmen für den Tag. Das entschleunigt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
13.05.2021, 15:39
(13.05.2021, 15:25)Gast schrieb:  Hallo zusammen!

Ich weiß, das Wort „achtsam“ nervt. Aber es passt nun sehr.

Jura hat mir den letzten Rest Fantasie und Spaß geraubt.

Ich bin nun mitten im Berufsleben und kann meine Freizeit gar nicht so richtig genießen.

Beispiel: ich komme gerade von einer Fahrradtour. Ja, die Natur roch super, der Bach plätscherte angenehm, ich sah Schmetterlinge etc.

Und ich dachte nur: Jipp. Cool.

Vor einigen Jahren, sagen wir mal zum Ende des Studiums hin, war es noch anders.
Ich konnte am Bach stehen, lange zuhören, die Schmetterlinge beobachten.
Nun lebe ich in einem ständigen „alles klar, cool, weiter geht’s!“

Ich möchte das nicht mehr. Die Welt ist wundervoll und man kann so viel sehen.

Wie kriege ich die Verbundenheit zurück, die mir die Logik geraubt hat?
Einfach sich zwingen, mal eine Woche draußen „hinzusehen und hinzuhören“?

Kennt ihr das Problem und was tut ihr dagegen?

nein kenne ich nicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
13.05.2021, 15:40
(13.05.2021, 15:39)Gast schrieb:  
(13.05.2021, 15:25)Gast schrieb:  Hallo zusammen!

Ich weiß, das Wort „achtsam“ nervt. Aber es passt nun sehr.

Jura hat mir den letzten Rest Fantasie und Spaß geraubt.

Ich bin nun mitten im Berufsleben und kann meine Freizeit gar nicht so richtig genießen.

Beispiel: ich komme gerade von einer Fahrradtour. Ja, die Natur roch super, der Bach plätscherte angenehm, ich sah Schmetterlinge etc.

Und ich dachte nur: Jipp. Cool.

Vor einigen Jahren, sagen wir mal zum Ende des Studiums hin, war es noch anders.
Ich konnte am Bach stehen, lange zuhören, die Schmetterlinge beobachten.
Nun lebe ich in einem ständigen „alles klar, cool, weiter geht’s!“

Ich möchte das nicht mehr. Die Welt ist wundervoll und man kann so viel sehen.

Wie kriege ich die Verbundenheit zurück, die mir die Logik geraubt hat?
Einfach sich zwingen, mal eine Woche draußen „hinzusehen und hinzuhören“?

Kennt ihr das Problem und was tut ihr dagegen?

nein kenne ich nicht


alles klar, cool, weiter geht’s!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
13.05.2021, 15:47
manchmal hilft auch ein Psychologe  Happywide
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
13.05.2021, 16:00
Schach-App runterladen und sich hochleveln
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
13.05.2021, 16:01
versuchen mal 2 Wochen +     am Stück Urlaub zu nehmen und nicht immer nur einzelne Tage
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#8
13.05.2021, 16:13
Schlechte Gewohnheiten abstellen und gute an:

Bei mir hieß das:
Ich lasse die Akten inzwischen konsequent im Büro, nehme sie nie mit nach Hause. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, gehe ich halt am Wochenende ins Büro. Aber das sind absolute Einzelfälle.
Damit habe ich einen klaren Cut zwischen Arbeit und Privatem.

Wozu arbeitest Du? Hoffentlich um gut zu leben. Finde raus, was für Dich wirklich dazu gehört, Dir guttut und mach das!
Bei mir: Sport am frühen Morgen draußen. Schaffe ich zwar inzwischen viel zu selten, tut aber jedes Mal verdammt gut.
Dazu gutes Essen, Freunde und Rotwein oder Whisky.
Zitieren
El Oso
Unregistered
 
#9
13.05.2021, 16:13
(13.05.2021, 15:25)Gast schrieb:  Hallo zusammen!

Ich weiß, das Wort „achtsam“ nervt. Aber es passt nun sehr.

Jura hat mir den letzten Rest Fantasie und Spaß geraubt.

Ich bin nun mitten im Berufsleben und kann meine Freizeit gar nicht so richtig genießen.

Beispiel: ich komme gerade von einer Fahrradtour. Ja, die Natur roch super, der Bach plätscherte angenehm, ich sah Schmetterlinge etc.

Und ich dachte nur: Jipp. Cool.

Vor einigen Jahren, sagen wir mal zum Ende des Studiums hin, war es noch anders.
Ich konnte am Bach stehen, lange zuhören, die Schmetterlinge beobachten.
Nun lebe ich in einem ständigen „alles klar, cool, weiter geht’s!“

Ich möchte das nicht mehr. Die Welt ist wundervoll und man kann so viel sehen.

Wie kriege ich die Verbundenheit zurück, die mir die Logik geraubt hat?
Einfach sich zwingen, mal eine Woche draußen „hinzusehen und hinzuhören“?

Kennt ihr das Problem und was tut ihr dagegen?

Vielleicht bist du auch einfach nur älter geworden?
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#10
13.05.2021, 16:15
(13.05.2021, 16:01)Gast schrieb:  versuchen mal 2 Wochen +     am Stück Urlaub zu nehmen und nicht immer nur einzelne Tage

Und den nicht mit möglichst viel zu füllen, was man auf den bucket lists so findet.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus