• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Börsenstrategien?
1 2 »
Antworten

 
Börsenstrategien?
DerAktionär
Unregistered
 
#1
02.05.2021, 14:46
Was habt Ihr so für Börsenstrategien? 
Ich habe für die Kinder einen Sparplan, aber mich stört der Ausgabeaufschlag, auch wenn das Invest bislang besser performt hat als der Index.

Ich hätte einen größeren Batzen ad hoc und könnte monatlich was weglegen.
Vielleicht ein paar Schlagworte zu: 
guter Broker (habe derzeit ING)?
Dividendenstrategie oder nicht? 
ETFs oder direkt Aktien?
Wie oft sollte man nachschauen?

Tägliches Zocken ist bei mir nicht möglich; Risiken sind mir durchaus bewusst. 
Ich neige zur Dividendenstrategie, habe aber natürlich schon die Nachteile gesehen (klar, Kurs geht immer entsprechend runter; Dividende belohnt Vergangenheit; Dividendenstarke Unternehmen in D sind eher Unternehmen der Vergangenheit - ProSieben, Daimler, BMW - oder vielleicht doch nicht)?

Für ein paar grobe eigene Erfahrungsberichte dankbar. Ich weiß, dass bei Wallstreet Online oder so vermutlich viele (tatsächlich oder vermeintlich) Schlaue sind, aber der Ton ist dort zT sehr unangenehm.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
02.05.2021, 14:47
Alles auf Grün :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
02.05.2021, 15:02
(02.05.2021, 14:46)DerAktionär schrieb:  Was habt Ihr so für Börsenstrategien? 
Ich habe für die Kinder einen Sparplan, aber mich stört der Ausgabeaufschlag, auch wenn das Invest bislang besser performt hat als der Index.

Ich hätte einen größeren Batzen ad hoc und könnte monatlich was weglegen.
Vielleicht ein paar Schlagworte zu: 
guter Broker (habe derzeit ING)?
Dividendenstrategie oder nicht? 
ETFs oder direkt Aktien?
Wie oft sollte man nachschauen?

Tägliches Zocken ist bei mir nicht möglich; Risiken sind mir durchaus bewusst. 
Ich neige zur Dividendenstrategie, habe aber natürlich schon die Nachteile gesehen (klar, Kurs geht immer entsprechend runter; Dividende belohnt Vergangenheit; Dividendenstarke Unternehmen in D sind eher Unternehmen der Vergangenheit - ProSieben, Daimler, BMW - oder vielleicht doch nicht)?

Für ein paar grobe eigene Erfahrungsberichte dankbar. Ich weiß, dass bei Wallstreet Online oder so vermutlich viele (tatsächlich oder vermeintlich) Schlaue sind, aber der Ton ist dort zT sehr unangenehm.

Wenn du erstmal aus der Gk raus bist - und der Tag, kommt, weil du bei deinem Partner  seit Tag 1 gelistet bist  -  stellen sich dir diese Fragen nicht mehr, weil du deutlich weniger verdienst. So einfach ist das.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
02.05.2021, 15:23
Ich zahle monatlich einen Teil in ETF-Sparpläne ein bei Scalable und bei Degiro trade ich selbst aktiv mit ein wenig Kapital, allerdings in sehr niedriger Frequenz.

In DeGiro schaue ich jeden Tag rein, ohne allerdings auf die Schwankungen besonders zu reagieren und in Scalable vielleicht einmal im Monat.

Bei den aktiven Trades muss ich sagen, dass ich sehr viel nach Gefühl mache. Das funktioniert an sich ganz gut. Und wenn ich mal 20% im Minus bin/war, dann musste ich regelmäßig einfach nur ein Jahr o.Ä. warten und war dann im Plus. In der Zeit hätte ich mit dem Geld natürlich woanders viel mehr verdienen können, aber ich mach das nur so nebenbei
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#5
02.05.2021, 15:24
Also zum Einstieg würde ich ETFs wählen, weil die Auswahl der Unternehmen pures Glück/Zufall wäre. Wenn du jung bist, würde ich außerdem auf Wachstum und nicht auf Dividende gehen, das ist eher etwas für später, um Risiko zu minimieren. 

Derzeit sind die Werte sehr hoch, ich weiß nicht, ob ich einen großen Batzen jetzt investieren würde. Halt privat zB auch Cash vor, um beim nächsten Crash nach zu kaufen (1/3 vom Invest derzeit). 

Ich würde daher erstmal etwas kaufen und vielleicht die Hälfte in Cash halten. Einen MSCI World ETF und dann noch einen anderen ETF mit weniger (Klassiker sind Emerging Markets, ich habe lieber Nasdaq [ich weiß, bin damit sehr US lastig]). Dann noch 10% in Krypto, um da auch etwas mitzuspielen.
Zitieren
Lala
Unregistered
 
#6
02.05.2021, 15:35
Hab bereits mit 19 angefangen (aber nur mit etwas Spielgeld). Nach Ende des Refs wieder angefangen. Meiner Erfahrung nach sind etfs (und die auch nochmal gut diversifiziert) die beste Anlage Strategie. Hab allerdings selbst neben einem reinen etf depot nochmal einiges an einzelaktien. Kannst aber halt bei einzelaktien immer auch richtig in die scheiße langen (Beispiel wirecard). Außerdem muss man da schon regelmäßig reinschauen und ggf auch handeln. Wenn man viel arbeitet also eher weniger zu empfehlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
02.05.2021, 23:26
Für den Großteil der Privatanleger sind ETFs die beste Wahl, weil die Indizes auf lange Sicht (>20 Jahre) immer eine ansprechende Entwicklung aufweisen. Einzelne Aktien haben höheres Potenzial. Der Kauf einer Aktie ist aber nur sinnvoll, wenn man viel Zeit in die Analyse verschiedener Unternehmen steckt und dadurch zu einer fundierten Einschätzung des (zukünftigen) Unternehmenswertes gelangt. Nach Peter Lynch: Aktien sind halt Unternehmensanteile, keine Lotterietickets. 

Die kurzfristige Entwicklung ist gerade bei ETFs vollkommen egal, wenn das Investment der Altersvorsorge dient. Nachsehen lohnt sich nicht, wenn man ohnehin nicht verkauft. Bei geringer Orderanzahl ist der Broker auch nicht so wichtig, solange die Depotführung kostenlos ist. 

@Alle: Viel Erfolg bei euren Investments  Smile
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
02.05.2021, 23:51
Dividendenstrategie ist für junge Menschen suboptimal, da die Dividenden eher nicht reinvestiert werden, sodass du den Zinseszinseffekt zumindest nicht voll mitnimmst.

Ansonsten performt ein Einmalinvestment statistisch besser als ein auf einen längeren Zeitraum gestreckter Investment. In diesem Fall hättest du auch nur einmal Gebühren.
Zitieren
Günther
Unregistered
 
#9
03.05.2021, 00:08
Ich investiere langfristig in Bitcoin und spekuliere mit weniger bekannten Coins.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
03.05.2021, 10:48
Bin auch stark in Krypto investiert, daneben ETFs und Einzelaktien.

Falls mit "Ausgabeaufschlag" ein nicht-kostenfreier ETF-Sparplan gemeint sein sollte: Warum macht man sowas in Zeiten von Trade Republic und Co.?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus