01.05.2021, 22:46
Habt ihr eine GKV oder eine PKV und warum?
Informationen zur privaten Krankenversicherung (PKV) speziell für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte findest Du auf folgender Seite:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php
02.05.2021, 01:25
PKV, hatte ich seit Geburt an und bin im Studium über ne Anwartschaft wieder rein gekommen.
02.05.2021, 11:29
PKV. Günstiger als GKV, bessere Leistungen und für die Selbstständigkeit später nochmal günstiger.
02.05.2021, 11:54
Ich (Anwalt) habe mich für die GKV entschieden. Klar, Leistungen sind besser bei der PKV - das decke ich über Zusatzversicherungen ab. Will aber nicht in die Situation kommen, irgendwann nicht mehr aus der PKV rauszukommen und vor allen Dingen müssen Kinder über die PKV mitversichert werden, was echt teuer ist. Das ist bei der GKV über die Familienversicherung kostenlos.
02.05.2021, 13:00
PKV...Ebenfalls seit der Geburt, unterbrochen durch das Ref, währenddessen eine Anwartschaft gehabt.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach besser als in der GKV. In kinderreichen Familien (zumindest ohne Beihilfeanspruch) mag das natürlich anders aussehen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach besser als in der GKV. In kinderreichen Familien (zumindest ohne Beihilfeanspruch) mag das natürlich anders aussehen.
02.05.2021, 13:09
Was sollte man denn zusätzlich versichern, wenn man in der GKV ist?
02.05.2021, 14:04
Chefarztbehandlung, Einzelzimmer im KH z.B.
02.05.2021, 14:11
Eine ganz wichtige Zusatzversicherung ist zb eine gute Versicherung für die Zähne. Ich bin da seit Jahren in einem Premiumtarif, der mich mit Patienten der PKV bzgl. des Leistungsumfangs gleichstellt. Der Jahresbeitrag ist bereits wieder drin, wenn man 2-3/Jahr eine Zahnreinigung macht oder Parodontosebehandlungen. Für mich hat es sich schon sehr rentiert, da ich jahrelang zu einer beschissenen Zahnärztin gegangen bin, weshalb viel repariert werden musste. Insgesamt hat meine Versicherung dafür und für die jährlichen Pflegebehandlungen usw knapp 30.000€ bezahlt. Hab nie Probleme mit denen gehabt. Ganz im Gegenteil,teilweise hab ich was eingereicht und am gleichen Tag die Kosten Zusage erhalten.
Bin jetzt während des Ref in die PKV gegangen, weil es günstiger war. Danach wechsele ich aber wieder in die GKV, da mir die Preissteigerungen im Alter zu heftig sind (1000€+/Monat). Ich habe einen guten Freund, der seit Jahren ein freies Maklerbüro hat und er sagte mir, dass man in jungen Jahren ca. 400€ im Monat zurücklegen muss, um die Beitragserhöhung der PKV im Alter abfedern zu können. Da ich eine Immobilie finanzieren möchte, weiß ich nicht, ob man dann zusätzlich noch so viel sparen kann.
Bin jetzt während des Ref in die PKV gegangen, weil es günstiger war. Danach wechsele ich aber wieder in die GKV, da mir die Preissteigerungen im Alter zu heftig sind (1000€+/Monat). Ich habe einen guten Freund, der seit Jahren ein freies Maklerbüro hat und er sagte mir, dass man in jungen Jahren ca. 400€ im Monat zurücklegen muss, um die Beitragserhöhung der PKV im Alter abfedern zu können. Da ich eine Immobilie finanzieren möchte, weiß ich nicht, ob man dann zusätzlich noch so viel sparen kann.
02.05.2021, 14:13
(02.05.2021, 13:09)Gast schrieb: Was sollte man denn zusätzlich versichern, wenn man in der GKV ist?
Chefarzt (bzw Arztwahl, das ist wichtiger), 1-2 Bettzimmer, Zahnzusatz, Auslandskrankenversicherung... da meine Frau auch in der PKV ist, lohnt es sich noch mehr. Klar, Kinder müssen wir separat versichern aber bin in Kombi auch nicht teurer als mit der GKV.
02.05.2021, 15:29
Ich war mein Leben lang in der GKV versichert und bin jetzt zum Berufsstart (Anwalt) in die PKV gewechselt. Für mich war vor allem der Umstand attraktiv, dass ich über die Beiträge zur Beitragsentlastung im Alter quasi ne private Altersvorsorge mit drin habe, die zur Hälfte mein Arbeitgeber übernimmt.