• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Objektive Zurechnung
Antworten

 
Objektive Zurechnung
Gast
Unregistered
 
#1
24.04.2021, 13:35
Hallo,

der BGH vermeidet es ja, abseits der Fahrlässigkeitsdelikte eine objektive Zurechnung "anzuerkennen". Wie genau sollte man dann in der Klausur vorgehen, wenn sich dahingehend ein Problem ergibt und man trotzdem dem BGH folgen möchte? Das Problem lieber im Rahmen der Kausalität oder als subjektive Zurechnung behandeln? Oder vllt. gänzlich anders?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
24.04.2021, 13:55
Das Problem hast du zutreffend erkannt. Es wird somit im Rahmen des Vorsatzes von den Gerichten geprüft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
26.04.2021, 12:51
Der Staatsanwalt kann das Problem aber prüfen wo er will, soweit er zum selben Ergebnis wie die Rspr. kommt. BGH und Lit. kommen immer zum selben Ergebnis. Daher wäre es eleganter die Fälle ggf. schon in der obj. Zurechnung zu prüfen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus