• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Lecturio
1 2 »
Antworten

 
Lecturio
Gastritis
Unregistered
 
#1
31.03.2021, 18:51
Gibt es hier Leute, die coronabedingt Lecturio (Kurs zweites Staatsexamen) nutzen? 

Wenn ja, kann jemand seine Erfahrungen mitteilen?

Dankeschön
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
31.03.2021, 20:24
Kann nur von dem ZPO-Kurs berichten. Zum Überblick und Systemverständnis sehr gut. Das macht der Dr. Oberheim, der ja auch ein Buch diesbezüglich geschrieben hat. Ggf. ist es mit der begleitenden Lektüre dann auch von der Tiefe her gut
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
31.03.2021, 20:30
(31.03.2021, 18:51)Gastritis schrieb:  Gibt es hier Leute, die coronabedingt Lecturio (Kurs zweites Staatsexamen) nutzen? 

Wenn ja, kann jemand seine Erfahrungen mitteilen?

Dankeschön


Da werden im Examenskurs uralte Videos aus normalen AG's angeboten, die dann mit einschüben aus anderen Jahren ergänzt werden. Wenn du also den Alterungsprozess von Juristen zwischen 2013-2019 erleben möchtest, go for it!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
31.03.2021, 20:50
Ich fands pers. nicht so gut.. habs bisl bereut das gekauft zu haben, weil ichs am Ende kaum genutzt habe.. Du kannst es aber testen. Hätte ich mal machen sollen :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
31.03.2021, 22:00
Wenn man wartet bis es 50% reduziert ist, ist es ganz OK, finde ich. Öffr ist deutlich zu kurz aber die Dozenten sind insgesamt gut f und ich fand es immer gut mal auf der Busfahrt oder so was in der App zu hören. Meine ich hab 275 für ein Jahr bezahlt und finde es für den Preis angemessen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
31.03.2021, 23:04
(31.03.2021, 20:30)Gast schrieb:  
(31.03.2021, 18:51)Gastritis schrieb:  Gibt es hier Leute, die coronabedingt Lecturio (Kurs zweites Staatsexamen) nutzen? 

Wenn ja, kann jemand seine Erfahrungen mitteilen?

Dankeschön


Da werden im Examenskurs uralte Videos aus normalen AG's angeboten, die dann mit einschüben aus anderen Jahren ergänzt werden. Wenn du also den Alterungsprozess von Juristen zwischen 2013-2019 erleben möchtest, go for it!
Happywide Happywide Cheese Cheese Cheese Cheese

Der war gut!!!!! Das ist mir auch aufgefallen. Herrlich!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
01.04.2021, 08:29
Ich habe es auch bei einer 50% Aktion „gekauft“ für ein Jahr. Den ZPO Kurs mit Oberheim fand ich wirklich sehr gut. Alles andere leider bestenfalls mittelmäßig. 

Damals gab es aber auch nur wenig Angebote dieser Art. Heute gibt es ja AG Leiter, die ihre AG zu Podcasts machen und das kostenlos. Vielleicht ist das eine Alternative. 

Sonst würde ich empfehlen, nur den ZPO Kurs von Oberheim zu buchen. Dessen Buch finde ich ebenfalls sehr gut und viel besser als den überfrachteten Anders Gehle (der ist eher als Nachschlagewerk zu gebrauchen als als Lehrbuch).
Zitieren
Gast!
Unregistered
 
#8
01.04.2021, 09:48
ZPO ist hervorragend, um die Grundlagen zu verstehen. Ich hatte es mir begleitend zu der Station angeschaut und konnte dadurch viel lernen. Zur Vorbereitung auf die Klausuren zum Ende hin reicht das Angebot leider nicht, daher hab ich dann Kaiser gewählt. Dozent: Super.

StrafR (materielles Recht und StPO) eignet sich ebenfalls nur begleitend zur Station, aber bei weitem nicht so gut wie ZPO. Im materiellen Teil geht man die typischen Fälle durch. Im StPO-Teil bekommt man auch ein gutes Grundverständnis, aber - wie gesagt - das reicht leider nicht. Dozent: ok, muss man mögen.

ÖR fällt leider sehr stark ab: Mit dem Dozenten "bin ich nicht warm geworden", hab es mehrfach versucht, dann aber gelassen. 

Insgesamt: nur begleitend und Grundlagen, kann z.B. Kaiser, JI (#noad) nicht ersetzen; erschließt sich aber auch mit Blick auf den Preis und dürfte - hoffentlich - nicht der eigene Anspruch sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
01.04.2021, 09:51
Ich finde (begleitend!) den ZVS-Kurs von Banke auch ganz gut. Momentan gibt es auch wieder 50 % auf die Kurse, dann kann man das schon mal machen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
01.04.2021, 10:47
(01.04.2021, 08:29)Gast schrieb:  Heute gibt es ja AG Leiter, die ihre AG zu Podcasts machen und das kostenlos. Vielleicht ist das eine Alternative.

Sind die für alle frei zugänglich? Hast Du einen Link oder kannst mal kurz schreiben wie man die finden kann.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus