29.03.2021, 12:14
Der Berliner Klausurenkurs, sowie die Klausuren vom hanseatischen OLG sind mir bekannt.
In der >JA< sind manchmal gute Assessorklausuren. Nach meinem Empf. bessere, als in JuS und Jura. JZ kann man ganz vergessen. An Ausbildungszeitschriften komme ich aber z. Zt. nicht ran.
In der >JA< sind manchmal gute Assessorklausuren. Nach meinem Empf. bessere, als in JuS und Jura. JZ kann man ganz vergessen. An Ausbildungszeitschriften komme ich aber z. Zt. nicht ran.
29.03.2021, 13:22
Alpmann? Kostet halt mit Korrektur 40€ pro Monat, fand sie aber immer echt gut (die Klausuren, nicht die Korrektur.)
29.03.2021, 14:16
(29.03.2021, 13:22)Gast schrieb: Alpmann? Kostet halt mit Korrektur 40€ pro Monat, fand sie aber immer echt gut (die Klausuren, nicht die Korrektur.)
Hatte ich auch und ich fand die Klausuren manchmal etwas zu kurz, da muss man dann halt 4 anstatt 5 Stunden Schreibzeit nehmen, um den Zeitdruck in der Prüfungssituation zu simulieren.
Aber die Lösungsskizzen dort fand ich auch gut, da sie immer sehr ausführlich waren, was mich zum Beispiel immer am OLG-Kurs gestört hat.
Da waren die Lösungsskizzen teilweise 1-2 Seiten mit kurzen Stichpunkten, sodass es teilweise echt unverständlich war.
30.03.2021, 02:27
Den Kurs kann man wesentlich günstiger auch ohne Korrektur buchen
30.03.2021, 13:06
Die Qualität der Korrektur bei Alpmann schwankt zwar echt sehr stark, aber durch das Abgeben der Bearbeitung zwingt man sich immerhin, die Klausur vollständig zu durchdenken. Ist aber natürlich typabhängig.
30.03.2021, 14:06
Wie waren eure Examensnoten im Vergleich zu den Noten bei AS?
30.03.2021, 14:57
(30.03.2021, 14:06)Gast schrieb: Wie waren eure Examensnoten im Vergleich zu den Noten bei AS?
Bei mir entsprach es ungefähr der Examensnote. Bin bei Revision nie über 7 hinausgekommen und so war’s auch im Examen. Anklage fiel im
Examen deutlich (!) besser aus, ebenso wie öffRecht, Zivilrecht war ziemlich vergleichbar.
30.03.2021, 21:44
(29.03.2021, 12:14)GPA-HH schrieb: Der Berliner Klausurenkurs, sowie die Klausuren vom hanseatischen OLG sind mir bekannt.
In der >JA< sind manchmal gute Assessorklausuren. Nach meinem Empf. bessere, als in JuS und Jura. JZ kann man ganz vergessen. An Ausbildungszeitschriften komme ich aber z. Zt. nicht ran.
Falls dir die B- und RA-Kurse vom HansOLG nicht reichen, kannst du dich zusätzlich bei den A-Kursen anmelden. Startet jeden Monat ein Neuer, du kannst alle parallel beackern. Da kommt einiges zusammen.
31.03.2021, 07:47
Vielen Dank für Eure Antworten!
AS Klausuren habe ich schon paar, Hemmer und Kaiser auch. Das dürfte jetzt wohl reichen.
Damit will ich das Pferd von hinten aufzäumen: ich lese mir von 70 Klausuren nur die Musterlösungen durch, damit ich den Aufbau und die Probleme verinnerliche. Lege dabei besonderen Wert auf die Anmerkungen zur Lösung. Das ist die eine Seite, die meist vor die Lösungsskizze geklatscht wird. Wenn ich dann insgesamt in etwa weiß was problematisch ist gehe ich in die Skripte/Kommentare und arbeite den Stoff nach. Dadurch kann ich mir besser merken, wo was, warum hinkommt und hinterfrage gedanklich wie es bspw. bei anderen Fallgestaltungen wäre. Wenn ich nur die Skripte von vorne bis hinten durchlese, weiß ich am Ende nicht, wo ich das Wenige, das ich nicht vergessen habe, hinpacken soll.
AS Klausuren habe ich schon paar, Hemmer und Kaiser auch. Das dürfte jetzt wohl reichen.
Damit will ich das Pferd von hinten aufzäumen: ich lese mir von 70 Klausuren nur die Musterlösungen durch, damit ich den Aufbau und die Probleme verinnerliche. Lege dabei besonderen Wert auf die Anmerkungen zur Lösung. Das ist die eine Seite, die meist vor die Lösungsskizze geklatscht wird. Wenn ich dann insgesamt in etwa weiß was problematisch ist gehe ich in die Skripte/Kommentare und arbeite den Stoff nach. Dadurch kann ich mir besser merken, wo was, warum hinkommt und hinterfrage gedanklich wie es bspw. bei anderen Fallgestaltungen wäre. Wenn ich nur die Skripte von vorne bis hinten durchlese, weiß ich am Ende nicht, wo ich das Wenige, das ich nicht vergessen habe, hinpacken soll.