• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Instanzen
  2. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  3. Richterbesoldung
« 1 ... 19 20 21 22 23
 
Antworten

 
Richterbesoldung
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.343
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#221
19.05.2022, 17:26
Was für einen Unterschied macht es denn für den Einzelnen, wo das Geld herkommt? Der Notar verdient auch durch öffentlich-rechtlich festgelegte Gebühr, was unterscheidet den so groß vom Richter?

Genauso ist die Transparenz der Gehälter kein tolles Argument. Bei über 7% Inflation kann so ein Gehalt sich ganz schnell ändern, wenn nicht adäquat erhöht wird. Andererseits fangen viele mit Ende 20 als singles an, ein paar Jahre später haben sie drei Leute zu ernähren.. Der Vergleich der Einkommen wird hier ja oft gebracht, bringt aber auch nichts. Erstmal ist das Vermögen viel wichtiger als das Einkommen. Wer ordentlich Geld hat, der braucht keiner (Geld bringenden) Erwerbstätigkeit mehr nachgehen und ist sorgenfrei. Es bringt mir auch nichts mehr Einkommen zu haben als ganz Brandenburg, wenn ich familiär bedingt in Frankfurt am Main wohne oder der Freistaat Bayern beschließt, mich in München statt in Fürth einzusetzen.
Suchen
Zitieren
Gast
Gast
 
#222
19.05.2022, 18:16
(19.05.2022, 17:26)HerrKules schrieb:  Was für einen Unterschied macht es denn für den Einzelnen, wo das Geld herkommt? Der Notar verdient auch durch öffentlich-rechtlich festgelegte Gebühr, was unterscheidet den so groß vom Richter?

Genauso ist die Transparenz der Gehälter kein tolles Argument. Bei über 7% Inflation kann so ein Gehalt sich ganz schnell ändern, wenn nicht adäquat erhöht wird. Andererseits fangen viele mit Ende 20 als singles an, ein paar Jahre später haben sie drei Leute zu ernähren.. Der Vergleich der Einkommen wird hier ja oft gebracht, bringt aber auch nichts. Erstmal ist das Vermögen viel wichtiger als das Einkommen. Wer ordentlich Geld hat, der braucht keiner (Geld bringenden) Erwerbstätigkeit mehr nachgehen und ist sorgenfrei. Es bringt mir auch nichts mehr Einkommen zu haben als ganz Brandenburg, wenn ich familiär bedingt in Frankfurt am Main wohne oder der Freistaat Bayern beschließt, mich in München statt in Fürth einzusetzen.

Der Notarvergleich ist anders dämlich
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 19 20 21 22 23
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus