• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wie Lehrer werden?! (NRW)
1 2 3 »
Antworten

 
Wie Lehrer werden?! (NRW)
LehramtLover
Unregistered
 
#1
04.03.2021, 06:24
Wie schafft man es konkret mit nem zweiten StEx (derzeit Anwalt) Lehrer (beamtet, A13....alles andere irrelevant) zu werden?

Gibts da Möglichkeiten? Kennt ihr wen bei dem das geklappt hat?

3300 Netto Einstiegslohn, guten Pension und vor allem 12 Wochen Ferien im Jahr + bewegliche Ferientage etc schmecken einfach zu gut um es nicht zu probieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
04.03.2021, 07:57
Als Quereinsteiger wird man nur selten verbeamtet. Und Angestelltenverhältnis ist als Lehrer ein schlechter Deal.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
04.03.2021, 09:23
Kann nur aus Erfahrungen im Bekanntenkreis sprechen: Wenn man Lehramt nur macht, weil einem die Rahmenbedingungen gefallen, wird das ein sehr laaaaanges Berufsleben. Lehrer ist einfach ein Job, den man richtig hassen kann, wenn man nicht dafür brennt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
04.03.2021, 09:46
Was will man denn mit 2 juristischen Staatsexamen unterrichten, vorallem in Vollzeit?

So viel Rechtskunde kann es doch gar nicht geben, sofern das überhaupt auf dem Lernplan steht...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
04.03.2021, 10:33
(04.03.2021, 09:46)Gast schrieb:  Was will man denn mit 2 juristischen Staatsexamen unterrichten, vorallem in Vollzeit?

So viel Rechtskunde kann es doch gar nicht geben, sofern das überhaupt auf dem Lernplan steht...

Am Berufskolleg
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
04.03.2021, 10:41
Oder ein Zweitfach im Lehrer Ref nachholen.
Das hätten wir uns mal vor 8+ Jahren fragen sollen.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#7
04.03.2021, 10:42
Wir hatten in Bayern einen Wirtschafts und Recht Leistungskurs.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
04.03.2021, 12:11
An Berufsschulen.

Bekannter hat BWL studiert und ist Berufsschullehrer geworden. Allerdings in S-H.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
04.03.2021, 17:08
(04.03.2021, 07:57)Gast schrieb:  Als Quereinsteiger wird man nur selten verbeamtet. Und Angestelltenverhältnis ist als Lehrer ein schlechter Deal.



Wieso du machst Lehrer und hast nebenbei noch deine eigene Kanzlei....wäre sich ein nicer Nebenverdienst
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
04.03.2021, 22:08
(04.03.2021, 17:08)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 07:57)Gast schrieb:  Als Quereinsteiger wird man nur selten verbeamtet. Und Angestelltenverhältnis ist als Lehrer ein schlechter Deal.



Wieso du machst Lehrer und hast nebenbei noch deine eigene Kanzlei....wäre sich ein nicer Nebenverdienst

Nebentätigkeiten müssen genehmigt werden.
Als Lehrer erlässt man Verwaltungsakte, ist also wie eine Behörde. Weiss nicht, wie sich damit eine Zulassung verträgt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus