• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ausbruch aus dem Hamsterrad
1 2 »
Antworten

 
Ausbruch aus dem Hamsterrad
Gast
Unregistered
 
#1
25.02.2021, 09:16
Wie bricht man aus dem Hamsterrad aus?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.02.2021, 09:22
guck prison break
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
25.02.2021, 09:52
(25.02.2021, 09:16)Gast schrieb:  Wie bricht man aus dem Hamsterrad aus?

Lies das Buch Atomic Habits. Und frag Dich: welche Person wärst Du gerne? Und dann schaff Tatsachen um dieses Ziel zu erreichen
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#4
25.02.2021, 10:06
(25.02.2021, 09:16)Gast schrieb:  Wie bricht man aus dem Hamsterrad aus?

Frag dich halt, was du wirklich brauchst (monetär und vom Umfeld), und dann, was du gerne machen würdest im Leben. 

Das musst du in Einklang bringen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
25.02.2021, 10:14
Frugalismus und Rente mit 35
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
25.02.2021, 10:29
(25.02.2021, 10:14)Gast schrieb:  Frugalismus und Rente mit 35

Mit Frugalismus kann ich mir aber meinen Mantel für 1.500,00€ nicht gönnen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
25.02.2021, 10:49
Hartz 4
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
25.02.2021, 12:58
bedingungsloses Grundeinkommen. schon bald in Ihrem Briefkasten!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
25.02.2021, 14:30
9-15 Uhr arbeiten (Teilzeit, entspricht also ca. einer 75%-Stelle), möglichst kurzer Arbeitsweg (maximal 10-15 Minuten). Dann bleibt viel Zeit für das Privatleben. 75% ist je nach Job auch gar nicht so furchtbar wenig Gehalt. Wirst zwar keine großen finanziellen oder karrieretechnischen Sprünge machen, musst aber definitiv nicht hungern und hast sehr viel Zeit. Am besten im ÖD arbeiten. Falls du mal Lust hast, mehr zu arbeiten, baust du Überstunden auf und nimmst dafür zusätzliche Ausgleichstage (= fast wie zusätzlicher Urlaub)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
25.02.2021, 15:11
(25.02.2021, 14:30)Gast schrieb:  9-15 Uhr arbeiten (Teilzeit, entspricht also ca. einer 75%-Stelle), möglichst kurzer Arbeitsweg (maximal 10-15 Minuten). Dann bleibt viel Zeit für das Privatleben. 75% ist je nach Job auch gar nicht so furchtbar wenig Gehalt. Wirst zwar keine großen finanziellen oder karrieretechnischen Sprünge machen, musst aber definitiv nicht hungern und hast sehr viel Zeit. Am besten im ÖD arbeiten. Falls du mal Lust hast, mehr zu arbeiten, baust du Überstunden auf und nimmst dafür zusätzliche Ausgleichstage (= fast wie zusätzlicher Urlaub)

Das ist tatsächlich mein Ziel. Auch wenn viele das belächeln werden als Berufseinsteiger schon so eine faule Einstellung zu haben. Ich möchte so wenig arbeiten wie möglich, selbst der beste Job ist für mich nur ein Weg Geld zu verdienen und ich möchte so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie verbringen und meinen Hobbies nachgehen. War aber noch nie ein Karrieremensch, offensichtlich.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus