• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Associate in komplett neuem Rechtsgebiet?
Antworten

 
Associate in komplett neuem Rechtsgebiet?
Gast123€
Unregistered
 
#1
17.02.2021, 08:58
Hey zusammen,

ich habe mein Ref beendet und frage mich nun, wie es weitergeht. Die letzten 2 Jahre waren eher  von der Erkenntnis geprägt, dass ich all das nicht machen will. Ich könnte mir grds eine GK vorstellen, aber nicht in den Rechtsgebieten, in denen ich Erfahrung gesammelt habe (M&A und Kartellrecht). Wie typisch ist es, in ein komplett neues Rechtsgebiet einzusteigen ohne irgendwelche Erfahrung?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
17.02.2021, 09:50
(17.02.2021, 08:58)Gast123€ schrieb:  Hey zusammen,

ich habe mein Ref beendet und frage mich nun, wie es weitergeht. Die letzten 2 Jahre waren eher  von der Erkenntnis geprägt, dass ich all das nicht machen will. Ich könnte mir grds eine GK vorstellen, aber nicht in den Rechtsgebieten, in denen ich Erfahrung gesammelt habe (M&A und Kartellrecht). Wie typisch ist es, in ein komplett neues Rechtsgebiet einzusteigen ohne irgendwelche Erfahrung?

War in der selben Situation und mache jetzt leider M&A nach etlichen Absagen in anderen Rechtsgebieten mit der Aussage „warum haben Sie sich denn nicht für die M&A Stelle beworben????”. Glaube aber dass Corona und wenige Stellen haben dabei nicht geholfen. In Berlin ist die Auswahl an GKs auch kleiner. Habe aber viele Kollegen die vor Corona angefangen haben und da sind sehr sehr viele „Quereinsteiger”  dabei. Also tendenziell bestimmt sehr gut möglich und wahrscheinlich auch noch besser in FFM, München oder DUS.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
17.02.2021, 10:05
Für viele Rechtsgebiete mit denen man im Studium und Ref nicht zwangsweise Berührungspunkte hat absolut üblich. Mach dir da keine Gedanken.

Habe das Gefühl, dass es fast nur Arbeitsrecht und Steuerrecht sind, in denen die Bewerber meistens durch Schwerpunkt und Ref schon Erfahrung haben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus