• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Unabhängige Finanzberatung
1 2 »
Antworten

 
Unabhängige Finanzberatung
Gast
Unregistered
 
#1
10.02.2021, 18:07
Hallihallo, 

ich starte demnächst mein Berufsleben und jetzt stellen sich mir natürlich Fragen, wie ich ordentlich mit der Kohle umgehen soll? Also konktet, wie das am Monatsende übrig bleibende Geld anlegen. 

Ich habe keine Ahnung von der Materie. Habe bisher mit dem "System" zwei Konten gelebt. Also ein Hauptkonto und ein anderes, auf das ich Geld überweise, um für Urlaub, größere Anschaffungen etc. zu sparen. 

Dass ich mit "Geld aufs Konto packen" kein Vermögen aufbauen kann, ist mir zumindest schon mal klar. Aber bei Begriffen wie Aktien, ETF etc. schwirrt mir der Kopf. 

Daher meine Frage: Wo finde ich unabhängige Finanzberater, die mir nicht nur ihre eigenen Produkte unterjubeln wollen? Sowas muss es doch sicherlich geben oder?

Vielleicht hat ja der/die ein oder andere ja schon Erfahrungen gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
10.02.2021, 18:12
Youtube: Finanztipp, Mission Money, Dirk Müller (hat aber eigenen Fond), ebenso Max Otte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.02.2021, 18:22
(10.02.2021, 18:12)Gast schrieb:  Youtube: Finanztipp, Mission Money, Dirk Müller (hat aber eigenen Fond), ebenso Max Otte.



Jetzt freue ich mich auf den bald sicherlich kommenden Shitstorm über Dirk Müller...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.02.2021, 18:33
Max Otte...laut seinen Prognosen müsste schon alles zusammengebrochen sein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
10.02.2021, 18:39
du nimmst einen betrag x auf den du nicht angewiesen bist. lebenshaltung und eine gewisse summe für lebensqualität nebst eines gewissen sparpolsters für plötzliche ausgaben oder falls man mal verreisen will. alles was dann noch übrig bleibt kannst du nutzen

70% davon dann in konventionelle anlagen, 30% risiko.

sprich sachen wie s&p 500 und die übrigen 30% wäre z.b. für sachen wie bitcoin oder etfs
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.02.2021, 18:39
(10.02.2021, 18:33)Gast schrieb:  Max Otte...laut seinen Prognosen müsste schon alles zusammengebrochen sein

2008/09 lag er richtig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
10.02.2021, 18:48
Max 1/3 Wohnungskosten

Max 1/3 Lebenskosten

1/3 Sparen
(30% ETF, 30% für den Notgroschen Festgeld 30%, 30% für Konsum sparen)

=> alles was übrig bleibt etwa richtig sinnlos auf den Kopf hauen ( das ist mein Amazon Posten) oder verzocken


Das ist als Grundlage für das erste halbe Jahr schonmal gut, damit du ein Gefühl bekommst was denn nun wie teuer ist.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#8
10.02.2021, 18:50
Ey, die drittel Regel schlage ich doch hier immer vor :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
10.02.2021, 18:58
Ich bin ja für 2/3 Konsum
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
10.02.2021, 19:25
TE hier! 

Danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Werde mir mal das ein oder andere bei Youtube anschauen.  Happywide

Ich dachte aber eher real life Beratung von unabhängigen "Experten". Auch im Hinblick auf etwaige notwendige Versicherungen und Altersvorsorge. 
Da fängt es nämlich schon an. In welche Kategorie gehört Altersvorsorge und BU-Versicherung? Zu dem 1/3 Lebenskosten oder zu dem 1/3 sparen? 
Ich möchte da zb nicht an einen Versicherungsvermittler geraten, der mir alle versicherungen als super wichtig und notwendig andrehen will.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus