• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. „Sweatshops“
1 2 »
Antworten

 
„Sweatshops“
GastBBP
Unregistered
 
#1
07.02.2021, 16:44
Hallo zusammen, 
ich habe die Möglichkeit bei verschiedenen GKs im Bereich M&A einzusteigen. 
Darunter FBD sowie S&C.

Nun Frage ich mich wofür ich mich entscheiden soll ? 
Die Personen in beiden Kanzleien sind mir sympathisch. Das Gehalt ist bei S&C natürlich deutlich besser.

Hat jemand Erfahrungen in den genannten Kanzleien ? 

Vielen Dank
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.02.2021, 16:59
FBD auch in Frankfurt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.02.2021, 17:06
(07.02.2021, 16:59)Gast schrieb:  FBD auch in Frankfurt?

Ja
Zitieren
Blubb
Unregistered
 
#4
07.02.2021, 17:21
Worum geht es Dir denn bei dem Einstieg in die GK? Hast Du schon längerfristige Berufsperspektiven, z.B. siehst Dich a) langfristig als RA, jetzt mal unabhängig davon, ob (Top-)GK oder anderer Kanzleityp; b) Justiz, Behörde oder Unternehmen nach paar Jahren oder c) noch keinen Plan?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.02.2021, 17:53
Ich denke, ich möchte so lange es geht in der GK arbeiten.
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#6
07.02.2021, 18:13
(07.02.2021, 17:53)Gast schrieb:  Ich denke, ich möchte so lange es geht in der GK arbeiten.

Dann mach S & C und gib dort Vollgas. Berrar wird auch weiter im deutschen Markt an der Spitze sein und neben ECM auch immer mehr large cap M&A deals kriegen. Und wenn sie dich dann nicht zum Partner machen, gehst du eben zu Clifford oder SZA in zehn Jahren und wirst dort Partner.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.02.2021, 18:24
Berrar ist definitiv einer der profiliertesten Wirtschaftsanwälte in Deutschland. Da gibt es nur ganz wenige, die in der Liga spielen (Seibt, Wollburg, Schiessl, Ziegenhain). 

Dementsprechend definitiv sinnvoll, dort anzuheuern, wenn Du langfristig Kanzleikarriere machen möchtest.

Musst Dich bloß damit abfinden, in den nächsten Jahren, so gut wie kein Privatlaben zu haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
07.02.2021, 19:00
wenn du so richtig richtig Bock auf reines M&A und GK fullpowermode hast, dann S&C.

Ist nochmal eine Ecke extremer als FBD aber wird dafür auch besser bezahlt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.02.2021, 19:39
Habt ihr interne Informationen, wie es mit Wochenendarbeit/Urlaub und Gehaltsentwicklung aussieht ? 

Ich habe mal gehört, dass die mit zunehmender Senioritöt nochmal deutlich besser als die vergleichbaren Top- US-Kanzleien
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
07.02.2021, 19:46
(07.02.2021, 19:39)Gast schrieb:  Habt ihr interne Informationen, wie es mit Wochenendarbeit/Urlaub und Gehaltsentwicklung aussieht ? 

Ich habe mal gehört, dass die mit zunehmender Senioritöt nochmal deutlich besser als die vergleichbaren Top- US-Kanzleien

Wochenendarbeit ++
Urlaub - -
Gehaltsentwickkung +++
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus