• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Mandantenaquise
1 2 »
Antworten

 
Mandantenaquise
Gast
Unregistered
 
#1
05.01.2021, 21:14
Wie betreibt man Mandantenaquise?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
05.01.2021, 21:45
Für kleinere Einheiten:
durch ein großes netzwerk, dass dich persönlich schätzt und weiß, dass du RA bist.

Wenn man dann auch als RA gute Arbeit macht ( oder der Mandant zumindest den Eindruck hat) mutlipliziert sich das.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
05.01.2021, 21:49
Wenn du Strafrechtler bist, läufste abends durch das Bahnhofsviertel deiner Stadt und verteilst fleißig Visitenkarten.

Als Arbeitsrechtler wartest du vorm Arbeitsamt auf Frischfleisch.

Und als Anwalt für IP/Wettbewerbsrecht treibst du dich bei Instagram rum.
Zitieren
Zuckerbärchen
Unregistered
 
#4
05.01.2021, 21:53
(05.01.2021, 21:14)Gast schrieb:  Wie betreibt man Mandantenaquise?


Indem man zunächst einmal darauf achtet, die Rechtschreibung zu beherrschen (das Wort schreibt sich Mandantenakquise).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
06.01.2021, 09:25
(05.01.2021, 21:53)Zuckerbärchen schrieb:  
(05.01.2021, 21:14)Gast schrieb:  Wie betreibt man Mandantenaquise?


Indem man zunächst einmal darauf achtet, die Rechtschreibung zu beherrschen (das Wort schreibt sich Mandantenakquise).

Ist kein Problem. Bis die Leute was Schriftliches von ihm sehen, sind sie schon lange Mandanten. :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
06.01.2021, 09:56
Schon mal was von diesem Internetz gehört? Ist aber absolutes Neuland...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
06.01.2021, 09:57
Kommt stark drawuf an, wen du ansprechen willst. Ältere Leute lesen Zeitung, Junge Leute nutzen das Internet. Mundpropaganda ist aber auch immer ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Letztlich wirds wohl ne Mischung sein...
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#8
06.01.2021, 10:33
(06.01.2021, 09:56)Gast schrieb:  Schon mal was von diesem Internetz gehört? Ist aber absolutes Neuland...

Glaube ich auch, wird sich aber nicht durchsetzen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
06.01.2021, 12:11
Ich hab neulich beim Einksug bei Edeka Werbung von nem Kündigungsschutzanwalt am Einkaufswagen gesehen - mit Bild  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
06.01.2021, 18:47
Mundpropaganda ist mehr Wert alles andere! Mach gute Arbeit, dann läuft das von selbst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus