02.01.2021, 12:17
Hallo,
Ich würde gern eure Meinung hören und gern auch ein paar Erfahrungsberichte zur eurer Zeit als Proberichter/in. Ich bin zurzeit in der Justiz tätig, allerdings nicht auf einer volljuristen-stelle. Ich war zuvor als volljuristin tätig (u.a RA), meine Erfahrungen waren jedoch nicht so gut. Ich mag meine Tätigkeit sehr, nur der Gedanke an deine Tätigkeit im höheren Dienst geht mir nicht aus dem Kopf. Würdet ihr einen wechsel (auch ein paar Jahre nach dem Examen) empfehlen? Wie empfandet ihr euren Einstieg?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich würde gern eure Meinung hören und gern auch ein paar Erfahrungsberichte zur eurer Zeit als Proberichter/in. Ich bin zurzeit in der Justiz tätig, allerdings nicht auf einer volljuristen-stelle. Ich war zuvor als volljuristin tätig (u.a RA), meine Erfahrungen waren jedoch nicht so gut. Ich mag meine Tätigkeit sehr, nur der Gedanke an deine Tätigkeit im höheren Dienst geht mir nicht aus dem Kopf. Würdet ihr einen wechsel (auch ein paar Jahre nach dem Examen) empfehlen? Wie empfandet ihr euren Einstieg?
Vielen Dank für eure Hilfe!
02.01.2021, 12:25
Liebe® Lulu,
du solltest immer selbstbewusst sein und dich auf die entsprechenden Stellen im hD bewerben. Du hast den absolut großartigen Vorteil, dass du bereits im Staatsdienst arbeitest. Am besten besorgst du dir erstmal ein Zwischenzeugnis und dann legst du los
du solltest immer selbstbewusst sein und dich auf die entsprechenden Stellen im hD bewerben. Du hast den absolut großartigen Vorteil, dass du bereits im Staatsdienst arbeitest. Am besten besorgst du dir erstmal ein Zwischenzeugnis und dann legst du los
02.01.2021, 13:08
(02.01.2021, 12:25)Gast schrieb: Liebe® Lulu,
du solltest immer selbstbewusst sein und dich auf die entsprechenden Stellen im hD bewerben. Du hast den absolut großartigen Vorteil, dass du bereits im Staatsdienst arbeitest. Am besten besorgst du dir erstmal ein Zwischenzeugnis und dann legst du los
Motivationscoach '21 :D
im höheren Dienst musst Du abliefern und auch ackern <=> gehobener Dienst
02.01.2021, 13:58
Seit wann muss man in der Verwaltung abliefern?
02.01.2021, 14:31
(02.01.2021, 13:58)Gast schrieb: Seit wann muss man in der Verwaltung abliefern?
Wie kommt man eigentlich immer zu diesen Aussagen? Hast du mal beim EBA gearbeitet? Bei einem Ministerium? Wenn EU Verträge geprüft werden müssen, Richtlinien umgesetzt, Abkommen aus Sicht des spezifischen Ministeriums verhandelt und koordiniert werden müssen? Da es immer viel und v.a. komplizierte Arbeit. Vom zeitlichen Druck fang ich gar nicht erst an.
Pauschal sollte man zumindest diese Aussage nicht treffen.
02.01.2021, 14:43
Was passiert, wenn man nicht abliefert in der Verwaltung? Richtig, gar nichts.