• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Erledigungszahlen
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Erledigungszahlen
Tanne
Unregistered
 
#1
05.12.2020, 12:08
Hallo,

StA‘s hier? Wie sind eure Erledigungszahlen im Monat? Hattet ihr anfangs Schwierigkeiten mit den dienstälteren Kollegen mitzuhalten? Wie ist ca. die Aufteilung der Erledigungsarten bei euch - Anklage und Einstellung? Mache mir etwas Sorgen, da am Ende des Monats nur auf die Zahlen geachtet wird und diese die Eignung bestimmen und nicht, ob auch richtig und somit zT umfassend ermittelt wurde.

Danke im Voraus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
05.12.2020, 12:21
(05.12.2020, 12:08)Tanne schrieb:  Hallo,

StA‘s hier? Wie sind eure Erledigungszahlen im Monat? Hattet ihr anfangs Schwierigkeiten mit den dienstälteren Kollegen mitzuhalten? Wie ist ca. die Aufteilung der Erledigungsarten bei euch - Anklage und Einstellung? Mache mir etwas Sorgen, da am Ende des Monats nur auf die Zahlen geachtet wird und diese die Eignung bestimmen und nicht, ob auch richtig und somit zT umfassend ermittelt wurde.

Danke im Voraus.

Kleiner Tipp: Akten im Schrank verstecken.
Zitieren
gast12344
Unregistered
 
#3
05.12.2020, 12:34
und deshab keine StA :)
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#4
05.12.2020, 12:58
Je nach Bundesland, Behörde und Dezernatszuschnitt sind durchschnittliche Zahlen sehr verschieden.
In der Jugend arbeitest Du anders als in der Kap, in manchen, gerade kleineren, Behörden bearbeitet man in der allgemeinen Abteilung durchaus Dickschiffe, die andernorts in Spezialzuständigkeiten fallen...

Vielleicht sprichst Du daher am besten mit dem Gegenzeichner oder Staatsanwaelt*innen Deiner Abteilung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
05.12.2020, 15:48
(05.12.2020, 12:34)gast12344 schrieb:  und deshab keine StA :)


Ja echt traurig
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
05.12.2020, 17:13
Hatte so 120-130 Erledigungen im Buchstabendezernat und lag damit leicht unter Durchschnitt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
05.12.2020, 17:28
(05.12.2020, 17:13)Gast schrieb:  Hatte so 120-130 Erledigungen im Buchstabendezernat und lag damit leicht unter Durchschnitt.


Bei durchschnittlich ca. 22 Arbeitstagen pro Monat wären das 5-6 Erledigungen am Tag. Klingt für mich als außenstehender Referendar recht viel und nach Fließbandarbeit. 

Klingt es nur schlimmer als es wirklich ist?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
05.12.2020, 17:59
(05.12.2020, 17:13)Gast schrieb:  Hatte so 120-130 Erledigungen im Buchstabendezernat und lag damit leicht unter Durchschnitt.

Oha..da bin ich ja weit von entfernt
Zitieren
StA Bayern
Unregistered
 
#9
05.12.2020, 18:04
Allgemeines Dezernat in Bayern
90 - 100 Eingänge und meistens in etwa so viele Erledigungen
bin zZ bei etwa 50 offene Verfahren und hab eine 45h Woche. Mal mehr mal weniger
Zitieren
User
Unregistered
 
#10
05.12.2020, 19:52
Mich werden jetzt wahrscheinlich viele steinigen, aber wenn du glücklich im Staatsdienst sein willst, musst du dieses Statistikspiel beherrschen. Das heißt: du musst Schwerpunkte setzten. Bei den großen und wichtigen Verfahren musst du dir Mühe geben alles bis aufs Kleinste zu ermitteln und dich in einer späteren Verhandlung wenig angreifbar zu machen. Bei dem Kleinkram: Schau, dass die Akte von deinem Tisch kommt. Wenn du einstellen kannst => Stell ein, denn der Tatnachweis ist im Zweifel eh nicht gegeben. Hab keine Hemmungen den 154 großzügig einzusetzen. Schau halt bloß, dass du die Einstellungsverfügung dem Gericht in deinem Bezugsverfahren mitteilst, damit die Bescheid wissen, dass da noch mehr läuft. Die Delikte, die von 374 StPO umfasst sind, verweist du auch auf das Privatklageverfahren, es sei denn die Beschuldigten sind einschlägig vorbestraft, die Verletzungen sind übel oder es sind Polizeibeamte betroffen. Hab Freude daran eine Akte nach der anderen wegzulegen und dein Abteilungsleiter wird begeistert von dir sein. Ich kenne so viele Kollegen, die jeden Scheiß bis ins letzte Detail ausermitteln und dann jammern, wenn sie eine 60 h Woche schieben müssen. Deine Stelle ist auf 41h ausgelegt, also arbeite auch entsprechend so.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus