21.05.2022, 12:51
Danke für die schnelle Antwort! Dann buche ich mal :)

26.05.2022, 19:51
28.05.2022, 20:08
Kann jmd eine Empfehlung für Revision abgeben? Urteil kommt ja so gut wie gar nicht mehr dran. Kann man dann auch das reine Revisions-Seminar buchen oder macht das wegen regionaler Besonderheiten im Norden keinen Sinn. Wie ist der Dozent bzw welchen könnt ihr für Revision empfehlen?
28.05.2022, 21:04
(28.05.2022, 20:08)Ruhrpott-Engelchen schrieb: Kann jmd eine Empfehlung für Revision abgeben? Urteil kommt ja so gut wie gar nicht mehr dran. Kann man dann auch das reine Revisions-Seminar buchen oder macht das wegen regionaler Besonderheiten im Norden keinen Sinn. Wie ist der Dozent bzw welchen könnt ihr für Revision empfehlen?
Also es ist kein Hexenwerk in dem Seminar. Insofern wirst du nicht großartig viel neues Lernen. Da sind die Kurse mit TK schon besser.
ABER: Die "Doppelschlag"-Theorie war erschreckend genau. D.h. die Prüfungsämter nutzen sozusagen die gleichen Klausur-Gags der letzten 3-6 Monate sehr gerne und danach nicht wieder. Diese Dinger bekommst wirklich sehr gut mitgeteilt. Du kannst also theoretisch selber die Klausuren auswerten und dann schauen, was innerhalb der letzten 6 Monate an "neuen" Problemen gerne kam. Oder du nimmst knapp über 100€ in die Hand und bekommst es an nem Wochenende mitgeteilt. Du bekommst diese Probleme in einer Art Liste per PDF. Ob du dir dann das Seminar noch geben willst ist deine Sache. Ich fands eigentlich ganz nett, aber wie gesagt nix weltbewegendes.
Die PDF ist auch vieeeeeeeel kürzer als die ganzen Urteile zu den ZivilR CK. (meiner Meinung nach kaum alles nachzuarbeiten). Die Revisions- und Strafrecht Listen kannst gefühlt innerhalb von 3-4h mit nachlesen der Urteile nacharbeiten.
Bei mir kam in 2 Revisionsklausuren (Wahlfach + Pflichtklausur) 2-3 von diesen Problemen dran und das ist natürlich Gold wert. Zudem kannst in Berlin mittlerweile sogar Kommentare markieren und die entsprechenden Fundstellen bekommst in der Liste auch mitgeteilt.
Fazit: Empfehlung :)
28.05.2022, 22:31
(28.05.2022, 21:04)Gast schrieb:(28.05.2022, 20:08)Ruhrpott-Engelchen schrieb: Kann jmd eine Empfehlung für Revision abgeben? Urteil kommt ja so gut wie gar nicht mehr dran. Kann man dann auch das reine Revisions-Seminar buchen oder macht das wegen regionaler Besonderheiten im Norden keinen Sinn. Wie ist der Dozent bzw welchen könnt ihr für Revision empfehlen?
Also es ist kein Hexenwerk in dem Seminar. Insofern wirst du nicht großartig viel neues Lernen. Da sind die Kurse mit TK schon besser.
ABER: Die "Doppelschlag"-Theorie war erschreckend genau. D.h. die Prüfungsämter nutzen sozusagen die gleichen Klausur-Gags der letzten 3-6 Monate sehr gerne und danach nicht wieder. Diese Dinger bekommst wirklich sehr gut mitgeteilt. Du kannst also theoretisch selber die Klausuren auswerten und dann schauen, was innerhalb der letzten 6 Monate an "neuen" Problemen gerne kam. Oder du nimmst knapp über 100€ in die Hand und bekommst es an nem Wochenende mitgeteilt. Du bekommst diese Probleme in einer Art Liste per PDF. Ob du dir dann das Seminar noch geben willst ist deine Sache. Ich fands eigentlich ganz nett, aber wie gesagt nix weltbewegendes.
Die PDF ist auch vieeeeeeeel kürzer als die ganzen Urteile zu den ZivilR CK. (meiner Meinung nach kaum alles nachzuarbeiten). Die Revisions- und Strafrecht Listen kannst gefühlt innerhalb von 3-4h mit nachlesen der Urteile nacharbeiten.
Bei mir kam in 2 Revisionsklausuren (Wahlfach + Pflichtklausur) 2-3 von diesen Problemen dran und das ist natürlich Gold wert. Zudem kannst in Berlin mittlerweile sogar Kommentare markieren und die entsprechenden Fundstellen bekommst in der Liste auch mitgeteilt.
Fazit: Empfehlung :)
Danke für die Infos! Bei welchem Dozenten hast du das Seminar gehört und in welchem Bundesland? Und war es Revision und Urteil? Wie viel Zeit des WE wird für Urteil aufgewendet?
30.05.2022, 12:02
(28.05.2022, 22:31)Ruhrpott-Engelchen schrieb:(28.05.2022, 21:04)Gast schrieb:(28.05.2022, 20:08)Ruhrpott-Engelchen schrieb: Kann jmd eine Empfehlung für Revision abgeben? Urteil kommt ja so gut wie gar nicht mehr dran. Kann man dann auch das reine Revisions-Seminar buchen oder macht das wegen regionaler Besonderheiten im Norden keinen Sinn. Wie ist der Dozent bzw welchen könnt ihr für Revision empfehlen?
Also es ist kein Hexenwerk in dem Seminar. Insofern wirst du nicht großartig viel neues Lernen. Da sind die Kurse mit TK schon besser.
ABER: Die "Doppelschlag"-Theorie war erschreckend genau. D.h. die Prüfungsämter nutzen sozusagen die gleichen Klausur-Gags der letzten 3-6 Monate sehr gerne und danach nicht wieder. Diese Dinger bekommst wirklich sehr gut mitgeteilt. Du kannst also theoretisch selber die Klausuren auswerten und dann schauen, was innerhalb der letzten 6 Monate an "neuen" Problemen gerne kam. Oder du nimmst knapp über 100€ in die Hand und bekommst es an nem Wochenende mitgeteilt. Du bekommst diese Probleme in einer Art Liste per PDF. Ob du dir dann das Seminar noch geben willst ist deine Sache. Ich fands eigentlich ganz nett, aber wie gesagt nix weltbewegendes.
Die PDF ist auch vieeeeeeeel kürzer als die ganzen Urteile zu den ZivilR CK. (meiner Meinung nach kaum alles nachzuarbeiten). Die Revisions- und Strafrecht Listen kannst gefühlt innerhalb von 3-4h mit nachlesen der Urteile nacharbeiten.
Bei mir kam in 2 Revisionsklausuren (Wahlfach + Pflichtklausur) 2-3 von diesen Problemen dran und das ist natürlich Gold wert. Zudem kannst in Berlin mittlerweile sogar Kommentare markieren und die entsprechenden Fundstellen bekommst in der Liste auch mitgeteilt.
Fazit: Empfehlung :)
Danke für die Infos! Bei welchem Dozenten hast du das Seminar gehört und in welchem Bundesland? Und war es Revision und Urteil? Wie viel Zeit des WE wird für Urteil aufgewendet?
Was in Berlin und da gibt es keine Urteile im StrafR :) der Dozent war RiBGH Marc Wenske