• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Dispute Resolution
Antworten

 
Dispute Resolution
faf3332fff
Unregistered
 
#1
30.11.2020, 17:46
Was genau macht man langfristig in diesem "Rechtsgebiet". So wie ich das verstehe, kann das doch alles oder nichts sein? Mir scheint es auch, als on jede Kanzlei, dass anders aufbaut.

Mal ist der Fall beim Real Estate Team, Mal beim DR ?

Arbeitet jemand in solchen Abteilungen? Was macht ihr so den lieben langen Tag?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
30.11.2020, 18:49
Würde mich auch interessieren, insbesondere was den Arbeitsallgtag im Litigation angeht oder wodurch sich so eine Praxis auszeichnet. Vor allem innerhalb einer GK.

Was macht ihr den ganzen Tag? Schriftsätze ans Gericht Schreiben wie der FWW-Anwalt? Warum rennen die Kläger und Beklagten mit einer gesellschaftsrechtlichen Streitigkeit zu euch und nicht zu den Kollegen auf der gleichen Etage aus dem Gesellschaftsrecht, die doch auch eine Klageschrift schreiben können sollten? Was könnt ihr, was die nicht können?

Und was kann die Litigation-Abteilung bei FBD usw., was kleinere Kanleien nicht für weniger Geld machen können? Zahlen die Mandanten einfach für den guten Namen und die damit verbundene Erwartung, dass schon alles richtig gemacht werden wird?

Die Fragen sind ernst gemeint. Ich habe absolut keinen Einblick in den Bereich (oder allgemein GKs), aber frage mich das (ganz neutral) schon länger. Interessant klingt es nämlich durchaus für mich.

Macht man neben bereits bestehenden Konflikten auch noch etwas anderes?
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#3
30.11.2020, 18:57
(30.11.2020, 18:49)Gast schrieb:  Würde mich auch interessieren, insbesondere was den Arbeitsallgtag im Litigation angeht oder wodurch sich so eine Praxis auszeichnet. Vor allem innerhalb einer GK.

Was macht ihr den ganzen Tag? Schriftsätze ans Gericht Schreiben wie der FWW-Anwalt? Warum rennen die Kläger und Beklagten mit einer gesellschaftsrechtlichen Streitigkeit zu euch und nicht zu den Kollegen auf der gleichen Etage aus dem Gesellschaftsrecht, die doch auch eine Klageschrift schreiben können sollten? Was könnt ihr, was die nicht können?

Und was kann die Litigation-Abteilung bei FBD usw., was kleinere Kanleien nicht für weniger Geld machen können? Zahlen die Mandanten einfach für den guten Namen und die damit verbundene Erwartung, dass schon alles richtig gemacht werden wird?

Die Fragen sind ernst gemeint. Ich habe absolut keinen Einblick in den Bereich (oder allgemein GKs), aber frage mich das (ganz neutral) schon länger. Interessant klingt es nämlich durchaus für mich.

Macht man neben bereits bestehenden Konflikten auch noch etwas anderes?

Gesellschaftsrecht macht das nicht, weil Gesellschaftsrecht dann einfach nicht zuständig ist. 

Und die Fälle sind meist viel viel viel komplexer als das, was eine fww Kanzlei bearbeitet. Da fehlt allein schon die manpower. 

Es müssen immer massenhaft hochkomplex Unterlagen gewälzt werden, bevor der Sachverhalt überhaupt ermittelt ist. Es geht ja meist nicht um Kleinigkeiten, sondern um große Unterfangen, bei denen etwas schief gelaufen ist. 

In der Regel wird ja auch nicht nur litigation, sondern auch arbitration gemacht. Da braucht man wiederum eine andere prozessuale Expertise.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus