• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Frage zu JI-Karteikarten
1 2 3 »
Antworten

 
Frage zu JI-Karteikarten
Gast
Unregistered
 
#1
28.11.2020, 13:25
Hallo Forumsleser,

es geht bei mir auf die Zielgerade der Examensvorbereitung zu und ich bin leider nicht auf dem Stand auf dem ich sein sollte.

Daher habe ich über die Karteikarten von JI nachgedacht. Die sind zwar ziemlich teuer (rund 115€ im Zivilrecht, im öR und StrR jeweils rund 65€), aber wenn die gut sind wäre es mir das wert.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann etwas zu den Karteikarten sagen? Habe ansonsten noch die Kaiserskripte (die besitze ich schon), aber wirklich "lernen" fällt mir bei meinem Lerntyp damit recht schwer. Klar, ich kann sie lesen, aber ich bräuchte wohl nochmal etwas um die zentralen Punkte gezielt zu wiederholen.


Gerne auch Anmerkungen zu anderen Karteikarten, allerdings sind die von JI gerade für das 2. StEx gemacht und wirken auf den ersten Blick nicht schlecht und im Umfang auch machbar ohne offensichtlich völlig unzureichend zu sein.

Danke schonmal an dieser Stelle =)
Zitieren
idel
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2020
#2
28.11.2020, 14:03
Fand die teilweise gut, teilweise nicht so. Im materiellen Recht sind quasi die aus dem ersten komprimiert worden, was auch ok ist. Allerdings hat mir das persönlich nicht viel gebracht, weil ich kaum noch Schemata und Definitionen lernen wollte. Die für ZPO I sind ok, aber im Vergleich zu Kaiser Skripten wenig klausurrelevant, da würde ich dir zum schnellen wiederholen eher Band II von Kaiser empfehlen. Die Karteikarten für ZPO II sind katastrophal, gehen total an der Klausurrealität vorbei und sind auch einige Fehler drin. Örecht und Strafrecht sind gut zum wiederholen ;)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2020, 14:08 von idel.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
28.11.2020, 19:02
(28.11.2020, 13:25)Gast schrieb:  Hallo Forumsleser,

es geht bei mir auf die Zielgerade der Examensvorbereitung zu und ich bin leider nicht auf dem Stand auf dem ich sein sollte.

Daher habe ich über die Karteikarten von JI nachgedacht. Die sind zwar ziemlich teuer (rund 115€ im Zivilrecht, im öR und StrR jeweils rund 65€), aber wenn die gut sind wäre es mir das wert.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann etwas zu den Karteikarten sagen? Habe ansonsten noch die Kaiserskripte (die besitze ich schon), aber wirklich "lernen" fällt mir bei meinem Lerntyp damit recht schwer. Klar, ich kann sie lesen, aber ich bräuchte wohl nochmal etwas um die zentralen Punkte gezielt zu wiederholen.


Gerne auch Anmerkungen zu anderen Karteikarten, allerdings sind die von JI gerade für das 2. StEx gemacht und wirken auf den ersten Blick nicht schlecht und im Umfang auch machbar ohne offensichtlich völlig unzureichend zu sein.

Danke schonmal an dieser Stelle =)


Habe mir 5 Wochen lang 8 Stunden am Tag alle Karten reingeprügelt. Im Examen hatte ich andauernd Erlebnisse, das 1:1 die Konstellation von den Karten abgefragt wurde.
Der Rest, eben kein Standard, war mit Kommentaren und Argumentation zu lösen.

Definitive Kaufempfehlung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
28.11.2020, 19:02
(28.11.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(28.11.2020, 13:25)Gast schrieb:  Hallo Forumsleser,

es geht bei mir auf die Zielgerade der Examensvorbereitung zu und ich bin leider nicht auf dem Stand auf dem ich sein sollte.

Daher habe ich über die Karteikarten von JI nachgedacht. Die sind zwar ziemlich teuer (rund 115€ im Zivilrecht, im öR und StrR jeweils rund 65€), aber wenn die gut sind wäre es mir das wert.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann etwas zu den Karteikarten sagen? Habe ansonsten noch die Kaiserskripte (die besitze ich schon), aber wirklich "lernen" fällt mir bei meinem Lerntyp damit recht schwer. Klar, ich kann sie lesen, aber ich bräuchte wohl nochmal etwas um die zentralen Punkte gezielt zu wiederholen.


Gerne auch Anmerkungen zu anderen Karteikarten, allerdings sind die von JI gerade für das 2. StEx gemacht und wirken auf den ersten Blick nicht schlecht und im Umfang auch machbar ohne offensichtlich völlig unzureichend zu sein.

Danke schonmal an dieser Stelle =)


Habe mir 5 Wochen lang 8 Stunden am Tag alle Karten reingeprügelt. Im Examen hatte ich andauernd Erlebnisse, das 1:1 die Konstellation von den Karten abgefragt wurde.
Der Rest, eben kein Standard, war mit Kommentaren und Argumentation zu lösen.

Definitive Kaufempfehlung.

*Dass
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
30.11.2020, 15:48
(28.11.2020, 13:25)Gast schrieb:  Hallo Forumsleser,

es geht bei mir auf die Zielgerade der Examensvorbereitung zu und ich bin leider nicht auf dem Stand auf dem ich sein sollte.

Daher habe ich über die Karteikarten von JI nachgedacht. Die sind zwar ziemlich teuer (rund 115€ im Zivilrecht, im öR und StrR jeweils rund 65€), aber wenn die gut sind wäre es mir das wert.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann etwas zu den Karteikarten sagen? Habe ansonsten noch die Kaiserskripte (die besitze ich schon), aber wirklich "lernen" fällt mir bei meinem Lerntyp damit recht schwer. Klar, ich kann sie lesen, aber ich bräuchte wohl nochmal etwas um die zentralen Punkte gezielt zu wiederholen.


Gerne auch Anmerkungen zu anderen Karteikarten, allerdings sind die von JI gerade für das 2. StEx gemacht und wirken auf den ersten Blick nicht schlecht und im Umfang auch machbar ohne offensichtlich völlig unzureichend zu sein.

Danke schonmal an dieser Stelle =)


Ich empfand die JI-KK insgesamt als recht ordentlich. Für mich spricht nur der Preis dagegen. Für alle zusammen fast 250 EUR ist schon eine Ansage.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.11.2020, 16:50
Ich hatte nur ÖR materielles Recht NRW und fand sie gut.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
24.01.2021, 20:16
Die zu Strafrecht sind sehr schlecht. 
Die zu Ö-Recht sind dagegen brauchbar.
Zitieren
GästinNRW
Unregistered
 
#8
18.02.2021, 18:31
(28.11.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(28.11.2020, 13:25)Gast schrieb:  Hallo Forumsleser,

es geht bei mir auf die Zielgerade der Examensvorbereitung zu und ich bin leider nicht auf dem Stand auf dem ich sein sollte.

Daher habe ich über die Karteikarten von JI nachgedacht. Die sind zwar ziemlich teuer (rund 115€ im Zivilrecht, im öR und StrR jeweils rund 65€), aber wenn die gut sind wäre es mir das wert.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann etwas zu den Karteikarten sagen? Habe ansonsten noch die Kaiserskripte (die besitze ich schon), aber wirklich "lernen" fällt mir bei meinem Lerntyp damit recht schwer. Klar, ich kann sie lesen, aber ich bräuchte wohl nochmal etwas um die zentralen Punkte gezielt zu wiederholen.


Gerne auch Anmerkungen zu anderen Karteikarten, allerdings sind die von JI gerade für das 2. StEx gemacht und wirken auf den ersten Blick nicht schlecht und im Umfang auch machbar ohne offensichtlich völlig unzureichend zu sein.

Danke schonmal an dieser Stelle =)


Habe mir 5 Wochen lang 8 Stunden am Tag alle Karten reingeprügelt. Im Examen hatte ich andauernd Erlebnisse, das 1:1 die Konstellation von den Karten abgefragt wurde.
Der Rest, eben kein Standard, war mit Kommentaren und Argumentation zu lösen.

Definitive Kaufempfehlung.


Das klingt sehr ermutigend. Ich habe auch die KK, war bisher aber noch nicht so mutig mich "nur" auf die KK von JI zu verlassen und meine Zeit wirklich komplett dafür zu verwenden.
Hast du Schon Ergebnisse?
Hat die JI KK Methode für dich funktioniert?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
18.02.2021, 19:26
(18.02.2021, 18:31)GästinNRW schrieb:  
(28.11.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(28.11.2020, 13:25)Gast schrieb:  Hallo Forumsleser,

es geht bei mir auf die Zielgerade der Examensvorbereitung zu und ich bin leider nicht auf dem Stand auf dem ich sein sollte.

Daher habe ich über die Karteikarten von JI nachgedacht. Die sind zwar ziemlich teuer (rund 115€ im Zivilrecht, im öR und StrR jeweils rund 65€), aber wenn die gut sind wäre es mir das wert.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann etwas zu den Karteikarten sagen? Habe ansonsten noch die Kaiserskripte (die besitze ich schon), aber wirklich "lernen" fällt mir bei meinem Lerntyp damit recht schwer. Klar, ich kann sie lesen, aber ich bräuchte wohl nochmal etwas um die zentralen Punkte gezielt zu wiederholen.


Gerne auch Anmerkungen zu anderen Karteikarten, allerdings sind die von JI gerade für das 2. StEx gemacht und wirken auf den ersten Blick nicht schlecht und im Umfang auch machbar ohne offensichtlich völlig unzureichend zu sein.

Danke schonmal an dieser Stelle =)


Habe mir 5 Wochen lang 8 Stunden am Tag alle Karten reingeprügelt. Im Examen hatte ich andauernd Erlebnisse, das 1:1 die Konstellation von den Karten abgefragt wurde.
Der Rest, eben kein Standard, war mit Kommentaren und Argumentation zu lösen.

Definitive Kaufempfehlung.


Das klingt sehr ermutigend. Ich habe auch die KK, war bisher aber noch nicht so mutig mich "nur" auf die KK von JI zu verlassen und meine Zeit wirklich komplett dafür zu verwenden.
Hast du Schon Ergebnisse?
Hat die JI KK Methode für dich funktioniert?

Was ist denn die „JI KK Methode“?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
19.02.2021, 00:04
mE sind auf den JI-KK viele Fehler enthalten (inhaltlich und Orthographie). Würde daher eher zu den Alpmann Karteikarten tendieren.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus