• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Corona Impfung für den neuen Job
1 2 »
Thema geschlossen

 
Corona Impfung für den neuen Job
Gast
Unregistered
 
#1
23.11.2020, 18:46
Ab Mitte Dezember stehen die Infrastrukturen für die Corona Impfungen bereit. Ende Dezember kann es schon mit den Impfungen losgehen.
Ich bewerbe mich gerade und überlege, was ich machen soll, wenn ich Anfang des neuen Jahres einen Job finde.
Sollte man sich als Berufsanfänger (als Arbeitsloser ja eher nicht gleich) dann schon impfen lassen oder würdet ihr dann noch ein halbes Jahr warten, um zu sehen, welche seltenen Nebenwirkungen es geben könnte?
Ein Impfstoff gegen eine andere Krankheit hatte ja mal Narkolepsie als seltene Nebenwirkung.
Gast
Unregistered
 
#2
23.11.2020, 18:51
Als Jungjurist hast du natürlich Vorrang und wirst als einer der Ersten geimpft!
Gast
Unregistered
 
#3
23.11.2020, 18:55
Die Frage gehört irgendwie nur bedingt hier her.
Gast
Unregistered
 
#4
23.11.2020, 18:57
Aha, also meinst du es dauert ein halbes Jahr bis der Impfstoff für jeden Otto Normalbürger bereit steht und man kann sich sowieso erst dann impfen lassen (und bis dahin auch etwaige Nebenwirkungen beobachten)?
Ich war so von 2-3 Monaten ausgegangen.
Gast
Unregistered
 
#5
23.11.2020, 18:57
(23.11.2020, 18:51)Gast schrieb:  Als Jungjurist hast du natürlich Vorrang und wirst als einer der Ersten geimpft!

Ich find die Antwort klasse :D Mir scheint der Fragesteller ganz oben hat sich nicht wirklich Gedanken gemacht...man sollte vielleicht statt nur geradeaus auch mal links und rechts gucken.
Gast
Unregistered
 
#6
23.11.2020, 18:59
(23.11.2020, 18:55)Gast schrieb:  Die Frage gehört irgendwie nur bedingt hier her.

Na ja, das Risiko, sich mit Corona anzustecken, erhöht sich ja aber, wenn man von der Selbstisolation (Arbeitslosigkeit nach dem Examen) ins Berufsleben eintritt, 1. durch die Arbeitswege mit den Öffis und 2. durch die Kontakte bei der Arbeit, z.B. im ÖD, wo es nicht überall Home Office gibt.
Gast
Unregistered
 
#7
23.11.2020, 19:04
Frühstens in der zweiten Jahreshälfte wirst du dich als Ottonormalverbraucher impfen lassen können. In Phase 1 nur bestimmte Gruppen in den Impfzentren. In Phase 2 weitere Gruppen in den Zentren. Erst wenn ausreichender Impfstoff verfügbar ist, und dieser auch nicht mehr mit Trockeneis und hohen Minustemperaturen aufwendig gelagert werden muss, kann das Ganze auf die normalen Leistungserbringer und den Großteil der Bevölkerung erweitert werden.
Gast
Unregistered
 
#8
23.11.2020, 19:05
Ich werde mich nicht gegen eine für mich völlig harmlose Krankheit impfen lassen.
Gast
Unregistered
 
#9
23.11.2020, 19:08
(23.11.2020, 19:05)Gast schrieb:  Ich werde mich nicht gegen eine für mich völlig harmlose Krankheit impfen lassen.

Für dich vielleicht harmlos, für andere weniger, die du vielleicht unwissentlich ansteckst...
Gast
Unregistered
 
#10
23.11.2020, 19:09
(23.11.2020, 19:05)Gast schrieb:  Ich werde mich nicht gegen eine für mich völlig harmlose Krankheit impfen lassen.

Ja, aber du könntest sie ja auch trotzdem übertragen, auch wenn sie für dich harmlos enden könnte. Denk z.B. an deine Mutter oder Oma, die aufgeund des Alters Risikogruppe sind. Es gibt ja aber auch jüngere, die intubiert werden mussten. Gegen das Risiko sollte man sich absichern, wenn keine schweren Nebenwirkungen auftreten.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus