• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Corona VB
1 2 3 »
Antworten

 
Corona VB
fa21rw
Unregistered
 
#1
19.11.2020, 16:49
Hey man ließt hier so einiges grausiges über gestiegene Anfoderungen wegen Corona.

Ich hab jetzt schrftlich meine 8,9 bekommen ( werde also irgendwo bei 9,X rauskommen) und im ersten 11 ( 10 Staatsteil).
=> ein recht sauberes Doppel VB ohne Schleife


ich habe eigentlich nicht so Lust zu verbessern und Notar war auch nicht mein Wunsch. Das man damit ein Job findet, ist mir auch klar.

Aber auch hier lieber verbessern? Oder anders gesagt, ist T1 in FFM trotzdem "relativ" problemlos möglich oder werde ich mich da auch auf 50% absagen und Kompromisse so einstellen müssen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
19.11.2020, 16:57
(19.11.2020, 16:49)fa21rw schrieb:  Oder anders gesagt, ist T1 in FFM trotzdem "relativ" problemlos möglich?

Ja!

Wart aber erstmal die mündliche ab. Wärst nicht der erste, der da auf die Schnauze fliegt.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#3
19.11.2020, 17:25
Die Sache ist recht "einfach". Wenn Einstellungsstopp ist, ist Einstellungsstopp. Da kannst du auch mit sonst was ankommen, sofern du nicht gerade das goldene Einhorn bist. 

Wenn aber eingestellt wird (und das wird wieder), kommst du mit deinen sehr ordentlichen Noten problemlos in einer GK unter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
19.11.2020, 17:29
Dachte bei dem Titel schon, es gäbe jetzt auch ein "Corona-VB". Liegt dann knapp unter 9 Punkten, aber über dem "kleinen bayerischen VB"  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
19.11.2020, 17:38
(19.11.2020, 17:29)Gast schrieb:  Dachte bei dem Titel schon, es gäbe jetzt auch ein "Corona-VB". Liegt dann knapp unter 9 Punkten, aber über dem "kleinen bayerischen VB"  :D
Ich hab den Begriff tatsächlich schon mal gehört...da steckte dann aber eher der Gedanke hinter, dass aktuell wegen Corona freundlicher korrigiert würde und deswegen ein VB einfacher zu erreichen als vor Corona...und dementsprechend weniger wert.

Ich dachte ja, dass mich beim Notenneid in der Juristerei nichts mehr überraschen könnte, aber DAS hat es dann doch nochmal geschafft  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
19.11.2020, 18:57
(19.11.2020, 17:38)Gast schrieb:  
(19.11.2020, 17:29)Gast schrieb:  Dachte bei dem Titel schon, es gäbe jetzt auch ein "Corona-VB". Liegt dann knapp unter 9 Punkten, aber über dem "kleinen bayerischen VB"  :D
Ich hab den Begriff tatsächlich schon mal gehört...da steckte dann aber eher der Gedanke hinter, dass aktuell wegen Corona freundlicher korrigiert würde und deswegen ein VB einfacher zu erreichen als vor Corona...und dementsprechend weniger wert.

Ich dachte ja, dass mich beim Notenneid in der Juristerei nichts mehr überraschen könnte, aber DAS hat es dann doch nochmal geschafft  :D

Ist auch völliger Quatsch, weil nicht anders korrigiert wird
Zitieren
VB? x 2
Unregistered
 
#7
19.11.2020, 19:53
wieviele haben eigentlich 2x VB? Wollte das grade googlen aber man findet nix?

Weil sollte ja im Bereich 10% so liegen? wenn davon nur die hälfte in die GK wollen, wäre das doch schon nahe am Einhorn ( hat ohne Horn und bisschen dreckig).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
19.11.2020, 20:06
(19.11.2020, 19:53)VB? x 2 schrieb:  wieviele haben eigentlich 2x VB? Wollte das grade googlen aber man findet nix?

Weil sollte ja im Bereich 10% so liegen? wenn davon nur die hälfte in die GK wollen, wäre das doch schon nahe am Einhorn ( hat ohne Horn und bisschen dreckig).

Gehe stark davon aus, dass von den Leuten mit Prädikat im Zweiten 80-90% auch ein Prädikat im Ersten haben werden.
Deswegen werden vermutlich 12-15% ein Doppelprädikat haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
19.11.2020, 20:10
(19.11.2020, 20:06)Gast schrieb:  
(19.11.2020, 19:53)VB? x 2 schrieb:  wieviele haben eigentlich 2x VB? Wollte das grade googlen aber man findet nix?

Weil sollte ja im Bereich 10% so liegen? wenn davon nur die hälfte in die GK wollen, wäre das doch schon nahe am Einhorn ( hat ohne Horn und bisschen dreckig).

Gehe stark davon aus, dass von den Leuten mit Prädikat im Zweiten 80-90% auch ein Prädikat im Ersten haben werden.
Deswegen werden vermutlich 12-15% ein Doppelprädikat haben.


Da es hierzu keine Statistiken gibt und die Annahme, dass Leute mit gutem ersten StEx vielleicht zu verkopft für das "praktische" 2. StEx sind, ebenfalls eine Berechtigung hat, sind solche Überlegungen müßig
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
19.11.2020, 20:13
Ich schließe ja nicht vom guten Ersten auf ein gutes Zweites, sondern andersherum.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus