• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Faires Gehalt? Guter Deal? Oder eher mau?
1 2 3 »
Antworten

 
Faires Gehalt? Guter Deal? Oder eher mau?
JuristNRW
Unregistered
 
#1
03.11.2020, 04:03
Moin zusammen,

Erstes Examen 8,2
Zweites Examen nur 5,59


Stationszeugnisse alle TOP (Gut und VB)

Mittelgroße Kanzlei (17 angestellte Anwälte) an ner Top Adresse würde mich als Anwalt einstellen. Arbeitszeiten von 8:30-18 Uhr, ggf. ab und an mal Überstunden. Grundsätzlich aber 40 Stunden Woche.

Gehalt 4250 Euro Brutto. Die ersten 4 Jahre jedes Jahr +200 Euro mehr und die Aussicht auf nen besseres Angebot, sofern ich mich bewähre.


Ist das nen fairer Deal, den man nehmen sollte? Oder eher Ausbeutung?

Kenn mich wirklich gar nicht aus was man aktuell so fordern kann und bin für jede Einschätzung dankbar :-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
03.11.2020, 04:05
Annehmen. Sind knapp über 50 k. Kannst mit 2-3 Jahren Berufserfahrung in ein Unternehmen gehen und da etwas mehr verdienen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
03.11.2020, 04:06
Oder eben Projektjurist 60-70 k.
Zitieren
associate
Unregistered
 
#4
03.11.2020, 08:05
(03.11.2020, 04:06)Gast schrieb:  Oder eben Projektjurist 60-70 k.

Kommt darauf an. Aber es geht nicht nur um das Gehalt. Wichtig ist die Lernkurve, du musst nach einigen Jahren einen spürbaren Vorteil haben ggü. den dann wieder jüngeren neuen Berufseinsteigern.
Zitieren
associate
Unregistered
 
#5
03.11.2020, 08:09
(03.11.2020, 04:05)Gast schrieb:  Annehmen. Sind knapp über 50 k. Kannst mit 2-3 Jahren Berufserfahrung in ein Unternehmen gehen und da etwas mehr verdienen.

Sehe ich auch so. Mit dem zweiten Examen und ohne Prädikat denke ich nicht, dass es viel bessere Angebote gäbe. Anders nur mit vielleicht 7 im zweiten Examen in Frankfurt oder Kuchen in München. 

Der Rest hört sich auch ok an.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
03.11.2020, 11:45
Kollege ist mit 10,x im Ersten und 6,x (kein Befr.) im Zweiten in einer Kanzlei untergekommen, die 120k im ersten Jahr zahlt. Es geht also auch mehr. Allerdings Pre-Corona.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
03.11.2020, 11:47
(03.11.2020, 11:45)Gast schrieb:  Kollege ist mit 10,x im Ersten und 6,x (kein Befr.) im Zweiten in einer Kanzlei untergekommen, die 120k im ersten Jahr zahlt. Es geht also auch mehr. Allerdings Pre-Corona.


Ja,aber sowas geht nur,wenn man bekannt und bewährt ist,oder besondere Kenntnisse hat. Justus Normaljurist hat mit a im 2. nicht solche Aussichten
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#8
03.11.2020, 12:16
Angebot hört sich gut und fair an. Wichtig ist vor allem ein Einstieg bei einer guten Adresse, nach 2-3 Jahren kann man immer noch Wechseln, wenn sich ein besseres Angebot ergibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
03.11.2020, 13:24
Wenn Du Single bist und niedrige Lebenshaltungskosten und im Übrigen gar keine Aussicht auf was besseres hast, erstmal annehmen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
03.11.2020, 13:27
Würde den VV machen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus