• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Verwaltungsgerichtsbarkeit NDS
Antworten

 
Verwaltungsgerichtsbarkeit NDS
Max1991
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2020
#1
21.10.2020, 13:06
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, von der GK in die Justiz zu wechseln. Ich interessiere mich u.a. für das VG. Weiß jemand, wie da gerade die Chancen vor allem in Stade und Lüneburg stehen? Ich habe leider die bisschen ungünstige Kombi von 12,6 im ersten und 8,6 im zweiten...

Falls es bei der ordentlichen (v.a. Strafrecht) mit den Noten besser aussehen sollte, dann danke auch für den Hinweis! 

VG
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
21.10.2020, 13:09
Dein erstes StEx war ja recht ordentlich, aber gerade das zweite eher weniger.

Damit könnte es sogar bei der Ordentlichen derzeit knapp werden. Verbesserungsversuch oder eben in ein paar Jahren nochmal versuchen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
21.10.2020, 13:13
Ich kenne jemanden mit gut/9,0.

Würde es deshalb versuchen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
21.10.2020, 14:49
Hier 10 (9) und 9, Mitte des Jahres (notenunabhängig) gesagt bekommen, dass dieses und aller Voraussicht nach auch nächstes Jahr generell nicht eingestellt wird. Die asylbedingte Einstellungswelle der letzten 2-3 Jahre ist gebrochen. Währenddessen einige auch unter DoppelVB eingestellt, wird auch anhand der Protokolle deutlich. Tja.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
21.10.2020, 15:00
(21.10.2020, 13:06)Max1991 schrieb:  Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, von der GK in die Justiz zu wechseln. Ich interessiere mich u.a. für das VG. Weiß jemand, wie da gerade die Chancen vor allem in Stade und Lüneburg stehen? Ich habe leider die bisschen ungünstige Kombi von 12,6 im ersten und 8,6 im zweiten...

Falls es bei der ordentlichen (v.a. Strafrecht) mit den Noten besser aussehen sollte, dann danke auch für den Hinweis! 

VG

Das kommt auch sehr auf das Bundesland an. Es gibt welche, die das erste Examen nahezu gleichwertig berücksichtigen. Da wird es auf jeden Fall reichen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
21.10.2020, 15:03
(21.10.2020, 15:00)Gast schrieb:  
(21.10.2020, 13:06)Max1991 schrieb:  Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, von der GK in die Justiz zu wechseln. Ich interessiere mich u.a. für das VG. Weiß jemand, wie da gerade die Chancen vor allem in Stade und Lüneburg stehen? Ich habe leider die bisschen ungünstige Kombi von 12,6 im ersten und 8,6 im zweiten...

Falls es bei der ordentlichen (v.a. Strafrecht) mit den Noten besser aussehen sollte, dann danke auch für den Hinweis! 

VG

Das kommt auch sehr auf das Bundesland an. Es gibt welche, die das erste Examen nahezu gleichwertig berücksichtigen. Da wird es auf jeden Fall reichen.


Weißt du zufällig, welche das sind?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
21.10.2020, 15:10
Das kann man auf dieser Seite herausfinden. Tendenziell der Osten und Norden, aber auch BaWü
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
21.10.2020, 15:46
Ein absoluter Einstellungsstopp ist unwahrscheinlich, Bewerber mit entsprechenden Noten werden immer genommen.

Der einzige Unterschied in diesem (und sicher noch dem nächsten Jahr) zu dem vorherigen Jahr ist, dass Corona für eine Notenanhebung gesorgt hat, da es mehr Bewerber gibt. Der Bedarf nach Richtern ist aber weiterhin "hoch". Nur sind es jetzt eben auch die Bewerberzahlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
21.10.2020, 15:52
(21.10.2020, 15:46)Gast schrieb:  Ein absoluter Einstellungsstopp ist unwahrscheinlich, Bewerber mit entsprechenden Noten werden immer genommen.

Der einzige Unterschied in diesem (und sicher noch dem nächsten Jahr) zu dem vorherigen Jahr ist, dass Corona für eine Notenanhebung gesorgt hat, da es mehr Bewerber gibt. Der Bedarf nach Richtern ist aber weiterhin "hoch". Nur sind es jetzt eben auch die Bewerberzahlen.


Naja. Der Kollege ist aber unter den besten 10 Prozent. Die werden immer eine Richterstelle bekommen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus