• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Berufswunsch Anwalt ohne GK
1 2 »
Antworten

 
Berufswunsch Anwalt ohne GK
Gast
Unregistered
 
#1
10.10.2020, 11:36
Hi Leute

Gibt es hier eigentlich noch Leute, die Anwalt außerhalb von GKs (vielleicht auch Boutique) werden wollen? Also wirklich wollen, nicht weil sie es notenmäßig müssen. Gefühlt gibt es nur noch GK oder Justiz. Der Rest hat hier weniger Aufmerksamkeit.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
10.10.2020, 11:43
Natürlich gibt es das. Vor allem (große) mittelständische Kanzleien finde ich persönlich attraktiver als GK. Bessere Arbeitszeiten (ca. 9 bis 19 Uhr), solides Gehalt (80-90k), größere Selbstständigkeit bei der Bearbeitung von Mandaten und bessere Aufstiegschancen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.10.2020, 12:08
(10.10.2020, 11:43)Gast schrieb:  Natürlich gibt es das. Vor allem (große) mittelständische Kanzleien finde ich persönlich attraktiver als GK. Bessere Arbeitszeiten (ca. 9 bis 19 Uhr), solides Gehalt (80-90k), größere Selbstständigkeit bei der Bearbeitung von Mandaten und bessere Aufstiegschancen.


Naja 80-90k bei Mittelständlern ist auch eher die Ausnahme. Meistens bewegt sich das Gehalt bei denen zwischen 60-75k. Arbeitszeiten sind auch nicht unbedingt immer besser.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.10.2020, 12:13
Mittelstand: 50-60k brutto bei etwa 1h weniger Arbeit pro Tag.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
10.10.2020, 12:32
Alles eine Frage der Definition. Was genau meint ihr denn mit "Mittelstand"? Eine Kanzlei, die überwiegend mittelständische Unternehmen berät? Eine Kanzlei, die im Vergleich zur Konkurrenz selbst "mittelständisch" ist? Und: was ist hier jeweils mit "Mittelstand" gemeint? Das örtliche Fliesenunternehmen oder der das weltweit agierende Familienunternehmen aus der schwäbischen Pampa, das in ihrem Segment aber Weltmarktführer ist?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.10.2020, 12:53
(10.10.2020, 11:36)Gast schrieb:  Hi Leute

Gibt es hier eigentlich noch Leute, die Anwalt außerhalb von GKs (vielleicht auch Boutique) werden wollen? Also wirklich wollen, nicht weil sie es notenmäßig müssen. Gefühlt gibt es nur noch GK oder Justiz. Der Rest hat hier weniger Aufmerksamkeit.

Langfristig seh ich mich definitiv eher in einer mittelständischen Kanzlei, den Berufseinstieg würde ich jedoch im Idealfall bei einer GK machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
10.10.2020, 14:53
(10.10.2020, 11:43)Gast schrieb:  Natürlich gibt es das. Vor allem (große) mittelständische Kanzleien finde ich persönlich attraktiver als GK. Bessere Arbeitszeiten (ca. 9 bis 19 Uhr), solides Gehalt (80-90k), größere Selbstständigkeit bei der Bearbeitung von Mandaten und bessere Aufstiegschancen.


Wo soll es das geben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
10.10.2020, 16:54
(10.10.2020, 11:36)Gast schrieb:  Hi Leute

Gibt es hier eigentlich noch Leute, die Anwalt außerhalb von GKs (vielleicht auch Boutique) werden wollen? Also wirklich wollen, nicht weil sie es notenmäßig müssen. Gefühlt gibt es nur noch GK oder Justiz. Der Rest hat hier weniger Aufmerksamkeit.

Hier geht es zu wie in der Umkleide einer B-Jugend Fußballmannschaft, in der alle von Bayern und Barca träumen, aber die meisten am Ende bei SV Meppen oder VfB Lübeck landen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
10.10.2020, 17:02
Also ich habe in der lto gelesen kleine und mittelständische Kanzleien sind was für 2 x a in einem Artikel über Berufschancen während Corona.
Die, die sich da mit besseren Noten bewerben, obwohl sie in ne GK können, sind meistens durch Familie oder Bequemlichkeit ortsgebunden an kleinere Städte.
Zitieren
konservativer Hamburger
Unregistered
 
#10
11.10.2020, 13:04
Es stellt sich doch schon einmal die Frage, was überhaupt alles unter einer mittelständischen Kanzlei hier im Forum verstanden wird. Wenn ich mir die hier kursierenden Gehaltsvorstellungen anschaue, wird hier immer nur die top 10% der mittelständischen Kanzleien als Maßstab genommen. Also diejenigen Kanzleien, die einen renommierten Mandantenstamm aus KMUs betreuen oder extrem spezialisierte Boutiquen mit nationalen und internationalen Top-Mandaten. Solche Art von mittelständischen Kanzleien betreiben oft eine härtere Auslese als Großkanzleien oder Unternehmensberatungen. Denn dort wird man wirklich als Anwalt tätig (Mandantenkontakt, Prozessvertretung) und sitzt nicht nur in einem Zimmer und durchforstet digitalisierte Verträge oder steht am Kopierer rum.
Bei den meisten mittelständischen Kanzleien (o.ä.) dürfte das Einstiegsgehalt bei 38.000-42.000 liegen. Und trotzdem können die sich idR noch Bewerber mit gutem zweistelligen Befriedigend raussuchen.


Mal was anderes: Meine Wahlstation habe ich in der Rechtsabteilung einen mittelständischen Unternehmens gemacht. Super interessant. Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht. Kleine Rechtsabteilung mit wenig Bedarf an Neueinsteigern. Einstiegsgehalt 42.000. Und Bewerber wie Sand am Meer

Ich habe mein 1. mit 7.1 und das 2. leider knapp unter 6,5. Bin seit März auf der Suche.... Werde wahrscheinlich mich auf Stellen als Projektjurist bewerben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus