• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Zeitpunkt der mündlichen Prüfung
Antworten

 
Zeitpunkt der mündlichen Prüfung
Gast
Unregistered
 
#1
29.05.2016, 17:02
Mahlzeit,

wollte mal fragen, ob es ungefähr möglich ist den Zeitpunkt der mündlichen Prüfung zu bestimmen?
Habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass es immer im fünften Monat nach den Klausuren los geht. Wenn das stimmt, so gilt das allgemein für alle Bundesländer und auch für Kandidaten, die den Verbesserungsversuch absolvieren?

Wäre für jede Antwort dankbar.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Zur Vorbereitung Deiner mündlichen Prüfung solltest Du auf jeden Fall die vielen Infos der Seite Protokolle-Assessorexamen.de nutzen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Neben der Möglichkeit, kostenlos die Protokolle Deiner Prüfer herunterzuladen, findest Du auf der Seite eine Sammlung von im Netz abrufbaren Aktenvorträgen. Zudem findest Du dort Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung, den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie hilfreiche Tools wie den Notenrechner:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/infos.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
30.05.2016, 13:53
Hier wird es keine allgemein gültige Aussage geben. Jedes Bundesland hat andere Regeln.

In BW beginnen die mündlichen Prüfungen circa 2 Wochen nach Bekanntgabe der schriftlichen Ergebnisse, also im 4. Monat nach den Examensklausuren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
30.05.2016, 15:45
Danke für die Antwort.
Habe vollig vergessen anzugeben, dass ich den Verbesserungsversuch in Schleswig-Holstein geschrieben habe. Hat da vielleicht jemand eine Ahnung, ob Wiederholer da schneller drangenommen werden?
Zitieren
Anne
Unregistered
 
#4
26.07.2016, 17:36
Bei der mündlichen Prüfung, die wir uns im Rahmen einer AG mal angesehen haben, waren Wiederholer und normale Prüflinge. War ziemlich in der Mitte des Zeitraums
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
27.07.2016, 21:11
(30.05.2016, 15:45)Gast schrieb:  Danke für die Antwort.
Habe vollig vergessen anzugeben, dass ich den Verbesserungsversuch in Schleswig-Holstein geschrieben habe. Hat da vielleicht jemand eine Ahnung, ob Wiederholer da schneller drangenommen werden?

Also jedenfalls bekommst du den Termin wenn du dich einloggst und die Ergebnise abrufst. Da haben sie den Termin schon reingeschrieben das ist immerhin schon weit im Voraus. Bei uns sind die Termine jetzt überwiegend Mitte August bis Anfang September (April geschrieben). Wüsste nichts, dass Wiederholer eher dran kommen. Denke das geht nach Aktenvortrags-Thema. Soweit gesehen, war zuerst Zivilrecht, dann ÖR dann StrafR aber guck doch Mal auf der GPA Seite da kann man schon ein bisschen ableiten was in der Regel zuerst kommt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus