• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Im Ausland per Homeoffice arbeiten
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Im Ausland per Homeoffice arbeiten
Auswanderer
Unregistered
 
#1
21.09.2020, 12:55
Hey,
gibt es Stellen, bei denen komplett per Homeoffice aus dem Ausland arbeiten kann? Also zB nur Backoffice Schriftsätze schreiben? Ich hätte finanziell nicht allzu hohe Erwartungen und würde gute Noten (12,x + 9,x) mitbringen. Danke
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
21.09.2020, 13:09
(21.09.2020, 12:55)Auswanderer schrieb:  Hey,
gibt es Stellen, bei denen komplett per Homeoffice aus dem Ausland arbeiten kann? Also zB nur Backoffice Schriftsätze schreiben? Ich hätte finanziell nicht allzu hohe Erwartungen und würde gute Noten (12,x + 9,x) mitbringen. Danke

VOX: Goodbye Deutschland
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
21.09.2020, 13:14
Anwaltshotline  Cool
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
21.09.2020, 14:53
Versuche es doch mal mit Startups / Software Unternehmen usw. die haben nicht die klassischen Unwägbarkeiten von "normalen" Unternehmen, dass bspw. Kollegen dabei sind, die immer noch eine Schreibmaschine nutzen :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
21.09.2020, 14:58
Gute Frage, würde mich auch interessieren!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
21.09.2020, 15:19
GastGute Frage, würde mich auch interessieren!
Schließe mich an! Kein Bock mehr auf Büro  Cool
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
21.09.2020, 17:06
Du kannst ja auf Mallorca eine Eisdiele eröffnen. Im Ausland nutzt dir ohne die Landessprache und einen LLM des Landes dein juristischer Abschluss aus Deutschland nichts. Wenn du im Ausland leben willst, hättest du Medizin studieren müssen. Deutsche Juristen können höchstens in die Schweiz oder nach Österreich. Und Home Office gibt es nach Corona auch in Deutschland nicht mehr.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#8
21.09.2020, 17:13
(21.09.2020, 12:55)Auswanderer schrieb:  Hey,
gibt es Stellen, bei denen komplett per Homeoffice aus dem Ausland arbeiten kann? Also zB nur Backoffice Schriftsätze schreiben? Ich hätte finanziell nicht allzu hohe Erwartungen und würde gute Noten (12,x + 9,x) mitbringen. Danke

Wie sagt man so schön, nichts ist unmöglich. Aber realistisch gesehen, gibt es so eine Stelle in normalen Kanzleien nicht. Gerade bei Einsteigern. 

Selbstständigkeit/Firmengründung wäre da wahrscheinlich sinnvoller oder in ein Unternehmen gehen und als Expat arbeiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
21.09.2020, 19:04
Die Noten sind natürlich schon sehr gut, aber bringen wird es dir nicht viel. Ich habe einen Kollegen, der lebt auf einem Segelschiff in der Südsee und bearbeitet auf Rechtsportalen Fälle. Der braucht nur Internet. Verdient ca. 1500 Euro pro Monat, was ihm aber reicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
21.09.2020, 21:41
Für 1500 Euro monatlich kann man auch ne Eisdiele auf Mallorca eröffnen. Das sollte ein Jurist sich doch zutrauen können.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus