• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Ab wie viel Punkten Verbesserungsversuch
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Ab wie viel Punkten Verbesserungsversuch
Gast
Unregistered
 
#1
07.09.2020, 16:27
Hi! Ab wie viel Punkten würdet ihr persönlich den Verbesserungsversuch schreiben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.09.2020, 16:44
Das kommt darauf an, wie die persönlichen Aussichten und Verhältnisse sind:

Wenn ich bereits einen ordentlichen Job in Aussicht hätte und der Verbesserungsversuch viel Aufwand bedeuten und mich finanziell sehr belasten würde: mit unter 8 (außer ich könnte ihn mir gar nicht leisten, dann natürlich eh nicht).

Wenn ich finanziell ohnehin in einer guten Lage wäre und nicht scharf auf einen unmittelbaren Jobeinstieg wäre (meine glückliche Situation): unter 10.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.09.2020, 16:44
Was meinst du mit "ab"? Das klingt irgendwie nach einer Untergrenze, aber gemeint ist vermutlich eher eine Obergrenze?


Persönlich würde ich bei allem unter 8 Punkten in den Verbesserungsversuch gehen. Ursprünglich hätte ich gesagt bei allem unter VB, aber nachdem ich die Klausuren mittlerweile hinter mir habe, ist die Hemmschwelle, sich das nochmal anzutun, gestiegen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.09.2020, 16:45
Von meinem persönlichen Ego her, wenn ich im Ergebnis nicht auf 11,5 komme.

Da es nicht sonderlich realistisch ist, dass mir das im Verbesserungsversuch gelingen würde (oder jedenfalls die Chance extrem gering ist), werde ich mich wohl mit allem ab 9 zufrieden geben. Nur für mein Ego ist das den Aufwand nicht wert. Darunter schreibe ich auf jeden Fall nochmal. Das erste Examen und der bisherige Verlauf des Refs lassen mich annehmen, dass VB eigentlich wirklich drin sein sollte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.09.2020, 16:48
Habe das befriedigend sehr knapp verfehlt - inzwischen aber auch trotzdem eine A13 Stelle in Aussicht und habe, da die Stelle zum ZP des Examens noch nicht in Aussicht war, den Verbesserungsversuch geschrieben. Ob der sich gelohnt hat, ist noch offen, aber versucht hab ich es zumindest..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.09.2020, 16:58
Unter 6,5 müsste ich wohl nochmal schreiben für die Stelle, die ich möchte. Ich hoffe, dass ich das nicht brauche.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.09.2020, 19:14
never again
Zitieren
VerzweifelterJurist
Member
***
Beiträge: 190
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2020
#8
07.09.2020, 21:25
(07.09.2020, 19:14)Gast schrieb:  never again

So denke ich auch gerade...

Das Befriedigend bräuchte ich aber schon im Zweiten, allein schon fürs Ego und weil ich mich sonst völlig unter meinen üblichen Leistungen geschlagen hätte, daher: Bei irgendwas unter 7,0- 6,5 würde ich schonmal schreiben; bei 7,0 - 7,6 würde ich länger drüber nachdenken und bei alles über 7,7 schreibe ich never nochmal.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.09.2020, 21:33
Ich hätte bei allem unter 9 Punkten neu geschrieben.
Zitieren
GastNRWXYZ
Unregistered
 
#10
08.09.2020, 14:32
Ich würde bei allem unter 10 nochmal machen.

Das Zweite ist einfach zu wichtig, als dass man nicht alles aus sich und dem Examen rausholen sollte. Ein Jobangebot ist ja schön und gut, aber was ist mit Beförderungsentscheidungen, bei denen manch tradiotionelle (deutsche) Kanzlei auch noch auf die Noten guckt und wer garantiert einem überhaupt, dass man langfristig in dem gefundenen Job bleiben wird? Examensnoten sind für immer.

It ain't over till its over!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus