• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Kanzlei nach Zusage absagen?
Antworten

 
Kanzlei nach Zusage absagen?
verwirrt
Unregistered
 
#1
09.09.2015, 11:12
Hallo Kollegen,

Ich habe ein Problem: vor ungefähr zwei Monaten habe ich nach einem sehr sympathischen Gespräch eine Zusage für die Anwaltsstation erhalten.
Privat hat sich nun aber einiges geändert. Mein Freund hat einen Job am anderen Ende vom Bundesland erhalten und die Kanzlei, die mich nehmen würde ist bezüglich Verkehrsanbindungen sehr schlecht gelegen. In der Kanzlei geht man davon aus, dass ich täglich von 9 bis 17.45 (inkl. Mittagspause) anwesend bin. Pendeln würde knapp 3 Stunden je Richtung dauern.
Würdet ihr ne näher gelegene Kanzlei suchen oder in den sauren Apfel beißen?

Wenn absagen, wie macht man das am Besten ohne gleich Ärger mit dem OLG zu bekommen??
Zitieren
abc
Unregistered
 
#2
21.10.2015, 00:27
auf jeden fall absagen!
15 Stunden pro Tag unterwegs ... zzgl. Pufferzeiten...
Das könnte man machen, wenn du nur einmal die Woche in die Kanzlei musst.
Aber was der Freund damit zu tun hat?
Zitieren
FlyingCircus
Junior Member
**
Beiträge: 44
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2015
#3
23.10.2015, 18:11
Ich war in einer ähnlichen Situation und habe abgesagt. Mir war die Fahrt dann doch zu weit und das Angebot in der anderen Kanzlei war zudem reizvoller.

In der Regel gibt es Meldefristen am OLG. Solange die Frist noch läuft, ist das kein Problem. Es geht ja mehr darum, dass man dort weiß, dass die Referendare versorgt sind und keine Zwangszuweisung erfolgen muss.
Falls die Frist bereits verstrichen ist, kurzer Anruf beim OLG. Mich würde es sehr wundern, wenn man sich dort querstellt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus