• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Hamburg Kontrolle Gesetze
Antworten

 
Hamburg Kontrolle Gesetze
Gast GPA
Unregistered
 
#1
27.05.2020, 21:08
Liebes Forum, 

Habe meine Ladung fürs Examen (Hamburg, GPA) bekommen und mich etwas über die Hinweise zur Hilfsmittelverfügung erschreckt (Gesetzesverweise ohne Bezug zur Norm etc). 

Im Prinzip ist aber die ganze Verordnung sehr ambivalent... 

Würden bei Euch die Gesetze intensiv kontrolliert bzw wie Ernst wird das genommen? 

Danke.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
27.05.2020, 21:29
Bei mir wurde immer wieder mal durchgeblättert (glaube bei allen), aber niemand hat sich je über irgendetwas beschwert.

Hatte recht viele Verweise, auch zB alle Normen, die klassischerweise im Kontext einer anderen Norm zu prüfen sind (bspw im Strafrecht: alle häufig auch einschlägigen Delikte daneben).

Also glaube ich kein Problem. Habe auch sonst bei niemandem ein Problem bemerkt.
Zitieren
Gast GPA
Unregistered
 
#3
28.05.2020, 11:19
Perfekt, danke. Man macht sich alle möglichen komischen Gedanken...
Zitieren
GPAHH
Unregistered
 
#4
28.05.2020, 11:36
Also bei mir haben die das schon ernst genommen. An etwa jedem zweiten Klausurtermin haben sie intensiv die Kommentare und Gesetze durchgeblättert und mich z.B. auch darauf hingewiesen die Post-its, die ich während der letzten Klausur angeklebt hatte, zu erntfernen.
Zitieren
GPAer
Unregistered
 
#5
28.05.2020, 11:41
Bei uns wurde auch bei fast jeder Klausur durch die Reihen gegangen und Gesetze und Kommentare durchgeblättert. Beanstandet wurde nichts, außer bei einer Kandidatin, dass sie Unterschreichungen in mehreren Farben vorgenommen habe, was an sich nicht zulässig ist, aber sie durfte die Gesetze trotzdem weiter nutzen
Zitieren
Ungewiss
Gast
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2020
#6
28.05.2020, 18:02
Ich habe mich damals über die Hinweise auch ein bisschen erschreckt, fand aber, dass da sehr entspannd durchgeblättert wurde - eher auf grobe Täuschungsversuche, wie mir schien. Jedenfalls hatte ich nicht den Eindruck, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, nachzuvollziehen, ob ein sachlicher Zusammenhang zwischen Gesetzesstelle und notierter Norm bestand.

Wenn viele Markerierungen vorhanden waren, wurde manchmal schon genauer geguckt, aber ich glaube, dass eher geschaut wurde, ob sich dazwischen doch irgendwelche Wörter versteckt haben.

Positiv aufgefallen ist mir, dass im zweiten Examen die Kontrollen ausschließlich vor Klausurbeginn stattfanden. Ich meine, dass das beim ersten Examen anders war und auch während der Schreibzeit kontrolliert wurde, was mich irgendwie gestört hat.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus