12.10.2025, 15:00
Moin,
mich würde nal interessieren, wo und wie die Kollegen hier werben (gerade auch kleinere Kanzleien) und welche Art der Werbung am effektivsten und welche am effizientesten wahrgenommen wird, wenn es um die Mandantenakquise geht.
Gerne auch für spezialisierte Kanzleien, die nicht nur allgemein, sondern besonders in ihrem Rechtsgebiet werben.
Vielleicht kann ja auch jemand von teuren aber ineffektiven Methoden abraten oder hat außergewöhnliche Ideen. Ein Kollege hat bspw. mal einen alten Leichenwagen gekauft, mit Werbung vollgeklatscht und vor einem Friedhof aufgestellt (hat für Erbrecht geworben). Er kam wohl sogar in die Zeitung damit.
Wir peilen momentan Werbung in den Amtsblättern der umliegenden Ortschaften an. Dazu Laienvorträge (aber die finden eben nur alle paar Monate statt). Ansonsten schauen wir uns ein bisschen um, Wettbieten bei Google vermeiden wir derzeit noch.
mich würde nal interessieren, wo und wie die Kollegen hier werben (gerade auch kleinere Kanzleien) und welche Art der Werbung am effektivsten und welche am effizientesten wahrgenommen wird, wenn es um die Mandantenakquise geht.
Gerne auch für spezialisierte Kanzleien, die nicht nur allgemein, sondern besonders in ihrem Rechtsgebiet werben.
Vielleicht kann ja auch jemand von teuren aber ineffektiven Methoden abraten oder hat außergewöhnliche Ideen. Ein Kollege hat bspw. mal einen alten Leichenwagen gekauft, mit Werbung vollgeklatscht und vor einem Friedhof aufgestellt (hat für Erbrecht geworben). Er kam wohl sogar in die Zeitung damit.
Wir peilen momentan Werbung in den Amtsblättern der umliegenden Ortschaften an. Dazu Laienvorträge (aber die finden eben nur alle paar Monate statt). Ansonsten schauen wir uns ein bisschen um, Wettbieten bei Google vermeiden wir derzeit noch.
16.10.2025, 08:37
Nochmal ein Push für den Beitrag, der auch für mich sehr interessant ist.
16.10.2025, 11:35
Studienkollegin hat sich nach dem 2. Examen direkt selbständig gemacht. Nachdem sie das 1. Examen 3mal und das 2. 2mal schreiben musste und im letzten Versuch auch nur mit 4,xx rausgekommen ist, sah sie das als einzige Chance.
Sie fokussiert sich auf Verkehrs-, Familien- und Mietrecht. Sie schreibt zum Verkehrsrecht kleinere Beiträge für ein kostenloses Anzeigenblättchen. Dadurch kommt wohl echt viel rein. Beim Mietrecht hat sie sich über den Mieterverein bekannt gemacht. Familienrecht hat sie Kontakte zu Sozialeinrichtungen und Frauenhaus genutzt. Inzwischen ist es bei ihr die Empfehlungen die das Geschäft echt gut tragen und sie hat nun 2 weitere Kollegen mit in die Kanzlei genommen.
Familienrecht hat sie inzwischen den FA und der zieht in einer kleineren Stadt auch. Homepage und Co ist natürlich auch da
Sie fokussiert sich auf Verkehrs-, Familien- und Mietrecht. Sie schreibt zum Verkehrsrecht kleinere Beiträge für ein kostenloses Anzeigenblättchen. Dadurch kommt wohl echt viel rein. Beim Mietrecht hat sie sich über den Mieterverein bekannt gemacht. Familienrecht hat sie Kontakte zu Sozialeinrichtungen und Frauenhaus genutzt. Inzwischen ist es bei ihr die Empfehlungen die das Geschäft echt gut tragen und sie hat nun 2 weitere Kollegen mit in die Kanzlei genommen.
Familienrecht hat sie inzwischen den FA und der zieht in einer kleineren Stadt auch. Homepage und Co ist natürlich auch da
17.10.2025, 10:42
uns hat in der ag der ausbildende anwalt gesagt man müsse in irgendwelche vereine,wie der verein der mittelständler oder so. das hieße zwar regelmäßig unter der woche über den durst trinken, aber dafür käme man leichter an mandate .... naja
hat jemand erfahrungen im arbeitsrecht als selbstständiger gemacht? mich zieht es da langfristig trotz anderer chancen hin.
hat jemand erfahrungen im arbeitsrecht als selbstständiger gemacht? mich zieht es da langfristig trotz anderer chancen hin.
17.10.2025, 11:39
(17.10.2025, 10:42)MussJaNe schrieb: uns hat in der ag der ausbildende anwalt gesagt man müsse in irgendwelche vereine,wie der verein der mittelständler oder so. das hieße zwar regelmäßig unter der woche über den durst trinken, aber dafür käme man leichter an mandate .... naja
hat jemand erfahrungen im arbeitsrecht als selbstständiger gemacht? mich zieht es da langfristig trotz anderer chancen hin.
Mir dagegen hat einer im Ref gesagt "Vergessen Sie Vereinsmitgliedschaften und den ganzen Quatsch. Wenn Sie gut sind, kommen die Leute von alleine". Und ein anderer meinte, dass zumindest aus seiner aktiven Parteimitgliedschaft, auch im Wirtschaftsrat der Partei seien in 30 Jahren keinerlei Mandate gekommen (obwohl FA für StR und HuGR, also durchaus relevant in dem Bereich).
Zum Arbeitsrecht kann ich leider nichts sagen.
Wir bekommen auch sehr viel über Empfehlungen und Kollegen. Aber das sind alles Dinge, die erst anlaufen müssen. Uns geht es ein bisschen darum, die Kanzlei kurzfristig auf die Karte zu setzen, daher die Ausgangsfrage.
17.10.2025, 12:57
Würde trotzdem sagen, dass guter Kontakt bzw. Präsenz bei Kammern und Innungen nicht schaden kann


