28.02.2025, 18:40
Guten Abend,
hat hier jemand einen Einblick (aus dem Inneren), ob es aktuell eine Schwemme an WiMi-Bewerbern in Düsseldorfer Großkanzleien und Boutiquen gibt? Stehe mit 10,x staatlich und mittlerweile elf keineswegs unvorbereiteten, letzlich jedoch erfolglosen Bewerbungsgesprächen da. Luft nach oben gibt's immer, sowohl nach Noten als auch - evident - nach dem Eindruck im Gespräch, aber etwas verwundert bin ich doch. Ich war in den Bereichen Öffentliches Wirtschaftsrecht und Patentrecht nicht nur bei den Topadressen und suche eine Überbrückung bis Jahresende, falls das hilft.
hat hier jemand einen Einblick (aus dem Inneren), ob es aktuell eine Schwemme an WiMi-Bewerbern in Düsseldorfer Großkanzleien und Boutiquen gibt? Stehe mit 10,x staatlich und mittlerweile elf keineswegs unvorbereiteten, letzlich jedoch erfolglosen Bewerbungsgesprächen da. Luft nach oben gibt's immer, sowohl nach Noten als auch - evident - nach dem Eindruck im Gespräch, aber etwas verwundert bin ich doch. Ich war in den Bereichen Öffentliches Wirtschaftsrecht und Patentrecht nicht nur bei den Topadressen und suche eine Überbrückung bis Jahresende, falls das hilft.
28.02.2025, 22:15
Könnte mir vorstellen, dass deine Vorstellung für Kanzleien nicht interessant sind. Nach meiner Wahrnehmung werden WiMi Stellen auch oft als Recruiting Maßnahme vergeben. Wenn du jetzt sagst du willst das 10 Monate machen und dann zum Staat wird man vielleicht keine Lust haben dich einzuarbeiten. Oder gibt es irgendwas, was du erst im Gespräch und nicht in den Unterlagen angesprochen hast?
28.02.2025, 23:15
An deiner Note, deinen Unterlagen oder der generellen Einstellungszurückhaltung der Arbeitgeber liegt es bei elf Einladungen offensichtlich nicht. Aus dem Bauch heraus würde ich tippen, dass man dir in den Gesprächen kein ehrliches Interesse am Rechtsgebiet abkauft bzw. du nicht als potenzielle Anwaltspersönlichkeit wahrgenommen wirst. Hast du in den Bewerbungsgesprächen konkret begründet, wieso du dich für eine Tätigkeit in den genannten Rechtsgebieten interessierst und welche Vorkenntnisse und Fähigkeiten du mitbringst, die für diese Rechtsgebiete nützlich sind? Ansonsten ist nach elf erfolglosen Gesprächen auch nicht auszuschließen, dass irgendetwas als "Red Flag" wahrgenommen wurde, beispielsweise ein zu schüchternes oder ein zu überhebliches Auftreten.
28.02.2025, 23:54
Danke erst mal euch beiden für die Antworten. Das Interesse an Beruf und Rechtsgebieten war schon aufrichtig, ich hatte mich ganz bewusst auch auf die beiden Rechtsgebiete beschränkt und Entsprechendes in Anschreiben und Gespräch geäußert. Kardinalfehler wie Spinat zwischen den Zähnen, Unterbrechen der Anwälte o. Ä. gab's nicht, Überheblichkeit war jetzt auch nicht dabei - bin ja auch nur Absolvent mit einem vb.
Aber dann scheint es dennoch an mir zu liegen, da werde ich die Gespräche noch einmal Revue passieren lassen müssen.
Aber dann scheint es dennoch an mir zu liegen, da werde ich die Gespräche noch einmal Revue passieren lassen müssen.
01.03.2025, 00:18
(28.02.2025, 23:54)Der aus Steinen Wasser zu pressen versucht schrieb: Aber dann scheint es dennoch an mir zu liegen, da werde ich die Gespräche noch einmal Revue passieren lassen müssen.
Das weißt du am Ende nicht.
Analysieren ist sicher gut, aber verkopf dich auch nicht, absagen gehören dazu und wer sich weiterbewirbt hat irgendwann Erfolg.
Du könntest auch mal ein, zwei Gesprächspartner anrufen und fragen ob sie Tipps haben. Ich finde da spricht nichts dagegen.
01.03.2025, 00:28
Hallo, ich kann dir sagen von Freunden (und mir), bei denen es in DD vor 4 Monaten ca. bei allen geklappt hat (minimal mehr Punkte als du). Es wird an dir liegen. Wenn du zu den Gesprächen eingeladen wurdest, sollten die formellen Voraussetzungen stimmen. Dann musst du irgendwas im Gespräch verkackt haben, insb wenn es schon 11 mal passiert ist. GL schreibt übrigens grade eine Stelle (Öffentliches Wirtschaftsrecht) aus, evtl würde ich es da probieren ist immer wahrscheinlicher als bei einer Initiativbewerbung. LG
01.03.2025, 13:36
(01.03.2025, 00:28)killer in persona schrieb: Hallo, ich kann dir sagen von Freunden (und mir), bei denen es in DD vor 4 Monaten ca. bei allen geklappt hat (minimal mehr Punkte als du). Es wird an dir liegen. Wenn du zu den Gesprächen eingeladen wurdest, sollten die formellen Voraussetzungen stimmen. Dann musst du irgendwas im Gespräch verkackt haben, insb wenn es schon 11 mal passiert ist. GL schreibt übrigens grade eine Stelle (Öffentliches Wirtschaftsrecht) aus, evtl würde ich es da probieren ist immer wahrscheinlicher als bei einer Initiativbewerbung. LG
+1 Bei elf Absagen nach einem VG würde ich mir schon Gedanken machen, woran das liegt. Gerade WiMis lädt man eigentlich nicht "nur mal so" ein, weil die Partner genug zu tun haben und keine unnötigen VGs brauchen. Ferndiagnose ist nicht möglich aber entweder scheitert es daran, wie du dich darstellst oder was du über deine Pläne erzählst. Wir würden z.B. jetzt niemanden einstellen, der in 6 Monaten in den öD wechseln will.
01.03.2025, 15:26
Da bin ich tatsächlich ratlos. Immerhin ist meine Eingangsfrage damit geklärt, also danke euch allen noch mal.
01.03.2025, 15:49
Hast du Vorerfahrung in den Gebieten?
Und warum Überbrückung?
Und warum Überbrückung?
01.03.2025, 16:25
(01.03.2025, 15:49)MNN schrieb: Hast du Vorerfahrung in den Gebieten?
Und warum Überbrückung?
Vorerfahrung in einem der beiden Gebiete als SPB, ja. Überbrückung bis Referendariatsbeginn. Habe ich aber auch beides immer in meinen Anschreiben dargestellt und hat im Gespräch nicht für Überraschungen gesorgt, das wird es wohl nicht gewesen sein.