• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation an „fremdem OLG“
Antworten

 
Wahlstation an „fremdem OLG“
HLLM
Member
***
Beiträge: 86
Themen: 24
Registriert seit: Aug 2022
#1
28.10.2024, 19:30
Hallo ihr Lieben! 

Da ich später gerne in die Justiz gehen würde (und aufgrund der neuen Regeln in NRW eine Auslandsstation deutlich unattraktiver geworden ist), überlege ich die Wahlstation an einem OLG zu absolvieren. Ich habe nur ein paar Fragen dazu: 

1. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht, die Wahlstation außerhalb des eigenen OLG-Bezirks zu machen? Ich gehöre zB zum Bezirk Hamm, würde mich aber aufgrund der Spezialzuständigkeiten (Kartell- und Patentsachen) gerne am OLG Düsseldorf bewerben. 

2. Gibt es starre Notengrenzen? Ich habe leider knapp kein VB, aber in beiden Gebieten Vorkenntnisse (aus GKs). 

BG
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2024, 19:32 von HLLM.)
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 490
Themen: 16
Registriert seit: May 2024
#2
28.10.2024, 22:01
(28.10.2024, 19:30)HLLM schrieb:  Hallo ihr Lieben! 

Da ich später gerne in die Justiz gehen würde (und aufgrund der neuen Regeln in NRW eine Auslandsstation deutlich unattraktiver geworden ist), überlege ich die Wahlstation an einem OLG zu absolvieren. Ich habe nur ein paar Fragen dazu: 

1. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht, die Wahlstation außerhalb des eigenen OLG-Bezirks zu machen? Ich gehöre zB zum Bezirk Hamm, würde mich aber aufgrund der Spezialzuständigkeiten (Kartell- und Patentsachen) gerne am OLG Düsseldorf bewerben. 

2. Gibt es starre Notengrenzen? Ich habe leider knapp kein VB, aber in beiden Gebieten Vorkenntnisse (aus GKs). 

BG

Bekanntlich sind die OLGe nicht das BVerfG iSv derart hart als Station umkämpft und mit entsprechenden Anforderungen verbunden. Dementsprechend lohnt es sich sonst dort einfach mal anzufragen, insbesondere wenn du die Station bei einem bestimmten Zivilsenat verbringen möchtest. 

Gerade wenn es sich um ein fremdes aber landesgleiches OLG handelt würde ich mir keine Sorgen um die "Fremdheit" des OLG machen; erst recht nicht, wenn es einen nachvollziehbaren Grund wie bspw. eine bestimmte Spezialzuständigkeit oder größere Nähe zum Wohnort gibt. 

Thema: Note: Bekanntlich setzt das Land NRW - auch der Bezirk des OLG Düsseldorf - nicht zwingend vollbefriedigende Examina voraus. Daher sollte dich das nicht von der Station dort abhalten. Am Ende wird m.E. wohl vor allem entscheidend sein, ob der Zivilsenat, für den du dich interessierst, überhaupt zur Referendarsausbildung bereit ist und/oder Kapazitäten bestehen. Alles andere erachte ich für unproblematisch.
Suchen
Zitieren
xxlawxx
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2024
#3
16.12.2024, 11:36
Das ist umproblematisch. Ich bin auch im OLG Bezirk Hamm und habe meine Wahlstation am OLG Düsseldorf gemacht. Ich hatte auch kein VB (7,6) im ersten Examen und hab sogar meinen Wunsch Senat bekommen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus